• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Top-Bewertungen für IDL-College


Cover IDL-College Schulungsprogramm 2016
Download
Termine IDL-College Schulungsprogramm 2016
Download

  Text Download

Durchweg positive Resonanz auf das Aus- und Weiterbildungsangebot von IDL auch im Jahr 2015: Teilnehmer-Feedback bescheinigt Bestnoten für System- und Fachschulungen zu Konsolidierung, Planung und Reporting sowie dem kommunalen Gesamtabschluss

Schmitten, 12. Januar 2016 – Ob Konsolidierung, Planung und Reporting oder kommunaler Gesamtabschluss: Mit seinem IDL-College bietet der CPM (Corporate Performance Management)-Experte IDL ein sowohl thematisch breit gefächertes als auch fachlich fundiertes Aus- und Weiterbildungsprogramm – im hauseigenen Schulungszentrum ebenso wie bei Unternehmen oder Kommunen vor Ort und jeweils geleitet von erfahrenen Spezialisten. Wie die aktuelle Auswertung von Feedback-Bögen zu Fach- und Systemschulungen im Jahr 2015 beweist, sind die Teilnehmer dabei hochzufrieden mit dem IDL-Angebot. Nachdem bereits in den Vorjahren Bestnoten für die Bereiche Seminarinhalt/-durchführung durch den Referenten, Seminarunterlagen und Seminarorganisation bzw. -infrastruktur vergeben wurden, hat sich das Ergebnis der Untersuchung für 2015 mit einem Wert von 1,5 (orientiert am System von Schulnoten) noch einmal verbessert. Überaus positiv zu werten ist zudem die Quote von 90 Prozent, wenn es darum geht, die besuchten Seminare weiterzuempfehlen. 

Der jetzt ermittelten Auswertung zufolge gehörten im vergangenen Jahr insbesondere die Basisschulungen zu IDL.KONSIS zu den beliebtesten Seminaren im Schulungszentrum – dazu zählen etwa die Einzelabschlussverarbeitungen in IDL.KONSIS sowie die Konsolidierung und die Konzernabschlussverarbeitungen. Gern gebucht wurde 2015 von den Unternehmen auch das Angebot zur Kapitalkonsolidierung, ebenso Inhouse-Schulungen zum Thema Business Intelligence mit IDL.COCKPIT und Planung mit IDL.FORECAST. Speziell Kommunen haben darüber hinaus das Angebot an Inhouse-Seminaren zum kommunalen Gesamtanschluss verstärkt genutzt und positiv bewertet.

Bestnoten vergaben die Teilnehmer außerdem für die neu hinzugekommenen Schulungen rund um die IDL-Reporting-Plattform und den IDL.DESIGNER im Zusammenspiel mit IDL.KONSIS; ab 2016 gibt es zum IDL.DESIGNER einen eigenen dezidierten Kurs im Zuge eines weiteren Ausbaus des IDL-Colleges.

Eine Übersicht über die aktuellen Schulungen für das Jahr 2016 bietet die IDL-Webseite mit komfortablen Download-Möglichkeiten des breitgefächerten Angebots.
 
Hintergrundinformationen zu IDL
Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Corporate Performance Management zu den Bereichen Konsolidierung, Planung, Reporting und Business Intelligence gelegt.

Als zentrale Plattform unterstützt die IDL CPM Suite Konzernkonsolidierung und Abschlusserstellung, Geschäftsberichtserstellung, Veröffentlichung und Meldung, Unternehmens- und Konzernplanung, Operative Planung und Finanzplanung sowie Budgetierung und Forecasting, Financial Reporting, Managementreporting, Analyse und Dashboarding. Hinzu kommen insbesondere auch das XBRL-Meldewesen für Banken, die integrierte Intercompany-Abstimmung und das Disclosure Management.

Dabei bündelt IDL betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services. Konzerne und Unternehmen aller Branchen vertrauen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.

IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert. Die Lösungen sind im klassischen On-Premise und Cloud-Betrieb verfügbar und eröffnen damit die Umsetzung modernen IT-Harmonisierungs- und Mobility-Konzepte. Zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert. http://www.idl.eu.
20160112_idl


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden