• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

WASGAU C+C-CUP 2019 kürt Gastro-Profis von morgen

WASGAU | Pressemeldung vom 31. Jan. 2019
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Gewinnerinnen WASGAU C+C-CUP 2019 - Wettbewerb Restaurantfachkraft (v.l.n.r.): Anna-Maria Löffler, Alena Müller, Melina Radke
Gewinner WASGAU C+C-CUP 2019 - Wettbewerb Koch (v.l.n.r.): Lars Laakmann, Nina Lux, Felix Schraut
WASGAU C+C-CUP 2019
  • Cash + Carry-Spezialist WASGAU C+C ermittelt gemeinsam mit der Berufsbildenden Schule Ludwigshafen die Besten unter den Auszubildenden zum Koch und zur Restaurantfachkraft in der Region
  • Kreativ-Wettbewerb zielt auf Förderung von Engagement und Begeisterung für die Ausbildung in der Gastronomie

Pirmasens, 31. Januar 2019. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des WASGAU C+C-CUP 2019: Alena Müller vom Deidesheimer Hof in Deidesheim und Lars Laakmann vom Gesellschaftshaus BASF in Ludwigshafen heißen die Sieger im diesjährigen Wettbewerb der WASGAU C+C Großhandel GmbH, Pirmasens, für Auszubildende zur Restaurantfachkraft bzw. zum Koch in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Bereits zum 18. Mal hatten der Cash + Carry-Spezialist und die Berufsbildende Schule Ludwigshafen (Fachbereich Technik II) den Gastronomie-Nachwuchs aus der Region dazu eingeladen, sein Können am Herd und im Service vor Fachjuroren unter Beweis zu stellen. Ziel der Veranstaltung ist es dabei, den Jung-Köchen und -Servicekräften eine Plattform dafür zu bieten, sich im sportlichen Wettkampf auf kreative Weise zu messen. Zudem bietet sie Möglichkeit, die positive Einstellung zu den ebenso interessanten wie breitgefächerten und auch anspruchsvollen Dienstleistungen in der Gastronomie zu fördern. Als Schirmherrin des WASGAU C+C-CUP fungierte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit ihrem saarländischen Amtskollegen Tobias Hans.

Von den insgesamt 82 Teilnehmern an der theoretischen Prüfung, die bereits im vergangenen Jahr stattgefunden hat, wurden jetzt die besten 12 aus jeder der beiden Gruppen „Koch“ und „Restaurantfachkraft“ zur praktischen Prüfung am 28. Januar 2019 in den Räumen der BBS Ludwigshafen eingeladen. Unter dem Motto „Bock auf Meer“ waren die Auszubildenden zum Koch aufgefordert, im engen zeitlichen Rahmen ein mehrgängiges Menü für sechs Personen zu kreieren. Nach Überzeugung der mehrköpfigen Fach-Jury bot Lars Laakmann hier die beste Leistung; auf Platz 2 und 3 folgen Felix Schraut vom Deidesheimer Hof und Nina Lux vom Kurpark-Hotel in Bad Dürkheim. Die Restaurantfachkraft-Azubis erhielten die Aufgabe, einen zum gleichen Thema passenden Begrüßungs-Cocktail zu kreieren sowie eine ansprechende Dekoration für einen Stehtisch-Empfang inklusive Servieren. Der beurteilenden Fach-Jury zufolge meisterte Alena Müller diese Herausforderung optimal, Platz 2 und 3 gingen an Melina Radke bzw. Anna-Maria Löffler, die beide im Hotel René Bohn in Ludwigshafen ihre Ausbildung absolvieren. Alle sechs Gewinner erhalten für ihre hervorragenden Leistungen wertvolle Preise und überaus attraktive Weiterbildungsangebote.

„Wir freuen uns sehr über die erneut rege Beteiligung am nunmehr 18. WASGAU C+C-Cup, der über die Jahre zu einer echten Traditionsveranstaltung geworden ist. Einmal mehr haben uns die Leidenschaft und das Engagement begeistert, die die Auszubildenden in der Gastronomie unserer Region in diesem doch vielfach herausfordernden Metier im Wettbewerb an den Tag gelegt haben. Unser Dank gilt allen, die mitgemacht haben – dazu zählen selbstverständlich auch die versierten Profis, die sich für die beiden Fach-Jurys zur Verfügung gestellt haben. Den Gewinnern noch einmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren Lebensweg“, kommentiert Ambroise Forssman-Trevedy, Vorstandssprecher der WASGAU AG.

Hintergrundinformationen zur WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwer­punkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie im Nordwesten Baden-Württembergs. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 77 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau-ag.de erhältlich.

20190131_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • WASGAU ehrt Azubis mit vorbildlichen Abschlussnoten
    WASGAU | Pressemeldung vom 10. Sep. 2025
  • Pirmasenser Kulturprogramm 2025/26 punktet mit Vielfalt und Qualität
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen