• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

IDL steigt im BARC Score 2019 zum „Market Leader“ auf

IDL | Firmennachricht vom 18. Feb. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
BARC Score 2019 Financial Performance Management DACH
BARC Score 2019, Logo "Market Leader"

Umfassendstes Produktportfolio – CPM-Spezialist IDL erreicht „Market Leader“-Positionierung im aktuellen BARC-Ranking für Financial Performance Management im deutschsprachigen Raum – Höchste Stufe „Dominators“ bleibt unbesetzt

Schmitten, 18. Februar 2019. Der CPM (Corporate Performance Management)-Experte IDL hat laut dem heute veröffentlichten BARC Score „Financial Performance Management DACH“ seine Einstufung im Vergleich zum Vorjahr weiter gesteigert. Nach der erfreulichen Listung in der ersten Ausgabe des Scores 2018 mit einer direkten Positionierung als „Challenger“ erfolgte 2019 die Einstufung in der zweitobersten Kategorie als „Market Leader“. Nur etwa ein Drittel aller bewerteten Unternehmen haben diese Klassifizierung erreicht; die oberste Kategorie „Dominators“ bleibt vorerst unbesetzt. Die Spitzenposition unterstreicht dabei die konsequent ausgebaute Stellung von IDL am Markt und ist zurückzuführen auf die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten der IDL-Lösungen für Planung, Konsolidierung, Reporting und Analyse. Ergänzt um verschiedene Werkzeuge für ein intelligentes Datenmanagement punkten die Anwendungen mit ihrer umfassenden Leistungsfähigkeit und fachlicher Tiefe, gepaart mit technologischen Verbesserungen.

Die Kategorisierung im BARC Score erfolgt anhand der beiden Dimensionen „Portfolio Capabilities“ und „Market Execution“. In diesem Kontext behauptete sich IDL im Financial Performance Management vor allem mit seinem spezialisierten Lösungsportfolio für die durchgängige digitale Gestaltung von Finanzberichterstattungs­prozessen und schneidet als Klassenbester bei den „Portfolio Capabilities“ ab.

Überzeugendes Lösungsportfolio in finanzwirtschaftlichen Themen
BARC hat den IDL.DESIGNER bereits im Jahr 2015 für dessen Anwenderfreundlichkeit im Ad-hoc-Reporting gelobt; 2016 erfolgte die Listung als „Spezialist“ für BI und Planung. Die letztjährige Score-Positionierung als „Challenger“ und die Einstufung 2019 als „Market Leader“ im BARC-Score „Financial Performance Management“ basieren auf der durchgängigen Abdeckung aller finanzwirtschaftlichen Themen in einem System – von der integrierten Planung über den konsolidierten Abschluss für legale und Managementzwecke, Berichts- und Meldewesen bis hin zum Disclosure Management. Als besondere Stärke wird dabei beispielsweise die Fachanwendertauglichkeit des IDL.DESIGNER hervorgehoben. Eine große Rolle bei der Bewertung spielten darüber hinaus die softwareseitig im Standard berücksichtigte betriebswirtschaftliche Intelligenz und die umfangreichen vordefinierten Geschäftsregeln für Finanzplanung und Konsolidierung.

Mit der transparenten fortlaufenden Überprüfung der Daten auf Vollständigkeit oder Plausibiliät durch ein ampelgesteuertes Statusmonitorkonzept konnte IDL ebenso überzeugen, wie mit der direkt in den Monitoren verankerten aktiven Anwender­unterstützung und der Automatisierung von Verarbeitungen in Konsolidierungs- und Planungsprozessen.

Als wesentliche Komponente der IDL CPM-Suite stellt der webbasierte IDL.DESIGNER den Anwendern durchgängig benutzerfreundliche Funktionalitäten für Ad-hoc-Reporting, OLAP-Analysen sowie Dashboard-Design zur Verfügung.

IDL-Geschäftsführer Bernward Egenolf sieht sich in seiner Unternehmensstrategie bestätigt: „Seit fast 30 Jahren fokussieren wir mit unserem integrativen Ansatz die relevanten Kernthemen des Financial Performance Management. Es freut uns sehr, in den Studien der renommierten Analysten von BARC mit jedem Jahr eine höhere Einstufung erreichen zu können. Dies bestärkt uns darin, unsere Softwaremodule und Apps weiterhin konsequent auf die ganzheitliche und end-2-end Gestaltung von fachanwendertauglichen Finanzberichterstattungsprozessen hin auszurichten“.
https://idl.eu

Hintergrund: Kriterien BARC Score „Financial Performance Management DACH“
Zur Aufnahme in den BARC Score Financial Performance Management DACH sind eine Reihe von Kriterien abzubilden. So muss sich der Anbieter in hohem Maß auf die Bereitstellung von Performance-Management-Funktionalitäten fokussieren. Auch gilt es, mindestens fünf der sechs Produktkategorien Finanzplanung, Konsolidierung, Operative Planung und Forecasting, Berichtswesen, Analyse sowie Strategie­management zu erfüllen. Mit dem Produktportfolio muss ein jährlicher Mindestsoftwareumsatz im DACH-Gebiet erreicht werden.
https://barc.de/score-performance-management

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie der Öffentliche Sektor realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling.
www.idl.eu

20190218_idl

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • Zukunftssichere Ausbildung zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen