• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Qualitätssiegel sichert hohen Standard und öffnet weitere Branchen

framas | Pressemeldung vom 8. Jan. 2020
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
framas-Zertifikat für Qualitätsmanagement ISO 9001:2015
Carsten Schmidt, General Director Marketing and Business Development bei framas
  • Pirmasenser Spezialist für Kunststoff-Spritzguss framas sorgt mit unternehmensweiter Einführung von Qualitätsmanagement ISO 9001:2015 für standardisierte wie nachhaltig optimierte betriebliche Prozesse, Produkte und Dienstleistungen 

Pirmasens, 8. Januar 2020. Die framas Gruppe hat sich Ende 2019 erfolgreich nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Über eine konzernweite Standardisierung und permanente Prozessoptimierung gewährleistet der Spezialist für anspruchsvollen Kunststoff-Spritzguss mit Stammsitz in Pirmasens, Produktionsstätten in China, Indonesien und Vietnam sowie Service-Centern in den USA, Südkorea und Hongkong damit eine durchgängig hohe Prozess-, Produkt- und Servicequalität. Hiervon profitieren die nationalen wie internationalen Kunden aus der Schuhindustrie sowie aus Branchen wie etwa Automotive, Elektronik und andere mehr.

Im Rahmen des jetzt zertifizierten Qualitätsmanagements bei framas sind konzernweit alle Prozesse und Betriebsabläufe transparent dargestellt und werden kontinuierlich optimiert. In diesem Kontext ist etwa bei auftretenden Schwachstellen, beispielsweise in der Produktion bei Ressourcen-Engpässen, jederzeit ein sofortiges Gegensteuern möglich. Ebenso kann ad hoc auf neue Anforderungen vonseiten der Kunden reagiert werden. Nicht zuletzt erfahren die unternehmensinternen Kommunikations- und Informationsflüsse eine nachhaltige Verbesserung, gerade auch durch die klare Darstellung von Verantwortlichkeiten und Kompetenzen. Die softwareseitige Grundlage für das Qualitätsmanagement ist dabei ein zentrales, faktengestütztes Dokumentenmanagementsystem. Dies stellt sicher, dass sämtliche Dokumente stets aktuell und in übersichtlicher Form hinterlegt sind.

Im Zuge der erfolgten Zertifizierung nach 9001:2015 wurden die Geschäftsprozesse optimiert und revisionssicher dokumentiert. Dies stellt einen Qualitätsbeweis für die framas-Kunden insbesondere im Schuh-Segment dar. Zugleich wirkt die Zertifizierung auch als Türöffner für Branchen wie etwa Automotive oder technischer Spritzguss, die ausschließlich zertifizierte Unternehmen beauftragen.

„Wir sind sehr stolz, alle Anwendungsbereiche wie Kunststoffspritzerei, Formenbau und Schuhleisten nach den hohen Qualitätsstandards von ISO 9001:2015 zertifiziert zu haben, schließlich ist dies gerade für unsere Kunden aus der Schuhindustrie ein weiterer Beweis für die hervorragende Qualität unserer Produkte. Über den klar prozessorientierten Ansatz decken wir in der Produktion wie auch unternehmensintern kontinuierlich Verbesserungspotenziale auf, schöpfen diese entsprechend aus und treffen bei Problemen jederzeit umgehend entsprechende Gegenmaßnahmen“, kommentiert Carsten Schmidt, General Director Marketing and Business Development bei framas. „Sowohl unsere Kunden als auch unsere Partner können durch die Zertifizierung auch künftig darauf vertrauen, dass unser Qualitätsmanagement allen Normen entspricht – bei den Produkten und bei allen Prozessen.“

Über die framas Gruppe
Die framas Gruppe mit Hauptsitz im westpfälzischen Pirmasens hat sich auf die kundenindividuelle Entwicklung und Herstellung von Hochleistungskomponenten für Sport-, Funktions- und Modeschuhe spezialisiert. Dazu gehören Leisten, Fersenelemente und Hinterkappen, insbesondere auch Brand- und Außensohlen, Spikesysteme, Dämpfungselemente und sonstige Schuh-Hochleistungs­komponenten etwa für die Anwendung in der Medizin- und Orthopädietechnik. Von der hohen Spritzgusskompetenz des 1948 gegründeten mittelständischen Unternehmens profitiert über die Schuhindustrie hinaus heute auch der Elektronik-Bereich, für den hochwertige Zulieferteile entstehen. Zu den Kunden zählen Sportschuh-Labels wie adidas, Puma, Nike und New Balance sowie Hersteller von Sicherheitsschuhen wie Uvex und Haix, außerdem namhafte Elektronik-Spezialisten. framas verfügt über eigene Entwicklungscenter, High-End-Formenbau und modernste Spritzgussanlagen an jedem Produktionsstandort. Diese befinden sich dort, wo die Kunden produzieren – so werden neben dem deutschen Firmensitz Produktionsstätten in China, Indonesien und Vietnam sowie Service-Center (Representative Offices) in den USA, Südkorea und in Hongkong unterhalten. Die rund 3.800 Mitarbeiter der framas Gruppe erwirtschaften jährliche Umsätze von etwa 150 Mio. Euro. Weitere Informationen sind unter https://www.framas.com erhältlich.

20200108_fra

Aktuelle Pressemitteilungen

  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025
  • Mitmachen beim kreativen Ferientag im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Impulsgeber und Akzelerator für das städtische Marketing
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 20. Juni 2025
  • Gelungene Melange aus Tradition und Moderne
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
  • WASGAU errichtet Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Energieversorgung
    WASGAU | Pressemeldung vom 16. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden