• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Neuer Glanz im WASGAU Frischemarkt Lauterecken

WASGAU | Pressemitteilung vom 18 Sep. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Das Team im modernisierten WASGAU Frischemarkt in Lauterecken
WASGAU Logo / Dachmarke
  • Nach umfangreicher Modernisierung öffnet Markt des westpfälzischen Handelsunternehmens an der Saarbrücker Straße in Lauterecken wieder vollumfänglich für seine Kunden

Pirmasens, 18. September 2017. Nach mehrmonatigem Umbau feiert der WASGAU Frischemarkt in Lauterecken am Dienstagmorgen, 19. September 2017, um 7 Uhr Wiedereröffnung. Der Markt an der Saarbrücker Straße hat künftig montags bis samstags durchgängig von 7 bis 21 Uhr geöffnet. Dort steht den Kunden ab sofort die WASGAU Bäckerei nicht nur wochentags von 6.30 bis 21 Uhr, sondern zusätzlich auch sonntags von 8 bis 17 Uhr zur Verfügung. Die WASGAU Produktions & Handels AG beschäftigt in Lauterecken 61 Voll- und Teilzeitkräfte sowie Aushilfen. Am Standort vertreten ist das Handelsunternehmen aus dem westpfälzischen Pirmasens bereits seit rund 40 Jahren. Insgesamt unterhält WASGAU 76 Frischemärkte, diese befinden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, im Nordwesten Baden-Württembergs sowie im südlichen Hessen.

WASGAU Lauterecken in Zahlen
Der wiedereröffnete WASGAU Frischemarkt in Lauterecken verfügt über 1.775 qm Verkaufsfläche für 14.000 Markenartikel, darunter 700 Artikel in Bio-Qualität und über 300 im Preisbereich von Discountmärkten. Zu den 200 kostenlosen Parkplätzen gehören auch drei ausgewiesene Behinderten- und zwei Eltern-Kind-Parkplätze. Weitere Eckdaten: Das Café der WASGAU Bäckerei bietet 42 Sitzplätze im Innen- und 16 Sitzplätze im Außenbereich. Die Bedientheke der WASGAU Metzgerei (mit Heiß­theke) für den Verkauf von Wurst, Fleisch, Käse und Fisch misst zwölf laufende Meter. Der Markt enthält zudem 30 laufende Meter lange Kühlwandregale mit Molkerei-, Convenience- und SB-Produkten sowie 40 laufende Meter Tiefkühl­schränke und -truhen.

„Bereits während der im Februar begonnenen Modernisierungsmaßnahmen stand unseren Kunden seit Mitte Juni eine begrenzte Verkaufsfläche von 650 qm zur Verfügung“, berichtet Isolde Woll, Marketingleiterin bei der WASGAU Produktions & Handels AG, von dem etappenweise umgesetzten Projekt. „Wir freuen uns, in Lauterecken jetzt wieder mit vollumfänglichem Angebot präsent zu sein. Und unsere Kunden feiern mit: In der Eröffnungswoche erwarten sie hierfür viele kleine Überraschungen.“

Hintergrundinformationen zur WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland und hat einen Einkaufsverbund mit der REWE Markt GmbH, Köln. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, im Nordwesten Baden-Württembergs sowie im südlichen Hessen. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 76 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 4.000 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sieben Cash-und-Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Darüber hinaus nutzen mehr als 40 selbstständige Einzelhändler die WASGAU AG als Einkaufs- und Dienstleistungszentrale. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter http://www.wasgau-ag.de erhältlich.

20170918_was

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025
  • Erweitertes Management für den gesetzten Wachstumspfad
    Jentner | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden