• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Zukunft in der Heimat: Erfolgreicher Startschuss für das WASGAU-Ausbildungsjahr 2016

WASGAU | Pressemitteilung vom 13. Sep. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Melissa Dichner, Ausbildungsbeauftrage bei WASGAU, auf dem Azubi-Tag 2016 (Foto: WASGAU)
Viel Programm für alle WASGAU-Auszubildenden auf dem Azubi-Tag 2016 (Foto: WASGAU)
Ehrung derjenigen, die 2016 ihre Ausbildung bei WASGAU erfolgreich abgeschlossen haben. (Foto: WASGAU)
  • 83 Auszubildende entscheiden sich für Lehrberufe in den Bereichen Verwaltung, Metzgerei, Bäckerei und Einzelhandel des regional operierenden Lebensmittel-Handelsunternehmens
  • Attraktive Sozialleistungen und individuelle Förderung, Fort- und Weiterbildung in abwechslungsreichen Arbeitsfeldern

Pirmasens, 13. September 2016. Die WASGAU Produktions & Handels AG überzeugt nicht nur mit durchweg positiven Unternehmenszahlen – 2016 bietet das Lebensmittel-Handelsunternehmen mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz, dem Saarland, dem Nordwesten Baden-Württembergs sowie dem südlichen Hessen erneut zahlreichen jungen Menschen die Möglichkeit einer heimatnahen Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgabenfeldern; 83 haben in diesem Sommer eine Lehre bei WASGAU begonnen. Unterstützt von der hauseigenen Abteilung Aus- und Weiterbildung starten sie in den Bereichen Konzernverwaltung, Cash & Carry Großhandel, Metzgereiverwaltung sowie Metzgerei-, Bäckerei und Einzelhandelsfilialen ins Berufsleben: als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel bzw. Einzelhandel, Berufskraftfahrer/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Informatikkaufmann, Fachinformatiker, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk oder Verkäufer/in.

Mit den Neuzugängen beträgt die Gesamtzahl aller Auszubildenden bei WASGAU aktuell 213. Sie profitieren von intensiven und individuellen Förderungsmaßnahmen etwa bei der Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfungen, aber auch von Azubi-Projekten und Outdoorseminaren. In die Vergütung einschlossen sind überdies Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Eine jährlich kontinuierlich hohe Übernahmequote (2016: 78 Prozent) verspricht zudem im Anschluss an die Lehre eine gute Chance zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis bei WASGAU mit seinen derzeit rund 4.000 Mitarbeitern.

„‘Zukunft in der Heimat‘ hat WASGAU sein Ausbildungsprogramm überschrieben – und diesem selbstgesteckten Ziel werden wir auch 2016 wieder gerecht mit insgesamt 83 Auszubildenden, die wir in den verschiedensten Bereichen fit für ihr späteres Berufsleben machen werden“, kommentiert Dieter Leyenberger, Leiter Personalentwicklung bei WASGAU. „Als bewusst regional agierendes Unternehmen bieten wir ihnen die Möglichkeit, in ihrer Heimat eine hervorragende Ausbildung zu absolvieren und sich später in einer Festanstellung stets fort- und weiterzubilden. Da wir außerdem unser Führungspersonal möglichst aus den eigenen Reihen rekrutieren, bestehen auch hier beste Aufstiegschancen.“

Schüler und Jugendliche, die an einer Ausbildung bei WASGAU interessiert sind, können sich vorab im Rahmen von Betriebspraktika bereits ein erstes Bild machen. Darüber hinaus ist das Unternehmen am 16. September 2016 wieder auf der alljährlichen Pirmasenser Berufsinformationsbörse (BIB) vertreten, bei der Mitarbeiter und Auszubildende Rede und Antwort stehen und wertvolle Handreichungen zur Berufswahl geben.

Hintergrundinformationen zur WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen konzernunabhängigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, im Nordwesten Baden-Württembergs sowie im südlichen Hessen. Den Kern der Handelstätigkeit bilden 75 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 600 und 4.000 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sieben Cash-und-Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Darüber hinaus nutzen mehr als 40 selbstständige Einzelhändler die WASGAU AG als Einkaufs- und Dienstleistungszentrale. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt über 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter http://www.wasgau-ag.de erhältlich.                                         

20160913_was

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Einladung zu zeitgenössischer Kunst in ganzer Vielfalt
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 13. Juni 2025
  • WASGAU setzt positive Akzente in herausforderndem Umfeld
    WASGAU | Pressemeldung vom 5. Juni 2025
  • Pfälzerwald-Marathon 2025: Laufen in einmaliger Natur
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juni 2025
  • Lautertal C+C feiert seinen 25. Geburtstag
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Mai 2025
  • Forum ALTE POST rückt Urban Art in den Fokus
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 21. Mai 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden