• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Lichterglanz und Glühweinduft: Adventszeit in Pirmasens


Impression vom Pirmasenser Belznickelmarkt
Download
Erlesene klassische Tanzkunst: „Der Nussknacker“
Download
Forum ALTE POST, Haupteingang auf der Hofseite
Download

  Text Download

  • Westpfälzisches Pirmasens entfaltet in Adventszeit ganz besonderen Charme mit stimmungsvollem Belznickelmarkt ab 27. November

  • Auch hochkarätige Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen lohnen einen Besuch der Siebenhügelstadt

Pirmasens, 25.11.2015. Im westpfälzischen Pirmasens öffnet der traditionelle Belznickelmarkt am Freitag, 27. November, um 11 Uhr seine Tore. Inmitten der Fußgängerzone, dort am Schloßplatz gelegen, lädt eine vorweihnachtliche Holzbudenstadt zum Verweilen ein – während der Mittagspausen, beim Weihnachtseinkauf oder einem Sonntagspaziergang. Für kleine Gaumenfreuden ist gesorgt, sei es würziger Glühwein und frische Zimtwaffeln oder allerlei Grillspezialitäten, Odenwälder Lebkuchen und knuspriger Elsässer Flammkuchen.

Dabei ist das musikalische Rahmenprogramm jeher wesentlicher Bestandteil des Belznickelmarkts: Chöre, Orchester und Bands stimmen die Besucher auf die schönste Zeit des Jahres ein. Deren Bandbreite reicht von volkstümlichen Schlagern über Akustik-Pop und sinfonischer Blasmusik bis hin zu weihnachtlichem Chorgesang und Ukulelenklängen. Gerade für Familien ist ein Bummel über den Belznickelmarkt ein ganz besonderes Erlebnis. Eine beschauliche Fahrt im Karussell und der kleine Stier ‘Pilou‘ lassen Kinderaugen strahlen. Das sympathische Stadtmaskottchen grüßt aus den 24 Türchen des wohl größten Adventskalenders der Pfalz, in den sich das Alte Rathaus verwandelt.

Der Belznickelmarkt ist montags bis donnerstags sowie samstags von 11 bis 19 Uhr, freitags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. An Heiligabend, 24. Dezember, schließt er um 14 Uhr, an den Weihnachtsfeiertagen bleibt er geschlossen. Der Markt endet mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 27. Dezember.

Mit zahlreichen Aktionen, getragen vom Pirmasens Marketing e.V. und dem Einzelhandel, wird das auf sieben Hügeln erbaute Pirmasens dem Ruf als serviceorientierte Einkaufsstadt gerecht – und das nicht nur zur Vorweihnachtszeit. Dazu zählt in erster Linie das kostenlose Parken an allen vier Adventssamstagen in der Innenstadt. Längst zu einem echten Klassiker ist die Schokotaler-Aktion geworden. Damit versüßen teilnehmende Geschäfte nicht nur den Weihnachtseinkauf, sondern die Kunden haben außerdem noch die Chance auf attraktive Sachpreise. Beim Verkaufsoffenen Sonntag am 27. Dezember haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die ideale Möglichkeit, um sich Träume zu erfüllen – vielleicht ja mit Gutscheinen und Geldgeschenken, die grad erst unterm Weihnachtsbaum lagen.

Zusätzlichen Glanz zur Adventszeit verleihen Pirmasens zahlreiche Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen. Unter dem Titel „Wald, Schloss, Schuh“ können Interessierte im Alten Rathaus durch die Geschichte der Siebenhügelstadt – von der Steinzeit bis zur Gegenwart – stiefeln. Im Forum ALTE POST wird neben der Dauerausstellung „Landpartie“ mit Gemälden des Pirmasenser Genremalers Heinrich Bürkel noch bis Anfang Feburar 2016 die Sonderschau „Josua Reichert. Buchstabenarchitekturen+Schriftbilder“ gezeigt. Im Science Center Dynamikum können große und kleine Neugiernasen sprichwörtlich nach den Sternen greifen: Die aktuelle Sonderausstellung macht die ungeheuren Dimensionen der Planeten unseres Sonnensystems fühlbar und erlebbar. Erinnerungen an Heinrich Heine weckt Margit Straßburger am Donnerstag, 3. Dezember, 19 Uhr, im Kuppelsaal des Forums ALTE POST mit dem Solo-Schauspiel „Ich rief den Teufel und er kam“. Hochkarätige Inszenierungen stehen in der Festhalle auf dem Spielplan. Am Sonntag, 6. Dezember, 18 Uhr, ist dort der weltbekannte Geiger, Bratschist und Dirigent Pinachas Zukerman mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zu Gast. Der Pirmasenser Autor und Liedermacher Oskar Kröher liest am Dienstag, 8. Dezember, 19.30 Uhr, in der Stadtbücherei aus seinem neuen Buch „Fahrende Sänger“. Den Zauber erlesenster klassischer Tanzkunst verspricht „Der Nussknacker“. Das Russische Nationalballett bringt Tschaikowskys Geniestreich am Sonntag, 20. Dezember, auf die Festhallen-Bühne. Beginn ist um 20 Uhr.

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC) oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.
20151125_psp


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen