• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Der Internationale Museumstag 2018 im Forum ALTE POST

Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 26. Apr. 2018
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo Internationaler Museumstag 2018
Filmposter „DADA on Vacation“
Das Forum ALTE POST in Pirmasens
  • Pirmasenser Kulturzentrum bietet vielfältiges und kostenloses Programm mit Führungen durch die Dauerausstellungen sowie Workshops für Kinder und Erwachsene – Ganztägig ermäßigter Eintritt für alle Besucher
  • Cineastisches Highlight: Vorführung des international prämierten Kurzfilms „DADA on Vacation“ und anschließende Diskussion mit dem Hamburger Künstler Errkaa

         (Forum ALTE POST Pirmasens, 13. Mai 2018)

Pirmasens, 26. April 2018. Mit einem ebenso bunten wie vielfältigen Programm beteiligt sich das Forum ALTE POST auch 2018 wieder am Internationalen Museumstag; in diesem Jahr findet die bundesweite Veranstaltung am Sonntag, 13. Mai, statt. Das Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ nimmt das Pirmasenser Kulturzentrum dabei zum Anlass, in Kurzführungen beispielsweise Einblicke in die spannende Geschichte des früheren Königlich Bayerischen Postamts sowie die Dauerausstellungen Hugo-Ball-Kabinett und „Heinrich Bürkel – Landpartie“ zu präsentieren. Daneben können Kinder und Erwachsene im Aktiven Museum zwischen 11.30 und 12.30 Uhr sowie zwischen 14.45 und 15.30 Uhr gemeinsam an der Druckerpresse arbeiten, um eine originelle Glückwunschkarte zum Muttertag zu gestalten, mehr über Workshops im Museum erfahren oder kleine Experimente mit Farbe durchführen. Interessenten können jederzeit einsteigen und mitmachen.

Ein cineastischer Leckerbissen der besonderen Art beschließt um 16 Uhr den Tag: Zur Vorführung des mehrfach national und international ausgezeichneten Kurzfilms „DADA on Vacation“ reist der ausführende Künstler Errkaa persönlich an und stellt sich anschließend in einer Diskussionsrunde den Fragen der Gäste.

Während der kompletten Öffnungszeit (10.00-17.00 Uhr) des Forum ALTE POST am Internationalen Museumstag zahlen alle Besucher nur den ermäßigten Eintrittspreis von 4 Euro; die Teilnahme an den Führungen, den Veranstaltungen im Aktiven Museum und der Filmvorführung ist kostenlos.

Das Programm in der Übersicht

10.00-10.30 Uhr: Das Forum ALTE POST – damals und heute
Kurzführung; Treffpunkt ist im Foyer zu Beginn der Veranstaltung

10.45-11.15 Uhr: Hugo Ball und Pirmasens
Kurzführung; Treffpunkt ist im Foyer zu Beginn der Veranstaltung

11.30-12.30 Uhr: Aktives Ausprobieren im Aktiven Museum
Geeignet für Kinder und Erwachsene; Treffpunkt ist das Aktive Museum (3. Obergeschoss)

14.00-14.30 Uhr: Heinrich Bürkel, Maler der Romantik
Kurzführung; Treffpunkt ist im Foyer zu Beginn der Veranstaltung

14.45-15.30 Uhr: Aktives Ausprobieren im Aktiven Museum
Geeignet für Kinder und Erwachsene; Treffpunkt ist das Aktive Museum (3. Obergeschoss)

16.00 Uhr: Vorführung des 30-minütigen Kurzfilms „DADA on Vacation“ / Diskussion mit dem Hamburger Künstler Errkaa
Treffpunkt ist das Hugo-Ball-Kabinett im 3. Obergeschoss

Zum Forum ALTE POST
Das Kulturzentrum Forum ALTE POST in Pirmasens ist entstanden aus dem 1893 von dem Architekten Ludwig Stempel (1850-1917) erbauten Königlich Bayerischen Postamt. Dort wurden bis 1927 sowohl der städtische Paketverkehr als auch der Telegrafendienst abgewickelt; nach dem Bau einer neuen Post diente das Gebäude im Herzen der westpfälzischen Stadt als Fernmelde- und Kraftpoststelle und galt 1930 als einer der größten Kraftpoststützpunkte Deutschlands. Bis zu ihrer Schließung 1976 fungierte die Alte Post als Wartesaal für Postbusreisende, Telefonzentrale und Kraftpostverwaltung. Dank eines aufwändigen Umbaus, einer technischen Modernisierung und grundlegenden Restaurierung, bei der unter anderem ein Mosaik an der Außenfassade nach historischen Vorlagen wiederhergestellt wurde, erstrahlt das Monument nun in neuem Glanz. Das Forum ALTE POST bietet mit seinen vielfältig nutzbaren Räumen Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events, aber auch für Seminare und private Feiern. Zur Würdigung zweier berühmter Söhne der Stadt gibt es im Forum ALTE POST fest etablierte Einrichtungen. Dabei handelt es sich zum einen um die Dauerausstellung „Heinrich Bürkel – Landpartie“ mit insgesamt 60 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen des bekannten Romantik-Malers Heinrich Bürkel (1802-1869). Zum anderen präsentiert sich das Hugo-Ball-Kabinett als interaktive Dauerausstellung über den Dada-Begründer Hugo Ball (1886-1927). Weitere Informationen sind erhältlich unter http://www.forumaltepost.de.                    

20180426_fap

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden