• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Hohe Meldezahlen zum 5. Turnfest Rheinland-Pfalz lassen Organisatoren jubeln

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2016
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Logo/Turnfest Rheinland-Pfalz
Pirmasenser Maskottchen „Turnfest-Pilou“
Turner-Impression

Pirmasens, 9.3.2016. Die westpfälzische Stadt Pirmasens steht vom 25. bis 29. Mai ganz im Zeichen des Sports. Rund 4.000 Aktive haben sich bis zum offiziellen Ablauf der Meldefrist am Dienstagabend für die verschiedenen Wettkämpfe im Rahmen des 5. Turnfest Rheinland-Pfalz als Teilnehmer akkreditiert. Etwa die Hälfte davon wird über die gesamte Dauer als Übernachtungsgäste in Schulen vor Ort sein.

„Wir freuen uns über diesen respektablen Zuspruch“, zieht Walter Benz, Präsident des Vereins Turnfest Rheinland-Pfalz, eine erste Bilanz. Die rund 4.000 Athleten, die als Teilnehmer gemeldet sind, stammen aus knapp 220 rheinland-pfälzischen Sportvereinen zwischen Altenkirchen und Zweibrücken bzw. aus 40 weiteren Vereinen aus dem In- und Ausland. „Damit haben wir einen ersten Anhaltspunkt für die Entwicklung der Teilnehmerzahlen“, erklärt Benz. In diesen Zahlen noch nicht berücksichtigt sind die aktiven Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung, auf den Showbühnen, beim Show & Dance-Event und der Matinee in der Festhalle. Die Organisatoren rechnen darüber hinaus aufgrund des tollen Angebotes mit zahlreichen Tagesgästen, die sich spontan entscheiden, das Turnfest zu besuchen.

Das Meldeergebnis zur größten Wettkampf- und Breitensport­veranstaltung im Land bestätige die Erwartungen und sei darüber hinaus ein positives Signal für die Attraktivität des facettenreichen Rahmen­programms, so Benz weiter. Eine starke Nachfrage verzeichnen die Organisatoren bei den Show-Vorführungen wie Turn-Gala, Matinee, Show & Dance Event und Faszination Geräteturnen.

Karten für viele Veranstaltungen gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Turnfest-Geschäftsstelle, Turnerweg 60, 76855 Annweiler, Telefon: 06346/3006913; E-Mail: ticketing@turnfest-rheinland-pfalz.de .

Sehr gute Resonanz gebe es bisher auch für die Turnfest-Akademie. Für die Workshop-Plätze liegen bisher rund 550 Buchungen von Übungs­leitern und Trainern vor. Interessierte haben bis zum Turnfest-Auftakt am 25. Mai noch die Möglichkeit, sich vor Ort für die Seminare und Workshops anzumelden.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.

20160309_psp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden