• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

‘Windows XP ade‘ bleibt für SOU-Anwender bloße Randnotiz

Text Download

  1. Offizielles Auslaufen des Windows-Betriebssystem bleibt ohne Auswirkung auf Einsatz der ERP-Software sou.MatriXX

  2. SOU berät umfassend zu allen sinnvollen Server- und Client-seitigen Alternativen

Schwetzingen, 26. März 2014. In Kürze endet nach 13 Jahren die Ära des Microsoft-Betriebssystems Windows XP und mit dem Support-Ende werden keine Sicherheitsupdates, Aktualisierungen und kein technischer Support des Herstellers mehr verfügbar sein. Wegen der damit einhergehenden Gefahrenpotenziale für die Datensicherheit (Stichwort: Malware) müssen zwangsläufig Alternativen für den Betrieb von Server und Clients gefunden werden. Für die Anwender der ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung sou.MatriXX ändert sich durch den bloßen Wechsel des Betriebssystems jedoch nichts: Die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen entwickelte Business-Software des Schwetzinger ERP-Spezialisten SOU für alle geschäftsrelevanten Prozesse läuft technologisch unabhängig vom Unterbau und erlaubt daher den Wechsel in beliebige Betriebssystemwelten.

„Als technologisch unabhängiger ERP-Anbieter agieren wir per se frei von jeglichen Betriebssystem-Restriktionen. Nichtsdestotrotz sehen wir uns durch die partnerschaft- liche Zusammenarbeit mit den sou.MatriXX-Anwendern in der Pflicht, sie bei den Überlegungen zu unterstützen, welche Möglichkeiten nach dem Auslaufen des Supports von Windows XP bestehen, erst recht um die nicht zu unterschätzenden Risiken für sie möglichst zu minimieren“, erklärt Marco Mancuso, kaufmännischer Geschäftsführer von SOU.

Wirksame Schutzmechanismen statt Gefahr im Verzug
Es ist absehbar, dass mit dem Auslaufen des Supports den Nutzern von Windows XP die Gefahr eines Angriffs von Viren und Trojanern droht, wenn neue Sicherheits- zertifikate nicht mehr in die alte Umgebung hineinkommen. Auf dem Client gibt es für die Nutzer unter anderem die Möglichkeit des Microsoft-internen Umstiegs auf Windows 7 oder in die „Kachelwelt“ von Windows 8. Server-seitig ist insbesondere auch an das klassische Outsourcing per ASP (Application Service Providing) oder SaaS (Software as a Service) zu denken: Die jeweils notwendige Software wird kostengünstig nach vorab vereinbarten Nutzungskonditionen beim IT-Dienstleister betrieben, das Unternehmen benötigt weder Server-Ressourcen, noch wäre ein internes Know-how für die kontinuierliche Pflege erforderlich. So lassen sich Geschäftsbereiche wie Beschaffung, Fertigung, Absatz, Marketing, Buchhaltung, Verwaltung sowie Lohn- und Zeitwirtschaft mit wenig Aufwand, ohne hohe Softwarelizenz- und Betriebskosten sowie zu transparenten Kosten softwareseitig abdecken. In diesem Zusammenhang des Miet-Modells stellt außerdem Cloud-Computing ein probates Mittel dar, um jederzeit und auch von jedem Ort auf aktuelle Informationen zugreifen zu können. Als erfahrener IT-Partner definiert SOU gemeinsam mit den Unternehmen dabei vorab anhand der individuellen Gegebenheiten und unter Berücksichtigung der jeweiligen Wirtschaftlichkeit eine klare Strategie und liefert das Know-how wie auch die technische Infrastruktur-Expertise. Für welche Alternative die Entscheidung auch fällt, ist auf diese Weise ein möglichst reibungsloser Übergang von der ‚alten‘ in die ‚neue‘ Welt gewährleistet.

Hintergrundinformationen zu SOU Systemhaus GmbH & Co. KG
Seit mehr als zwei Jahrzehnten agiert die SOU Systemhaus GmbH & Co. KG als ERP-Anbieter für den Mittelstand und als produktneutraler IT-Dienstleister auf dem nationalen und internationalen Softwaremarkt. Sowohl bei der Neueinführung betriebswirtschaftlicher Software als auch für die Reorganisation von bestehenden Geschäftsprozessen bietet der in Schwetzingen ansässige IT-Spezialist maßgeschneiderte Lösungen und Produkte an. Die plattformunabhängige und eigenentwickelte ERP-Lösung sou.MatriXX. ist branchenübergreifend, internet- wie intranetfähig und speziell auf die Anforderungen des Mittelstands zugeschnitten; zudem unterstützt sie alle gängigen lokalen Netzwerke. Durch ihren modularen Aufbau lässt sie sich flexibel und individuell für jeden Bedarf anpassen und deckt alle Unternehmensbereiche von Beschaffung (SCM) über Fertigung (VCM), Absatz (CRM), Managementinformationssystem (MIS) und Personal (HRM) bis hin zum Rechnungswesen (ReWe) ab. SOU arbeitet mit nationalen und internationalen Partnern zusammen. Weitere Informationen sind unter http://www.sou.de erhältlich.
20140326_sou


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden