• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Happy Birthday Dynamikum!


Impressionen Sonderschau „Aufwind – Luftige Experimente zum Abheben“ (1)
Download
Impressionen Sonderschau „Aufwind – Luftige Experimente zum Abheben“ (2)
Download
Impressionen Sonderschau „Aufwind – Luftige Experimente zum Abheben“ (3)
Download

  Text Download

  • Pirmasenser Science Center feiert am 1. Mai 2013 seinen 5. Geburtstag mit neuen Attraktionen und einem Sonder-Eintrittspreis von nur 5 Euro

  • Eröffnung der aerodynamischen Sonderschau „Aufwind – Luftige Experimente zum Abheben“, die bis zum Sommer zu sehen sein wird

Pirmasens, 22. April 2013. Am 1. Mai ist es soweit: Das Dynamikum feiert Geburtstag und die Macher pusten schon fünf Kerzen auf der imposanten Torte aus! Seit der Eröffnung im Jahr 2008 haben bereits über eine halbe Million kleiner und großer Gäste das Science Center im Herzen der westpfälzischen Stadt Pirmasens besucht und an den 160 Exponaten die unterschiedlichsten Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik eigenständig erforscht. Auch für den 1. Mai werden wieder zahlreiche Besucher erwartet, die zudem noch zum Sonder-Eintrittspreis von fünf Euro auf Entdeckungsreise gehen können. Ein besonderes Highlight ist dabei natürlich die neue Sonderausstellung „Aufwind – Luftige Experimente zum Abheben“, die am selben Tag startet. Noch bis zum Sommer sind dann mehrere spannende Exponate, die alle im Dynamikum entwickelt wurden, zu sehen zum Thema „Luft in Bewegung – Bewegung in der Luft“, darunter beispielsweise ein über zwei Meter hoher Aufwindtunnel zur Untersuchung von Flugeigenschaften.

„Vor fünf Jahren sind wir mit der ambitionierten Idee eines Mitmachmuseums rund um Naturwissenschaften und Technik an den Start gegangen – seither haben mehr als 500.000 Besucher das Dynamikum in Pirmasens erkundet! Dies macht uns natürlich sehr stolz und glücklich, beweist es doch, wie viel Spaß und Freude in der Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Phänomenen stecken kann, wenn man sie ganz spielerisch entdeckt, statt wie sonst im Museum nur von weitem schauen und staunen zu dürfen“, freut sich Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher über das kleine Jubiläum. „Die Extra-Ausstellung ‚Aufwind‘, deren Eröffnung wir ebenfalls am 1. Mai feiern, weist zudem bereits den Weg zu den aerodynamischen Außenexponaten, die ab Sommer im angrenzenden Strecktal zu bewundern sein werden. Wir freuen uns auf viele Gäste – und nicht nur am Geburtstag, denn im Dynamikum gibt es das ganze Jahr viel zu erleben!“

Vorpremiere für neuen Außenbereich
In der Sonderausstellung „Aufwind – Luftige Experimente zum Abheben“ ist vom 1. Mai bis in den Sommer hinein eine Kombination aus verschiedenen Bestandsexponaten, aber auch neuen Attraktionen zu sehen. Mithilfe des Exponats ‚Windschatten‘ etwa erfährt man mehr zur Umströmung von Festkörpern, außerdem gilt es klassische naturwissenschaftliche Betrachtungen der Strömungslehre kennen zu lernen, zum Beispiel den Bernoulli- oder Magnus-Effekt. Spezielle Workshops gewähren darüber hinaus noch tiefere Einblicke in die Materie. Höhepunkt ist der „Aufwindtunnel“: In einem über zwei Meter hohen Aufwindkanal lassen sich verschiedene Objekte frei ausprobieren und auf ihre spezifischen Flugeigenschaften hin untersuchen.

Die  Sonderausstellung ist der erste Teil der diesjährigen Sonderausstellungen. Als nächstes folgt die thematische Erweiterung des Dynamikums mit einem Außenbereich im Strecktal im Sommer. Dort stehen ab August eine ganze Reihe weiterer Exponate zum Thema Fliegen zur Erforschung bereit.

Ergänzend zum Dynamikum
Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, auf 4.000 Quadratmetern die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik an interaktiven Experimentierstationen selbst zu erforschen und so ganz spielerisch ihren Wissensdurst zu stillen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängigen Leitgedanken der Bewegung in insgesamt acht Bereichen ab; das Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, die in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, als auch an Erwachsene. In regelmäßigen Abständen finden immer wieder Sonderausstellungen statt, hinzu kommen unterschiedliche Aktionen wie beispielsweise Sport-Stacking-Workshops oder spezielle Ferien- und Festtagsprogramme. Daneben eignet sich das Dynamikum auch zur Ausrichtung von Kindergeburtstagen sowie Firmenveranstaltungen und verfügt über Räume, die für Vorträge und unterrichtsbegleitende Schulstunden genutzt werden können. Im unmittelbar an das Dynamikum angrenzenden Landschaftspark Strecktal ist zudem ein DiscGolf-Parcours mit insgesamt zwölf Bahnen eingerichtet; Interessierte können Golfdiscs im Dynamikum leihen oder kaufen. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.              
20130422_dyn


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden