• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Gelungene Nachfolgeregelung für A. Denker Archivdepot

Logo der A. Denker GmbH & Co. KG
Download
Nils Gehring, geschäftsführender Gesellschafter bei der META Archivdepot GmbH und bei der A. Denker GmbH & Co. KG
Download
Rolf Gehring, Verena Rack und Nils Gehring (v.l.), Inhaber der META Archivdepot GmbH und geschäftsführende Gesellschafter der A. Denker GmbH & Co. KG
Download

  Text Download

  • Gehring-Familie kauft Archivierungs-Spezialisten A. Denker GmbH & Co. KG aus dem schleswig-holsteinischen Rendsburg und übernimmt die Geschäftsführung

  • Erhalt von Standort und Mitarbeitern sichert übergangslose Fortführung des bewährten Archivierungsangebots

  • Noch größere Nähe von A. Denker Archivdepot zu Gehring Archivdepot und META Archivdepot ermöglicht Erweiterung des Angebots und eröffnet Synergien

Oberhausen und Rendsburg, 5. Mai 2015. Neue Inhaber, neue Geschäftsführung und gewohnt professionelle Betreuung: Ganz nach Plan hat sich bei der A. Denker GmbH & Co. KG aus Rendsburg in Schleswig-Holstein eine unternehmerische Nachfolgeregelung vollzogen. Neue geschäftsführende Gesellschafter sind dort seit Jahresbeginn 2015 mit Rolf Gehring, seinen Kindern Verena Rack und Nils Gehring langjährig erfahrene Archivierungsdienstleister. Zu deren weiteren Standbeinen gehören am Standort Oberhausen das Gehring Archivdepot, wo im Kundenauftrag aktuell rund 115.000 Aktenmeter gelagert, verwaltet und archiviert werden, sowie das systemgebende META Archivdepot ‒ ein flächendeckendes Netzwerk eigenständiger Partner an 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz, dem auch das A. Denker Archivdepot seit vielen Jahren erfolgreich angehört. Im Rahmen der erfolgten Übernahme bleibt der Unternehmenssitz der A. Denker GmbH & Co. KG in Rendsburg erhalten, auch die dortigen Mitarbeiter fungieren weiterhin als Ansprechpartner der Kunden für die komplette Abwicklung aller Prozesse in der externen Aktenarchivierung, von der Abholung der Akten, dem Transport zum Hochsicherheitslager, der EDV-seitigen Erfassung und Kennzeichnung bis hin zur Einlagerung.

Weiterer Ausbau des Dienstleistungsangebots
Die somit geschaffene noch größere Nähe von A. Denker Archivdepot zu Gehring Archivdepot und META Archivdepot führt zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots am Standort Rendsburg mit seinem vornehmlich norddeutschen Einzugsbereich. So können die Kunden über das bewährte Aktenarchivierungsangebot hinaus künftig beispielsweise auch ihre Dokumente (von Einzelbelegen über vollständige Ordner bis hin zu kompletten Archiven) mit flexibel definierbaren Dateiformaten und Qualitätsstufen digitalisieren lassen. Ebenfalls möglich ist die fortlaufende Digitalisierung der Eingangspost im Unternehmen, inklusive einer zeitnahen Bereitstellung der Daten im jeweiligen Dokumentenmanagementsystem. Des Weiteren werden Datenträger wie Sicherungsbänder, DVDs, Festplatten und ähnliches fachgerecht und sicher in speziellen Datasafes eingelagert.

Zu den Serviceleistungen gehören jetzt auch die Aktenvernichtung, maßgeschneiderte Lösungen zur Aktenrettung unlesbar gewordener Akten sowie umfassende Beratungsleistungen zum professionellen Aufbau von Inhouse-Archiven auf Basis der hauseigenen Archiv-Software ArchiStore®.

Kompetente Betreuung gesichert
„Die wichtigste Botschaft für die Kunden von A. Denker Archivdepot ist, dass sie auch weiterhin von ihren gewohnten Ansprechpartnern und vom bisherigen Standort aus kompetent betreut werden. Denn dadurch bleibt ihnen der gewohnt gute Service auch weiterhin gewährleistet“, betont Nils Gehring, geschäftsführender Gesellschafter auf Seiten der META Archivdepot GmbH und der A. Denker GmbH & Co. KG. „Mehr als das, steht ihnen jetzt aber auch ein noch umfangreicheres Angebot an speziellen und individuell anpassbaren Dienstleistungen und Lösungen zur Verfügung, die wir als neue Inhaber bereits anderenorts für zahlreiche Kunden aus unterschiedlichen Branchen vielfach erfolgreich umgesetzt haben.“

Über META Archivdepot
Die Wurzeln von META Archivdepot in der Logistikbranche reichen dabei zurück bis ins Jahr 1950. Heute positioniert sich die in Familienbesitz befindliche META Archivdepot GmbH aus Oberhausen als erfahrener Spezialist und kompetenter Systemgeber rund um die Themen von Datenarchivierung, -logistik und -pflege. Seit 1995 bietet das META-System Kunden aller Branchen individuelle Lösungen für deren Archivlogistik. Zum Portfolio zählen insbesondere physische Aktenarchivierung, Datenträgerlagerung, Digitalisierung und Aktenvernichtung; im Mittelpunkt aller zentralen Prozesse steht die selbstentwickelte Software ArchiStore®. META Archivdepot agiert über ein flächendeckendes Netzwerk eigenständiger (allesamt DIN EN ISO 9001:2008-zertifizierter) Partner an 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz. Deren aktuelles eingelagertes Gesamtarchivvolumen beträgt rund 510.000 Aktenmeter. Vor dem Hintergrund des Umgangs mit sensiblem Datenmaterial sind gruppenweit alle etwa 1.000 Mitarbeiter zur Geheimhaltung gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Sozialgeheimnis verpflichtet. Weitere Informationen können unter http://www.akten.net abgerufen werden.
20150505_met

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Pirmasenser Kulturprogramm 2025/26 punktet mit Vielfalt und Qualität
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 3. Sep. 2025
  • Ein außergewöhnliches Porträt unserer Erde: Multivisionsshow „TERRA“ gastiert in Pirmasens
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 29. August 2025
  • Zum dritten Mal in Folge: Kaffee24 zählt zu den Preisträgern bei „Deutschlands Beste Online-Shops“
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Aug. 2025
  • Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
  • WASGAU wird 100 … und alle feiern mit!
    WASGAU | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen