• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Frankfurt Energy automatisiert mit IDL den Konzernabschluss

IDL | Projektnotiz vom 17. Jun. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
CS Solarpark Guben – Photovoltaik-Anlage
CS Solarpark Türkheim-Bayern – Photovoltaik-Anlage
Photovoltaik-Anlage in Schacha
Logo Frankfurt Energy
  • Einführung einer modernen Systemlösung für Finanzberichterstattung
  • Implementierung von Konsolidierungslösung im ersten Schritt; Finanz­planung und Reporting sollen folgen
  • Erstellung des Konzernabschlusses bereits jetzt erheblich beschleunigt

Schmitten, 17. Juni 2019. Die Frankfurt Energy Holding GmbH stellt ihr Berichtswesen schrittweise von Excel auf eine Systemlösung des Financial Performance Management-Spezialisten IDL um, die alle Finanzberichtsprozesse der Unternehmensgruppe auf gemeinsamer Datenbasis unterstützt. In der ersten Projektphase wurde IDL.KONSIS eingeführt und eine intelligente Schnittstelle zum Vorsystem DATEV definiert. Damit konnte Frankfurt Energy seine Konzernabschlusserstellung auf Basis von DATEV weitgehend automatisieren und den Aufwand für den Konsolidierungsprozess von 27 auf 9 Manntage reduzieren.

Standardisierte Abschlussprozesse im dynamischen Projektumfeld
Für das zentrale Konsolidierungsteam von Frankfurt Energy liegt eine besondere Herausforderung in der hohen organisatorischen Dynamik, die das projektbezogene Photovoltaik-Geschäftsmodell mit sich bringt. Die Frankfurt Energy Holding GmbH entwickelt nachhaltig Solarparks und betreibt derzeit rund 220 MWp in Deutschland und Europa. Darüber hinaus ist das Unternehmen u.a. in den Geschäftsfeldern Batterie-Speicher, BHKW und Energiehandel tätig und bietet Produkte und Services wie Peak Shaving, Regelenergie, Direktvermarktung, Eigenverbrauch sowie Dachsanierung. Die Tochtergesellschaft Mercurcap GmbH ist als Investitionsplattform im Bereich der Erneuerbaren Energien, Startups, Immobilien und M&A sowohl für Investoren als auch Projektanbieter tätig.

Das erfolgreiche Unternehmen ist damit stetig auf Expansionskurs; der Konzern wächst jährlich um bis zu 20 Gesellschaften und 30 Projekte. Mit der Konsolidierungslösung IDL.KONSIS liegt der Konzernabschluss auch in diesem dynamischen Projektumfeld innerhalb von drei Wochen zuverlässig vor und kann künftig im schnell wachsenden Unternehmen mit gleichbleibenden Ressourcen erstellt werden. Durch die Effizienz-Steigerung sind außerdem nun unterjährige Zwischenabschlüsse möglich. Das Buchhaltungs-Team schätzt darüber hinaus die hohe Transparenz bei der Auswertung der Bilanz- und GuV-Positionen. Dennis Martin, Teamleiter Rechnungswesen / Controlling der Frankfurt Energy Holding GmbH, bestätigt: „Wir können uns per Drill-through von der IDL.KONSIS Analyse-Bilanz bis zu den DATEV-Konten per Mausklick in Sekunden durcharbeiten und nachforschen.“

Skalierbare Finanzlösung für wachsendes Unternehmen
In weiteren Schritten will Frankfurt Energy IDL.FORECAST für die Finanzplanung einführen und mit dem IDL.DESIGNER als Controlling-Instrument für das Management ein Reporting für sämtliche Buchhaltungen und legalen Abschlüsse aufsetzen, das u.a. auch das bestehende Reporting an Banken und Investoren noch weiter optimieren kann. 

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie der Öffentliche Sektor realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling.
www.idl.eu

20190617_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden