• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Innovation und Wachstum: IDL vermeldet erfolgreiches Geschäftsjahr 2013


IDL-Geschäftsführer Bernward Egenolf
Download

  Text Download

  • Erneuter Zuwachs bei Umsatz und Kunden

  • Ausbau der fachlichen Positionierung für ganzheitliches Performance Management mit umfassender Investition in das Produkt- und Lösungsportfolio

  • Neue Web-, App- und Mobility-Lösungen für Planung, Konsolidierung und Reporting 2014 verfügbar

Schmitten, 29. April 2014 – Mit gehörigem Rückenwind ins neue Geschäftsjahr: Die in Schmitten bei Frankfurt/Main ansässige und mit Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz und Frankreich direkt vertretene IDL-Unternehmensgruppe hat das Bilanzjahr 2013 mit erfreulichen Ergebnissen abgeschlossen. So lag der erwirtschaftete Umsatz gruppenweit bei 15,2 Mio. Euro (gegenüber 14,8 Mio. Euro im Vorjahr), die Mitarbeiterzahl liegt bei gut 130.

Für das Umsatzplus sorgten zahlreiche Projekte aus dem gesamten IDL-Lösungsspektrum zur ganzheitlichen Unternehmenssteuerung – mit Neuerungen für die Konzernkonsolidierung, das externe Berichtswesen, die integrierte Unternehmensplanung, das Management-Reporting sowie für verschiedenste Controlling- und Business-Intelligence-Anforderungen. An Neukunden konnten Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen gewonnen werden, wie beispielsweise die Industrie- und Handelsunion Dr. Wolfgang BOETTGER GmbH & Co. KG (IHU) mit den Unternehmensbereichen Zucker, Süßwaren, Logistik sowie Immobilienentwicklung und -verwaltung, die ZOLLERN-Gruppe mit den Kernbranchen Energieerzeugung, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt, Marine-Industrie, Baumaschinenindustrie und Maschinenbau oder PEMA, Spezialist für Truck- und Trailervermietung. Ebenso baute IDL ihre Position im öffentlichen Sektor weiter aus und darf neben vielen Kommunen wie dem Landkreis Elbe-Elster oder der Stadtverwaltung Heilbad Heiligenstadt auch weitere Stadtwerke sowie öffentliche Kliniken, darunter die Stadtwerke Merzig, das Städtische Klinikum Görlitz oder das Medizinische Zentrum für Gesundheit Bad Lipp-springe, neu im Kundenkreis begrüßen.

Zukunftsweisende Innovationen
IDL setzt beim Ausbau ihrer führenden Position stark auf die fachliche Weiterentwicklung des Portfolios sowie Innovationen im Produktbereich. So brachte der Spezialist für moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling bereits im vergangenen Jahr mit seinem Produkt-Release 2013.0 umfassende Neuerungen auf den Markt. Dazu zählen ein zukunftsweisendes, Flat-Design-orientiertes User Interface für die Konsolidierungs- und Finanz-Planungsmodule IDLKONSIS und IDLFORECAST ebenso wie der Ausbau der Lösung für die Geschäftsberichtserstellung mit dem IDLPUBLISHER, einem neuen Modul für die E-Bilanz sowie einer Komponente für FINREP, der Finanzberichterstattung und -übermittlung bei Banken. Mit dem IDL Consolidation Monitor wurde zudem die erste Mobile App für Konsolidierung gelauncht. Diese ermöglicht als Prozessleitstand das Endgeräte-unabhängige Management von Einzel- und Konzernabschlüssen, steht aktuell als Windows 8.1-App im Windows Store zum Download zur Verfügung, kann von jedem kostenfrei mit einer Microsoft Azure-basierten Demo-Umgebung getestet werden und ist ab Q2 2014 auch als iOS-App für iPads verfügbar.

Mobile, Web und App für Finanzwesen und Controlling
Die Release-Reihe 2014.0 ist für Q3 2014 angekündigt und wartet mit weiteren umfassenden Innovationen auf. Dazu zählen die durchgängige und aufgabenorientierte Führung der Anwender über moderne Portal-Einstiege mit App-Catalog und Community ebenso wie neue Web- und Mobility-Angebote. So erweitert ein Ausbau des Financial Reportings das in IDLKONSIS enthaltene Standard-Reporting um Ad-hoc-Berichts- und Web-Funktionalitäten. Diese neuen Module ermöglichen neben dem Einsatz im externen Berichtswesen auch eine controllingnahe Aufbereitung der Finanzdaten. Darüber hinaus eröffnet der Zugriff auf die Berichte und Berichtskomponenten aus Word, PowerPoint und Excel heraus eine direkte Integration mit der Office-Welt und die Nutzung damit verbundener Kollaborationsmöglichkeiten. Mit dem IDL-Release 2014.0 werden die ersten Module und Komponenten neben dem klassischen OnPremise-Modell auch als SaaS (Software as a Service)-Angebot und für den Betrieb in einer Hybrid Cloud zur Verfügung stehen.

„Die regelmäßige Investition in Innovationen war und ist ein ganz wesentlicher Faktor für unsere unternehmerische Entwicklung. Denn letztlich entscheidet neben dem fachlichen Know-how auch immer die Zukunftsfähigkeit der Technologie über den Markterfolg“, betont IDL-Geschäftsführer Bernward Egenolf. „Wir sind überzeugt, unseren Kunden hier ein absolut neues und interessantes Portfolio bieten zu können, das sowohl die aktuellen Anforderungen abdeckt als auch schon jetzt die Chancen und Möglichkeiten und damit die Türen für zukünftiges Business in Zeiten von Mobile, Web, App und moderner, vernetzter Arbeitswelten öffnet.“

Hintergrundinformationen zu IDL
Mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich hat sich die IDL-Unternehmensgruppe auf moderne Lösungen für Finanzwesen und Controlling spezialisiert und den Fokus auf ganzheitliches Business Performance Management zu den Themen Planung, Reporting, Konsolidierung und Business Intelligence gelegt. IDL bündelt betriebswirtschaftliches Know-how, leistungsstarke Software und kundenorientierte Services.
Seit über 20 Jahren vertrauen Konzerne und Unternehmen aller Branchen auf diese Kompetenz und arbeiten weltweit mit Lösungen von IDL. Darüber hinaus setzen viele Kommunen auf IDL im Bereich des kommunalen Finanzmanagements und des kommunalen Gesamtabschlusses.
IDL ist Microsoft Gold Partner. Die Plattformen von Microsoft und IBM sowie der reibungsfreie Zugriff auf SAP sind im IDL-Portfolio fest verankert und zahlreiche ERP-Anbieter haben IDL-Software in ihr Angebot integriert.
http://www.idl.eu
20140429_idl


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025
  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen