• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Sport-Tec präsentiert Hauptkatalog 2017/18

Sport-Tec | Pressemitteilung vom 10. Mai 2017
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Cover des Sport-Tec-Hauptkatalogs 2017/18
Inhaltsseite des Sport-Tec-Hauptkatalogs 2017/18
Logo / Sport-Tec
  • Bunte Katalogwelt von Sport-Tec Physio & Fitness zeigt auf 376 Seiten viel Neues und Bewährtes aus dem 10.000 Fachartikel zählenden Sortiment
  • Onlineversionen zum Blättern und Herunterladen ergänzen Papierkatalog
  • Klimaneutrales Druckverfahren leistet Beitrag zum Klimaschutz

Pirmasens, 10. Mai 2017. Ab sofort ist der neue Hauptkatalog 2017/18 von Sport-Tec Physio & Fitness verfügbar. Auf 376 Seiten zeigt der in Pirmasens ansässige europaweit führende Versandhändler im Physio- und Fitnesssektor die große Bandbreite seines Angebots für Fachwelt, Wiederverkäufer und Privatpersonen. Unter den vorgestellten 10.000 Artikeln befinden sich neben bewährten Produkten auch zahl­reiche Neuerungen, so beispielsweise der Deep-Releazer von Blackroll oder auch softX fürs Faszientraining, der Shadowboxer für Fitness- und Boxtraining oder die cool&move Bandagen und Kompressen zur Kältebehandlung. Ebenfalls neu im Progamm sind unter anderem die POLAR Herzfrequenz-Sensoren, der NOHrD Combi-Trainer und das kreativ bedruckte Kinesiology-Tape CureTape Art.

Das umfassende Sport-Tec-Nachschlagewerk steht für PC und mobile Endgeräte als blätterbare Onlineversion bereit, mit direktem Zugriff auf den Sport-Tec-Onlineshop. Zusätzlich gibt es eine PDF-Version zum Herunterladen. Bei den digitalen Varianten erleichtert eine integrierte Volltextsuche die Produktrecherche. Darüber hinaus können Interessenten eine kostenlose Printausgabe anfordern; diese wurde erneut klimaneutral gedruckt.

„Unser neuer Katalog präsentiert einen reichhaltigen Mix aus bewährten Produkten und vielfältigen Innovationen. Gleichzeitig haben wir über den Ausbau unserer Logistikkapazitäten die Lieferfähigkeit weiter optimiert ‒ so erreichen viele Produkte unsere Kunden jetzt noch schneller“, freut sich Manfred Motl, geschäftsführender Inhaber von Sport-Tec. „Auch wenn das Onlinegeschäft immer beliebter wird, steht der Sport-Tec-Printkatalog nach wie vor im Mittelpunkt des Interesses. Umso wichtiger ist es uns, erneut einen ökologischen Ausgleich zur Katalogproduktion zu leisten.“ Über das Klimaschutzprojekt Print&Forest wurden im südamerikanischen Paraguay 40 Bäume gepflanzt, um den CO2-Ausstoß bei der Druckproduktion zu kompensieren.

Hintergrund: Das passende Produkt für jeden Bedarf
Im aktuellen Hauptkatalog 2017/18 können die Sport-Tec-Kunden, zu denen neben Physiotherapie-, Ergotherapie-, Logopädie- und Facharzt­praxen auch Krankenhäuser und REHA-Kliniken sowie Wiederverkäufer und Privatpersonen gehören, ihre Artikel in zehn übersichtlich aufgebauten Kategorien bequem auswählen. Unter Gymnastik, Fitness, Therapiebedarf, Therapieliegen, Massage und Wellness, Lehrmittel, Fitnessgeräte, Kraftsport- und MTT-Geräte, Therapiegeräte sowie Praxis­einrichtung sind jeweils detaillierte Beschreibungen und Preislisten zu den einzelnen Produkten zu finden. Spezielle Symbole verweisen unter anderem auf Sortimentsneuheiten, Rabattierungen von Artikeln oder die Möglichkeit, sie im Online-Shop in einer 360°-Ansicht oder im Video genauer zu betrachten.

Ergänzendes über Sport-Tec
Sport-Tec Physio & Fitness gehört zu den europaweit führenden Versandhändlern im Physio- und Fitnesssektor. Das 1995 gegründete Unternehmen beschäftigt am zentralen Firmensitz im westpfälzischen Pirmasens 40 Mitarbeiter. Das Artikel­sortiment richtet sich sowohl an Physiotherapie-, Ergotherapie-, Logopädie- und Facharztpraxen, Krankenhäuser und REHA-Kliniken als auch an Wiederverkäufer. Daneben adressiert Sport-Tec themennahe Anbieter wie Sportphysiotherapie, Massage und Wellness sowie fitnessorientierte Endkunden im Heimbereich. Die Bestellungen erfolgen entweder über einen 376 Seiten starken Katalog oder über den Online-Shop unter https://www.sport-tec.de. Rund 80 Prozent der über 10.000 unterschiedlichen Produkte werden im modernen, 6.000 m² großen Hochregallager in Pirmasens durchgehend vorgehalten. Weitere Informationen sind unter https://www.sport-tec.de abrufbar.

20170510_spt

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025
  • „Medizin für Kids“: Kindgerechte Workshops in den Sommerferien
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 23. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden