• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

BilRUG: IDL-Expertennetzwerk gibt Antwort zu Neuerungen, auch im Zusammenspiel mit Konsolidierung

IDL | Experten-Meldung vom 24. Mai 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Prof. Dr. Christian Fink
Tobias Heilmeier

IDL vermittelt gemeinsam mit den Fachexperten Tobias Heilmeier und Prof. Dr. Christian Fink kompetentes Praxiswissen zu den Neuerungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungs­gesetzes (BilRUG) und bietet unter anderem kostenfreie Fachseminare sowie eine 32 Seiten starke Fachbroschüre zum Download

Schmitten, 24. Mai 2016 – Das am 23.07.2015 in Kraft getretene Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) bringt eine Neufassung der Umsatzdefinition mit Auswirkungen auf Rechenwerke und Prozesse im Unternehmen sowie Niederschlag in der Konzernabschlusserstellung. Der CPM (Corporate Performance Management)-Spezialist IDL widmet sich diesem Thema und bietet gemeinsam mit Experten seines Netzwerks verschiedene Informationsservices.

Dazu zählt am 12. sowie am 13. Juli 2016 ein jeweils eintägiges Fachseminar „Wissen Kompakt: Konzernkonsolidierung und BilRUG“, das in Hannover und Stuttgart zusammen mit Tobias Heilmeier, Steuerberater, Partner, Fachberater für Internationales Steuerrecht, Schaal & Partner mbB kostenfrei angeboten wird. Darüber hinaus steht über die IDL-Website unter „Studien & Whitepaper“ die WMEBF-Fachbroschüre zum Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz zum kostenfreien Download bereit. Die Fachbroschüre informiert auf 32 Seiten und in zehn Kapiteln über die wesentlichen Regelungen des BilRUG und geht dabei auch auf die Unterschiede zu den bislang geltenden handelsrechtlichen Vorschriften ein. Das Nachschlagewerk wurde von der Hochschule RheinMain und der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung des Bilanzrechts für Familiengesellschaften (VMEBF) erstellt, deren Mitglied der IDL-Experte Prof. Dr. Christian Fink, Professor für Allgemeine Betriebswirt­schaftslehre an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden, ist. Desweiteren enthalten der IDL Blog sowie die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins IDL Dialog einen Fachartikel zum Thema BilRUG von Prof. Dr. Christian Fink, der zudem auf dem diesjährigen IDL-Anwendertreffen, 07. – 09. November in Hamburg, als Referent auftreten wird.

Rund um BilRUG

  • Kostenfreie Fachseminare zum Thema BilRUG
    Wissen Kompakt am 12. und 13. Juli 2016
  • Studien & Whitepaper
    VMEBF-Fachbroschüre Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG)
  • Alles Umsatz, oder was?
    Fachartikel von Prof. Dr. Christian Fink
  • Immer aktuell rund um IDL mit den IDL-Facebook-News und im IDL-Blog.

Tobias Heilmeier
Tobias Heilmeier ist Steuerberater/Fachberater für Internationales Steuerrecht und Partner bei der Schaal & Partner mbB, München. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Betreuung von gemeinnützigen Organisationen sowie der laufenden steuerlichen Beratung mittelständischer Unternehmen; neben dem Fokus auf Internationalem Steuerrecht gehört der Bereich der Unternehmens- und privaten Vermögensnachfolgeplanung zu seinen Themen.

Prof. Dr. Christian Fink
Prof. Dr. Christian Fink ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere externes Rechnungswesen und Controlling, an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Zuvor war er mehrere Jahre als Manager Accounting Regulations für ein international operierendes Familienunternehmen tätig. Er ist Mitglied im HGB-Fachausschuss des Deutschen Rechnungs-legungs Standards Committee (DRSC) in Berlin und engagiert sich in der Vereinigung zur Mitwirkung an der Entwicklung des Bilanzrechts für Familiengesellschaften (VMEBF) e.V.

IDL-Unternehmensgruppe
IDL ist führender Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence mit Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung zu diesen Themen. Zuverlässigkeit, Engagement, Fachlichkeit und technologische Innovation zeichnen IDL aus. Als fachlicher Marktführer ist IDL seit Anfang der 90er Jahre aktiv; über 850 Konzerne und international agierende mittelständische Unternehmen sowie Kommunen realisieren mit IDL-Lösungen Qualität, Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Finanzwesen und Controlling.
http://www.idl.eu

20160524_idl

 

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025
  • Erweitertes Management für den gesetzten Wachstumspfad
    Jentner | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden