• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

„Blicke in ein Kaleidoskop“ – Lesung der Pirmasenser Autorengruppe

Text Download

  • Die Pirmasenser Autorengruppe präsentiert ihr aktuelles Programm im Kulturcafé Pünktchen & Anton


  • (Pünktchen & Anton, Pirmasens, Winzler Straße 17, 15.2.2013, 19.30 Uhr, Eintritt 5 Euro)

Pirmasens, 5. Februar 2013. Am 15. Februar 2013 präsentiert die Anfang 2010 gegründete und seither regelmäßig auftretende Pirmasenser Autorengruppe ihr aktuelles Programm „Blicke in ein Kaleidoskop“ im Pirmasenser Kulturcafé Pünktchen & Anton. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.
 
Das Kaleidoskop steht nicht nur im Titel der Lesung der Pirmasenser Autorengruppe, sondern kann auch als Bild der Gruppe selbst gelten. Erfahrungen werden in ihr mehrfach gespiegelt, um sich in ganz unterschiedlichen Schreibstilen niederzuschlagen. Dabei beschreiben die vier Mitglieder der Gruppe aus verschiedenen Perspektiven das Leben und die Menschen. Stefan Schwarzmüller schöpft aus dem religiös-philosophischen Grund, Karl-Heinz Schütz vermag allen Widrigkeiten mit seinem reichhaltigen Humor zu trotzen, Bernd Ernst schaut kritisch auf Gesellschaft und Politik und Isgard Schaette-Neubert enthüllt die Abgründe der glatten Oberflächen. So werden die monatlichen Treffen zu anregenden Lesungen mit konstruktiver Kritik.

Die Mitglieder der Gruppe im Einzelnen:
Isgard Schaette-Neubert: gebürtige Unterfränkin, zwei Söhne, lebt nach jahrzehntelanger Berufstätigkeit in Nordrhein-Westfalen jetzt in Hauenstein. Sie schreibt Kurzgeschichten. Der Roman „Ohnmächtig“ steht kurz vor der Vollendung.

Bernd Ernst: verheiratet, drei Kinder, lebt und arbeitet in Pirmasens. 2010 erschien der Lyrikband „Fenster mit Stadtrand“. Der Lyrikband „Eckbälle ins Nichts“ ist gerade neu herausgekommen, der dritte Band „Jam Session“ folgt im September 2013. Außerdem arbeitet er an einer Kurzgeschichtensammlung namens „Vollpension mit Therapie“.

Karl-Heinz Schütz: lebt in Höheischweiler im Unruhestand. Er wurde bekannt durch seine humorvollen Aphorismen und Schüttelreime und hat bisher sechs Bücher veröffentlicht. Sein Satireband fand bei seinen Lesern großen Anklang. Aktuell beschäftigt er sich mit Pfälzer Mundartgedichten und tritt zusammen mit anderen Mundartgrößen wie Eugen Damm auf.

Stefan Schwarzmüller: verheiratet, zwei Töchter, gebürtiger Vorderpfälzer, lebt und arbeitet in Pirmasens. Sein Lyrikband „Engel aussetzen im Himmel“ erschien 2010, ein neuer Band mit dem Titel „Gottes Reise“ befindet sich in Arbeit.
20130205_ber


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden