• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

IDL CPM Suite 2018 – das Berichtswesen der neuesten Generation

IDL | Produktnews vom 28. Nov. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Screenshot IDL.DESIGNER: Web-Report mit Kennzahlenanalyse
Screenshot IDL.KONSIS: Einzelabschlussmonitor mit differenziertem Prüfregelstatus
Screenshot IDL.KONSIS: Auswertung „Check Eigenkapitalquote“ mit Status
Screenshot Release 2018: Analyse Gesamtabweichung - Organisches Wachstum und Währungsdifferenzen
  • CPM-Spezialist IDL bringt neues Release seiner integrierten Softwaresuite für Konsolidierung, Planung, Reporting und BI an den Start 
  • Fachliche Erweiterungen unterstützen Anwender im Berichtsmanagement, bieten leistungsstarke Instrumente für Compliance und Prozessunterstützung und ermöglichen fachbereichstaugliche Analyse bei Abweichungseffekten

Schmitten, 28. November 2017. Mit der IDL CPM Suite des CPM (Corporate Performance Management)-Spezialisten IDL steht Anwendern aus Finanzmanagement, Accounting und Controlling eine zentrale Plattform mit Lösungen der integrierten Unternehmenssteuerung zur Verfügung. Die enthaltenen Softwaremodule bilden alle fachlichen Funktionalitäten für Konsolidierung, Planung, Reporting und BI (Business Intelligence) automatisiert und mit einem durchgängigen Datenmanagement ab – sowohl On-Premise als auch im Cloud- und Hybrid-Cloud-Betrieb. Im jetzt verfügbaren Release 2018 hat sich das Leistungsspektrum erneut entscheidend erweitert. So gibt es Anwendern in IDL.KONSIS, der Software für legale und Managementkonsolidierung, leistungsstarke Instrumente an die Hand in Bezug auf Compliance und Prozessunterstützung. Die nun standardisierte automatisierte Ermittlung von Währungseffekten bietet darüber hinaus fachbereichstaugliche Analysemöglichkeiten. Nicht zuletzt wurden die Berichtserstellung, -bearbeitung und -konsumierung in der IDL-Reporting-Plattform mit Portal und dem Designtool IDL.DESIGNER nochmals optimiert.

Starke Instrumente für Validierung und Analyse
Die Unterscheidung zwischen ‚harten‘ und ‚weichen‘ Prüfregeln im Statusmonitor erlaubt differenzierte Validierungen und Analysen. Vor diesem Hintergrund haben die in Release 2017 bereits umgesetzten umfangreichen Funktionen zu den Prüfregeln im Konsolidierungsprozess mit IDL.KONSIS in Release 2018 ein Feintuning erhalten. Damit lassen sich qualitative Aspekte wie das Erreichen einer bestimmten Eigenkapitalquote oder EBIT-Marge mit einem separaten Status direkt im Zusammenhang mit der Zumeldung im Statusmonitor auswerten. Mithilfe weniger Klicks können Ad-hoc-Auswertungen online gefahren werden, um die Gesellschaften zu identifizieren, die unterhalb der betreffenden Vorgaben liegen. Ebenfalls nur einen Klick benötigen Anwender für eine Detailprüfung mit anschließender Analyse, für welche Gesellschaften die IST-Eigenkapitalquote nicht der erwarteten Vorgabe entspricht. Das System ermöglicht zudem die interaktive Weiterverzweigung in die Prüfregelergebnisanalyse: Weiterführende Details, die zur entsprechenden Konstellation geführt haben, können hier ad hoc ausgewertet werden.

Fachbereichstaugliche Analysemöglichkeiten bei Abweichungseffekten
In internationalen Unternehmensgruppen ist es regelmäßig ein Thema, in welcher Größenordnung die Veränderung der Umsatzerlöse durch Währungseffekte beeinflusst ist. Daher wird häufig als Zusatzinformation auch die um Währungseffekte bereinigte Umsatzveränderung aufgeführt. Rechnerisch ergeben sich die währungsbereinigten Umsatzerlöse durch die Umrechnung der Vorjahresbeträge in Lokalwährung aus den Fremdwährungsabschlüssen mit dem Durchschnittskurs der aktuellen Berichtsperiode. In diesem Kontext bietet Release 2018 eine neue Standardfunktion, die die Abweichungseffekte automatisch berechnet und differenziert ausweist.

Komfortables Erstellen, Bearbeiten und Konsumieren von Berichten
Individualisiert, automatisiert, anwenderfreundlich: Release 2018 der IDL CPM Suite liefert Berichtserstellern und -konsumenten ein weiteres Plus an Unterstützung. So garantieren jetzt zentral verwaltbare Rollen den Single Point of Entry, Single Point of Information und Single Point of Process. Anwender erhalten damit ausschließlich Zugriff auf die Inhalte, mit denen sie auch etwas anfangen können und sollen. Darüber hinaus bringt der Einsatz dynamischer Zeitreihenelemente für ein wiederverwendbares Berichts-Design noch mehr Automatisierung bei der Berichtserstellung sowie schnelle Orientierung und Vertrauen auf Durchgängigkeit im Berichtskonsum. Erweiterte Formatierungseinstellungen für Tabellen und Grafiken gewährleisten zudem die zielgerichtete Bereitstellung von Reports und Navigationsmöglichkeiten. Nicht zuletzt lässt sich eine direkte und unkomplizierte Kontaktaufnahme beispielsweise zum Berichtsersteller nun per Klick auf die Visitenkarten im Info-Panel realisieren.

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer agiert IDL seit Anfang der 90er Jahre; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie Kommunen realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling. Als ergänzendes Themenfeld stehen die Realisierung und Vermarktung cloudbasierter Informationsdienste in Kooperation mit fachlichen Partnern – basierend auf Cloud-BI-Technologie – im Fokus.

www.idl.eu

20171128_idl

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden