• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Der Tindle macht die Dose zum Topf


Tindle vereinfacht Umgang mit Kondervendosen
Download
Tindle im Einsatz
Download
Tindle in Farbvarianten
Download

  Text Download

  • CONVAR entwickelt einzigartiges Werkzeug für den ergonomischen Umgang mit Konservendosen  ‒  Exklusivvertrieb über Webshop conserva.de

  • Sicheres Hantieren mit Konservendosen durch aufgesteckten Kunststoffgriff ermöglicht Erwärmen des Inhalts im Wasserbad, Aufschütteln, Servieren auf einen Teller sowie komfortables Halten beim direkten Verzehr aus der Dose

Rochester/UK und Pirmasens, 27. Juli 2015. Oft sind es gerade die einfachen Dinge, die den Alltag spürbar erleichtern ‒ zu denken wäre beispielsweise an so wertvolle Küchenhelfer wie Kapselheber, Korkenzieher oder Dosenöffner. Für den täglichen Umgang mit Konservendosen hat jetzt CONVAR ein weiteres äußerst praktisches Werkzeug entwickelt und zum Patent angemeldet. Bei dem Tindle (in dem Schachtelwort verschmelzen sprachlich Tin / englisch für Dose und die zweite Silbe von Handle / englisch für Hantieren miteinander) handelt es sich um einen rutschfesten Griff, der sich im Handumdrehen auf Standard-Konservendosen aufstecken und mit einem Klick arretieren lässt. Dadurch bekommt jede Dose ihren Griff und kann wie ein kleiner Topf behandelt werden. Somit kann man sie beispielsweise im Wasserbad erwärmen, ohne sich dabei die Finger zu verbrennen, den Inhalt bequem aufschütteln, aus der Dose die enthaltene Mahlzeit auf den Teller servieren oder sie komfortabel halten, um direkt aus ihr zu essen.

Der Tindle ist ab sofort im Webshop unter http://shop.conserva.de zum Preis von 5,95 Euro erhältlich. Hier bietet CONVAR ein reichhaltiges Sortiment an Langzeit-Nahrungsprodukten, darunter die exquisiten Menüs aus dem CONVAR Dosenbistro, sowie viele interessante Hintergrundinformationen zu einschlägigen Themen wie Langzeit-Nahrung, Notvorrat und Konservendosen.

„Unser Tindle ist das ideale Werkzeug für den komfortablen Umgang mit der Konservendose“, betont Harald Göller, Sales Manager bei CONVAR. „Der praktische Griff zum Aufstecken macht die Dosen zum Topf und reiht sich ein in die Welt der nützlichen kleinen Helfer, die nicht nur in die Küche, sondern auch in alle Kantinen, Pausenräume und in jedes Outdoor-Equipment gehören.“
 
Hintergrund zur Konservendose
Die Konservendose aus Weißblech gehört zu den traditionellen und zugleich wichtigsten Verpackungsträgern für Lebensmittel. Sie überzeugt durch lange Haltbarkeiten auch von verzehrfertigen Komplettmahlzeiten. Sie ist stabil, sicher und steril verpackt, einfach zu lagern und bedarf keinerlei Kühlung; dabei kommen die Inhalte ohne jegliche Konservierungsstoffe aus. Das Erwärmen von Speisen im Wasserbad bringt gegenüber dem Aufkochen im Topf viele Vorteile mit sich, so ist insbesondere keine Beaufsichtigung nötig, der zu erwärmende Inhalt muss nicht ständig umgerührt werden, es kann nichts anbrennen und erhitzte, aber ungeöffnete Mahlzeiten können ohne Weiteres wieder weitergelagert werden. Zudem geht das Öffnen der Dosen über einen Pull-Off-Verschluss leicht von der Hand und Weißblech überzeugt ohnehin unter ökologischen Gesichtspunkten mit seiner 100-prozentigen Recyclingfähigkeit.

Über CONVAR Foods und conserva.de
CONVAR Foods gehört neben Datenrettung, Reparatur-Services, Versand/Fulfilment für Technologiekunden sowie Entwicklung und Vertrieb innovativer Produkte aus dem Umfeld von Consumer Electronics (FURNICS) zu den zentralen CONVAR-Geschäftsbereichen. Als Business-Unit von CONVAR Europe Ltd. aus Rochester/UK betreibt CONVAR Foods mehrere E-Shops, darunter conserva.de, dosenburger.de, dosenbistro.de, Kheese, Getreide-Speicher, schwarzbrot.com und EF Emergency Food.

Der mehrsprachige Webshop conserva.de bietet ein breites Spektrum an Lebens-mitteln zur Langzeitlagerung als Krisenvorrat für den Einsatz in katastrophenreichen Zeiten oder einfach als Proviant auf Reisen. Das Angebot umfasst zum Beispiel Dosenbrot, Dosenbutter, Dosenkuchen und sogar Dosenkäse. Ebenfalls erhältlich sind Aluminium-Verbund-Beutel sowie Sauerstoff-Absorber als Hilfsmittel zur Konservierung von Grundnahrungsmitteln wie etwa Getreide, Hülsenfrüchten, Nudeln oder Zucker, aber auch als Hilfsmittel zur sicheren Lagerung beispielsweise von Kleidungsstücken, Schuhen oder wichtigen Dokumenten.
Weitere Informationen bieten die Webseite http://www.convar.de sowie das Portal http://www.conserva.de.
20150727_con

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Zeitlich begrenzte Teilsperrung der Personenaufzüge im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 17. September 2025
  • Die KREATIVVITTI erfindet sich neu
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 17. Sep. 2025
  • Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 18. Sep. 2025
  • Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
  • Kernkompetenz bereitet Weg für neue Märkte
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen