• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Programm-Vielfalt rund um die Pirmasenser Fototage

Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 11. Sep. 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Die Welt der Kraniche mit Carsten Linde Quelle: Carsten Linde - Veröffentlichung honorarfrei, aber nur mit Namensnennung: Foto: Carsten Linde und nur in Zusammenhang mit den Pirmasenser Fototagen
Michael Martin: „Planet Wüste“ – making of © Michael Martin
Norbert Rosing: „Mein wildes Deutschland“ Bildquelle: Norbert Rosing
  • Zweiwöchiges Foto-Event in der Westpfalz lockt mit spannenden Multimediashows, hochklassigen Workshops und Vorträgen renommierter Fotografen
  • Zahlreiche kostenlose Veranstaltungen in verschiedenen Locations wie der Pirmasenser Messe und im Kulturzentrum Forum ALTE POST  

         (Pirmasenser Fototage 2017, 20. Oktober bis 5. November)

Pirmasens, 11. September 2017. Mit einer feierlichen Eröffnungsgala im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST startet am 20. Oktober 2017 die fünfte Auflage der Pirmasenser Fototage. Bis zur Abschluss-Matinee am 5. November hat das interessierte Publikum dann die Gelegenheit, überall in der Stadt hochwertige Fotokunst anzusehen sowie eine Vielzahl an Vorträgen und Multimediashows rund ums Thema Fotografie zu besuchen. Daneben wird es auch wieder eine Reihe Workshops geben, bei denen renommierte Referenten wertvolle Tipps und Kniffe vermitteln, beispielsweise zu Composing oder dem geschickten Einsatz von Licht.

Nach der Eröffnungsfeier im Forum ALTE POST, während der auch die Gewinner des Foto-Wettbewerbs ausgezeichnet werden, ist am 21. und 22. Oktober die Messe LaVita in der Pirmasenser Messe Schauplatz für Showshootings und Gespräche mit dem renommierten Fotografen Sascha Hüttenhain; außerdem werden vor Ort drei kostenfreie Workshops angeboten. Im Studio Stileben sowie im Science Center Dynamikum finden vom 22. bis 24. Oktober weitere Workshops zu besonders attraktiven Preisen statt. Ein echtes Veranstaltungs-Highlight haben die Fototage am 27. Oktober zu bieten: „Planet Wüste“ des bekannten Fotografen und Autors Michael Martin entführt die Zuschauer in die faszinierenden Eis- und Trockenwüsten der Welt (Karten für die Veranstaltung zum Preis von 12,50 € / ermäßigt 9 € unter http://www.pirmasens.de/dante-cms/35121/Planet_Wueste.html, per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de oder telefonisch unter 06331/842352).

Außergewöhnliche und preisgekrönte Tier- und Naturfotografie zu Lande und auf dem Wasser steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen an den folgenden Tagen im Forum ALTE POST. Ein besonderer Leckerbissen erwartet das Publikum dabei am 29. Oktober: Um 18 Uhr werden sie von Kranich-Enthusiast Carsten Linde mit seinem Buch „Kraniche. Märchen und Mythen, Gedichte und Texte“, gelesen von Oss Kröher gemeinsam mit Gisela Justus, in die spannende Welt der Kraniche entführt. Norbert Rosings Veranstaltung „Mein wildes Deutschland“ am 31. Oktober wird zur optischen Liebeserklärung an National- und Naturparks sowie Biosphärenreservate unserer Heimat.

Der 1. November steht ganz im Zeichen der Westpfalz: Mit Unterstützung des Vereins ZukunftsRegion Westpfalz gewähren mehrere Fotografen in Überblendshows eindrucksvolle Einblicke in die Region, zudem wird der Bildband „Ein Jahr Westpfalz“ vorgestellt. Am 3. November zeigen Jungfotografen aus Saarlouis ihre Werke, am gleichen Tag sowie am 4. November drehen sich weitere Vorträge um das Thema Schwarz-Weiß-Fotografie.

Am 26. Oktober und 2. November bieten Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage, und die Fotografin Martina Wolf kostenlose Führungen auf einer Tour durch die Hauptausstellung in der Messe Pirmasens, dem Forum ALTE POST, dem Dynamikum und den Räumen der Sparkasse Südwestpfalz.

Im Rahmen der feierlichen Abschluss-Matinee am 5. November schließlich kann das Publikum bei der Verleihung des „Ludwig“ in den drei Kategorien „Der Mensch in allen Facetten“, „Natur und Landschaft“ und „Schwarz-Weiß-Fotografie“ dabei sein, darüber hinaus sind ein Jugendpreis und ein Ehrenpreis für eine Person ausgelobt, die sich in besonderem Maße für die Pirmasenser Fototage verdient gemacht hat.

Weitere stets aktuelle Informationen vor, während und nach den Fototagen bietet die Webseite unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20170911_fps

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden