• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBERICHTE
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

„Tag der offenen Tür“ im Städtischen Krankenhaus Pirmasens


Impression „Tag der offenen Tür 2011“
Download
Impression „Tag der offenen Tür 2011“
Download
Städtisches Krankenhaus Pirmasens
Download

  Text Download

Abwechslungsreiches Programm bietet Einblicke in den medizinischen Alltag mit zahlreichen Vorführungen, Tipps und Hinweisen, viel Musik und bunten Attraktionen im Außengelände

(Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH, Sonntag, 15. September 2013, 10 bis 17 Uhr)

Pirmasens, 14. August 2013. Am 15. September 2013 ist es wieder soweit: Die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH lädt Groß und Klein ein zum „Tag der offenen Tür“. Dann erwartet die Besucher des Klinikums in der westpfälzischen Stadt ein ebenso interessantes wie spannendes und buntes Programm in den verschiedenen Fachabteilungen, der Tagesklinik wie auch im angrenzenden Außengelände.

Nach Eröffnung der Veranstaltung um 10 Uhr durch den Geschäftsführer Martin Forster und einem ökumenischen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle (mit anschließender Klaviermatinee) um 10.30 Uhr starten im Erdgeschoss, im 1. Unter- geschoss sowie im 1. Obergeschoss die unterschiedlichsten Aktionen der einzelnen Fachbereiche, die den Besuchern hautnahe Einblicke in ihren Alltag gewähren. Außerdem präsentieren sich zum „Tag der offenen Tür“ an der Pettenkoferstraße auch zahlreiche Vereine, Stiftungen und Krankenkassen.

Den kleinen Gästen bietet die Kinderabteilung im 3. Obergeschoss ebenfalls allerlei Attraktionen: Sie können sich beispielsweise schminken lassen oder erkunden, wie eine Sonographie funktioniert. Und wer einen kranken Teddy zuhause hat, darf ihn in die eigens dafür eingerichtete Teddybärklinik mitbringen. Im Außengelände gibt es außerdem unter anderem eine Hüpfburg und einen Luftballon-Wettbewerb. Selbstverständlich ist den ganzen Tag über auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die musikalische Untermalung übernehmen ab 13.30 Uhr Peter Herlitz am Akkordeon in der Tagesklinik und die „Hospital Tigers“ ab 15 Uhr im Foyer.
 
Auszug aus dem umfangreichen Programm

Erdgeschoss:
–    Betriebsärztlicher Dienst: Sehtest
–    Förderverein Patientenforum: Vorstellung der „grünen Damen“ und Tombola mit          attraktiven Preisen
–    Gesundheits- und Krankenpflegeschule: Alterssimulationsanzug und
     Speed Stacking
–    Pflegedienst: Gesundheitsparcours, bunte Gipsverbände
–    Plastische und Handchirurgie: Live-Demonstration einer mikrochirurgischen Naht
–    Führungen der Technikabteilung um 11, 13 und 15 Uhr

1. Untergeschoss:
–    DAK Gesundheit. Melanin-Hauttest
–    Ernährungsberatung
–    MVZ Medizinisches Versorgungszentrum: Besichtigung und Möglichkeit zum
     Gespräch mit Ärzten
–    Physiotherapie: Wii-Balance-Pad, Ausprobieren der Geräte

1. Obergeschoss:
–    Allgemein- und Viszeralchirurgie: OP-Besichtigung und Demonstration der
     Schlüssellochchirurgie
–    Hebammenhaus „Plus Gesundheitshaus“ und Gynäkologie: Bemalen von
     Babybäuchen mit Gratis-Foto
–    Unfallchirurgie und Orthopädie: Demonstration von Implantaten und Workshops

3. Obergeschoss (Kinderabteilung):
Förderverein Westpfalzküken, Kinderschminken, Sonographien, Teddybärklinik

Tagesklinik:
Kaffee und Kuchen, Live-Musik

Außengelände:
–    ASB Worms: Überschlagssimulator
–    ASB-Rettungswagen: Besichtigung und Erste-Hilfe-Maßnahmen zur
     Wiederbelebung
–    Feuerwehr Zweibrücken: Vorführung der Rettungshundestaffel (ab 14 Uhr)
–    Kutschfahrten durch den Eisweiherpark von 13 bis 16 Uhr
–    Therapiegruppe Pfalz-Lamas
–    Ritterlager der frühmittelalterlichen Gruppen „Freie Sachsen“ und „Ebervolk“:
     Medizingeschichte des Mittelalters

Ergänzendes zum Städtischen Krankenhaus Pirmasens
Als regionales Akutkrankenhaus übernimmt das 1760 als Militärlazarett gegründete Städtische Krankenhaus Pirmasens die Grund- und Regelversorgung von Patienten der Stadt Pirmasens und der umgebenden Südwestpfalz; das heutige, moderne Hauptgebäude wurde 1988 in Betrieb genommen. Zum Leistungsspektrum gehören Innere Medizin (Gastroenterologie und Kardiologie), Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, plastische- und Handchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Urologie, Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Radiologie. Darüber hinaus befassen sich entsprechende Krebszentren mit der Vorsorge, Diagnose und Therapie von Brust- und Darmkrebserkrankungen. Die rund 950 Mitarbeiter des Städtischen Krankenhaus Pirmasens haben im Geschäftsjahr 2012 mit einer Kapazität von 413 Betten rund 16.000 Patienten stationär sowie weitere 20.000 ambulante Notfälle behandelt. Die Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH erzielte dabei als Träger Umsätze in Höhe von rund 60 Mio. Euro. Seit 1.1.2013 betreibt die neu gegründete Tochtergesellschaft „MVZ Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH“ ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit Fachpraxen für Urologie und Gynäkologie. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.kh-pirmasens.de erhältlich.
20130814_khp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Spöttisch-witzige Sicht auf deutsch-französische Beziehungen
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 17. Okt. 2025
  • Rohrleitungen in einwandfrei hygienischem Zustand
    Comprex Engineering | Pressemeldung vom 8. Okt. 2025
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Ehrenamtliche Unterstützung von Azubis und Fachkräften
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Okt. 2025
  • Vorschau: Einladung zu den schönsten Enden der Welt
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 1. Okt. 2025
  • WASGAU eröffnet Bäckerei-Café im Herzen von Pirmasens
    WASGAU | Pressemeldung vom 30. Sep. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB Ausbildung BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Museum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen