• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Glänzender Auftritt von C. Jentner zur INHORGENTA 2013


Rhodiumsolution JE88 GO!
Download
Kleingalvanik DIGITAL II
Download

  Text Download

Innovative galvanische Bäder und Geräte im Mittelpunkt des Messe-Auftritts des Pforzheimer Spezialisten für Oberflächen- und Galvanotechnik
(INHORGENTA MUNICH, Neue Messe München, 22. bis 25. Februar 2013, Halle A2 / Stand 432)

Pforzheim, 21. Dezember 2012. Mit einem Querschnitt ihres Portfolios an leistungsstarken galvanischen Bädern und Geräten präsentiert sich die C. Jentner GmbH zur INHORGENTA 2013. Anlässlich der traditionsreichen Fachmesse für „Jewelry, Timepieces, Lifestyle“, so der neue Claim der in München beheimateten Messe, zeigt der in Pforzheim ansässige Spezialist für Oberflächen- und Galvanotechnik in Halle A2 Stand 432 seine breite Produktpalette. Beispielsweise werden verschieden Farbgoldbäder, ein Glanzzusatz-System, die Kleingalvanik Rhodium Machine RM01, die neue digitale Kleingalvanik DIGITAL II sowie das Rhodiumbad JE88GO! – eine weitere Neueinführung auf dem Markt – vorgestellt.

Eine außergewöhnlich schneeweiß glänzende Oberfläche gewährleistet das Rhodiumbad JE88GO!, das zur INHORGENTA erstmals in Deutschland vorgestellt wird: Mit dem JE88 erzielt man Werte zwischen 90,5 und 91. Dabei sorgt das JE88 auch für sehr harte und gegen Abnutzung geschützte Oberflächen, insbesondere bei der dekorativen Beschichtung etwa von Schmuck, Brillengestellen und Uhren. Gleichzeitig können durch das Rhodinieren auch Silberprodukte effizient gegen das Anlaufen geschützt werden und es lassen sich Schichtdicken bis zu 1,5 μm erzielen. Das Bad wird sowoh gebrauchsfertig in der 1-Liter-„GO!“-Version angeboten als auch als Konzentrat zum selbst Ansetzen.

Ebenfalls vor Ort zu sehen ist die Kleingalvanik Rhodium Machine RM01 mit den verschiedenen Set-Varianten für einen sofortigen Einsatz wie auch ihren umfassenden Funktionalitäten: Mit dem von C. Jentner entwickelten Gerät haben Juweliere, Goldschmiede und Uhrmacher, aber auch Hobby-Galvaniseure die Möglichkeit, Schmuckteile einfach und komfortabel elektrolytisch zu entfetten, farbzuvergolden und zu rhodinieren.

Das Fachpublikum kann sich darüber hinaus auch intensiv mit dem breiten Angebot an Goldplattierbädern, Platinmetallbädern, Farbgoldbädern, Anlaufschutzsystemen sowie dem Jentner Glanzzusatz-System für Glanzsilberbäder, das eine glänzend weiß scheinende Silber-Oberfläche garantiert, vertraut machen.
„Wie jedes Jahr nutzen wir auch 2013 wieder gern die Gelegenheit, zur INHORGENTA unser Portfolio an Bädern und Geräten für die Schmuck-Branche zu präsentieren, und suchen den direkten Dialog mit dem Publikum. Das Rhodiumbad JE88 gehört dabei sicher zu den ganz besonderen Highlights an unserem Messestand, da wir es mit all seinen Vorzügen erstmals in Deutschland vorstellen“, kommentiert Chris Jentner, Geschäftsführer der C. Jentner GmbH.

Ergänzendes zu C. Jentner Oberflächen- und Galvanotechnik
Die C. Jentner GmbH steht seit nunmehr 30 Jahren als Garant für höchste Qualität für Produkte und Dienstleistungen rund um die Oberflächen- und Galvanotechnik. Das heute 40 Mitarbeiter zählende Unternehmen aus der Goldstadt Pforzheim ist auf die Metallbeschichtung für Produkte aus verschiedenen Branchen spezialisiert. Die Ursprünge der Firma liegen aufgrund der Tradition der Heimatstadt Pforzheim im dekorativen Bereich wie z.B. dem Veredeln von Bijouterie-Produkten, Uhren und Brillen. Um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, wurde das Leistungsspektrum auf den technischen Bereich ausgeweitet, was sich auch durch die Bildung der Marke JENTNERCHROM widerspiegelt. Heute werden Metallbeschichtungen für die Möbelbeschlagsindustrie, Sanitärherstellung, Schiffinterieur, Hotelausstattungen, für die Elektronikindustrie sowie die Dreh- und Stanzteilefabrikation vorgenommen. So werden in der hochmodernen Galvanikanlage Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis hin zur Massenware durchgeführt. Namhafte Unternehmen im In- und Ausland schätzen die hohe Qualität. Neben der Lohngalvanik vertreibt die C. Jentner GmbH komplette Anlagen und Geräte für die Kleingalvanik nebst Badchemikalien zu deren Betrieb. Das Leistungsspektrum von C. Jentner umfasst zudem die Optimierung und Neuentwicklung von Edel- und Unedelmetallelektrolyten. Eine hohe Qualität, schnelle Lieferzeiten, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und ein umfangreicher Service durch hochqualifizierte Fachkräfte runden das Angebotsspektrum ab. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2009. Weitere Informationen bietet die Webseite unter http://www.jentner.de.
20121221_jen

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden