• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Internationales U9-Jugendfußballturnier um ERGO-Cup


Wettkampf-Impression vom Hebbel-Cup/Leverkusen
Download
Drei Veranstaltervereine: Trainer und je ein Spieler
Download
Logo SV Dorsten-Hardt 
Download
Logo SV Schermbeck 
Download
Logo Erler SV 08 
Download

  Text Download

  • Drei Vereine aus dem nördlichen Ruhrgebiet veranstalten gemeinsam hochkarätiges U9-Jugendfußball-Hallenturnier mit Teilnehmern aus sechs Nationen – Veranstaltungs-begleitende Tombola mit attraktiven Preisen aus dem Profifußball

  • 32 Teams mit Kickern unter neun Jahren spielen am ersten Dezember-Wochenende in Dorsten, Schermbeck und Gelsenkirchen-Erle um den Pokal des Düsseldorfer Hauptsponsors ERGO Versicherungsgruppe

Dorsten, 22. Oktober 2015. Im wahrsten Sinne des Wortes „grenzen-loses“ Kräftemessen und gehöriges Spaßhaben heißt es am 5./6. Dezember 2015 für insgesamt 32 U9-Jugendfußballmannschaften aus sechs Ländern. Die Unter-Neunjährigen treffen im erstmalig ausgetragenen Internationalen U9-Jugendfußball-Hallenturnier um den ERGO-Cup aufeinander. Veranstalter und zugleich Ausrichter an den drei heimischen Spielorten sind die Vereine SV Dorsten-Hardt, SV Schermbeck und Erler SV 08. Unter dem Motto „Fußball verbindet: 1 Turnier – 3 Ausrichter – 6 Nationen“ erwartet die Zuschauer ein hochklassiges Teilnehmerfeld, das Jugendfußball auf höchstem Niveau verspricht. Die Mannschaften vom SV Dorsten-Hardt und SV Schermbeck werden mit gebündelten Kräften die Dorstener Farben vertreten.

Auf dem ERGO-Cup findet eine Tombola statt, bei der es viele attraktive Preise unter anderem aus dem Themenfeld des Profifußballs zu gewinnen gibt, so zum Beispiel VIP-Tickets für ein Bundesliga-Heimspiel des FC Schalke 04 in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena.

Gold, Silber, Bronze auf Top-Niveau
Die Vorrunde wird am Samstag, 5. Dezember, in Dorsten und Schermbeck, jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr, ausgetragen, bevor es am Sonntag, 6. Dezember von 9.00 bis 16.00 Uhr in die Finalrunde (Goldturnier in Dorsten, Silberturnier in Schermbeck und Bronzeturnier in Gelsenkirchen-Erle) geht. Zum Teilnehmerkreis zählen unter anderem Nachwuchsteams der Bundesligisten FC Schalke 04, Borussia Dortmund, SV Werder Bremen, FSV Mainz 05 und 1. FC Köln. Darüber hinaus nehmen namhafte Vereine wie VfL Bochum, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf und RB Leipzig teil. Auch die Traditionsclubs von RW Essen, RW Oberhausen und Tennis Borussia Berlin werden beim Internationalen U9-Jugendfußballturnier um den ERGO-Cup ihr fußballerisches Können zeigen. Zu den ausländischen Mannschaften gehören der FK Atletico Sarajevo (Bosnien), KRC Genk (Belgien), FC Luton Town (England), Rapid Wien, FC First Vienna (beide Österreich) und voraussichtlich auch VVV Venlo (Niederlande).

Gemeinsam stark
Ein Turnier dieser Größenordnung wäre für vergleichsweise kleine Vereine auf eigene Faust gar nicht zu realisieren gewesen. Daher haben sich der SV Dorsten-Hardt, der SV Schermbeck und der Erler SV 08 in einer für sie bisher einmaligen Aktion zusammengetan, um diese Veranstaltung gemeinsam auf die Beine zu stellen. Zu bewältigen waren dabei Aufgaben wie das Unterbringen der teilnehmenden Mannschaften samt Trainer in Gastfamilien und Hotels, der Transport der Mannschaften (insbesondere zwischen Flughafen und Hotel sowie zu und zwischen den Spielorten) oder auch die Versorgung der Mannschaften und Zuschauer vor Ort. „Wir freuen uns sehr, mit vereinten Kräften eines der hochkarätigsten U9-Hallenturniere in Deutschland auf die Beine gestellt zu haben“, betont Thorsten Beckmann, Trainer des Jahrgangs 2007/2008 beim SV Dorsten-Hardt. „Gleichzeitig gilt unser Dank allen Förderern und Sponsoren, die uns dabei unterstützt haben.“

Die Idee zu dem Turnier hatte Thorsten Beckmann, der selbst bereits seit 20 Jahren als Jugendtrainer beim SV Dorsten-Hardt aktiv ist: „In meiner Trainerlaufbahn konnte ich bei der Teilnahme an großen Turnieren viele Erfahrungen im Bereich der Turnierausrichtung sammeln. Mitte des Jahres sagte ich mir dann: Ich trainiere eine sehr talentierte Mannschaft und empfinde die Teilnahme an großen internationalen Turnieren immer als Highlight. Warum also machen wir das nicht auch bei uns und lassen dabei alle gesammelten Eindrücke in dieses Turnier mit einfließen?“ Gesagt – getan! Wichtig für ihn wie das gesamte Ausrichterteam war vor allem, dass die Kids bei den Turnieren möglichst wenig Warte- und viel Spielzeit bekommen: „Turniere mit stundenlangen Pausen und dann nur zehn Minuten spielen, um dann wieder über eine Stunde Pause zu haben: So etwas wird es bei uns nicht geben!“
20151022_dor

Die Adressen der Spielorte

Dorsten: Petrinum Halle, Im Werth 17, Dorsten
Schermbeck: Gesamtschule Schermbeck, Erler Straße, Schermbeck
Gelsenkirchen: Gerhart-Hauptmann-Realschule, Mühlbachstraße 3, Gelsenkirchen
 
Die Teilnehmer des ERGO-Cups
1    FSV Mainz 05                                2   1. FC Köln
3    RB Leipzig                                    4    VfL Bochum
5    RW Oberhausen                            6   RW Essen
7    Fortuna Düsseldorf                        8   SV Werder Bremen
9    SG Wattenscheid 09                      10  SC Fortuna Köln
11  FC St. Pauli                                  12   FC Schalke 04
13  FK Atletico Sarajevo (Bosnien)       14  KRC Genk (Belgien)
15  FC First Vienna (Österreich)           16  FC Luton Town (England)
17  Tennis Borussia Berlin                   18  SV Dorsten-Hardt
19  SV Schermbeck                            20  Erler SV 08
21  SV Brackel 06                               22  BV Rentfort
23  KAS Eupen                                   24  VfB Waltrop
25  SV Dorsten-Hardt 2                       26  Erler SV 08 2
27  Erler SV 08 3                                28  SK Rapid Wien (Österreich)
29  Borussia Dortmund                       30 Hammer SpVgg
31  Niederländisches Team                  32 Qualifikant  
     (VVV Venlo?)  


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025
  • Erweitertes Management für den gesetzten Wachstumspfad
    Jentner | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden