• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Bernd Ernst liest Kurzgeschichten


Bernd Ernst
Download

  Text Download

  • Pirmasenser Autor startet Lesereihe im Kulturcafé Pünktchen & Anton

  • (Pünktchen & Anton, Pirmasens, Winzler Straße 17, 3.11.2012, 19.30 Uhr, Eintritt 5 Euro)


Pirmasens, 25. Oktober 2012. „Vollpension mit Therapie“ lautet das neue Programm des in Pirmasens lebenden und arbeitenden Schriftstellers Bernd Ernst. Der in der Region bisher als Lyriker aufgetretene Autor will nun seinem Publikum bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten aus eigener Feder präsentieren. Den Auftakt hierfür macht am 3. November 2012 eine Lesung im Pirmasenser Kulturcafé Pünktchen & Anton in der Winzler Straße 17. Der Einlass an dem Samstagabend startet um 19.00 Uhr, die Veranstaltung selbst beginnt um 19.30 Uhr; der Eintrittspreis beträgt 5 Euro. Die Zuhörer erwartet ein unterhaltsamer Abend mit einem Vorleser, der es versteht, sein Publikum von Beginn an in seinen Bann zu ziehen.

Schräg und komisch und mit außergewöhnlichen Eigenschaften versehen sind die Protagonisten, die Bernd Ernst in seinen Geschichten auftreten lässt:

Ein mächtiger deutscher Musikproduzent, der auch in einer Casting-Show als Juror fungiert, gerät in die Fänge einer mysteriösen Organisation und erlebt die Hölle auf Erden, als man ihn mit seinen „Opfern“ konfrontiert – Einer zwitschert mit den Nachtigallen.

Störfaktor Konrad – ein Goldfisch, der sprechen kann? Gibt’s doch gar nicht! Gibt es wohl! Arnulf Wenzel Jobst Sigismund, der CCCXXV. dreht seine schier endlosen Runden im Aquarium und berichtet Erstaunliches aus seinem Zusammenleben mit Konrad, einem Außenseiter und Verlierer.

„Hungrig nach mehr“ lautet die Eröffnungsgeschichte. Darin revolutioniert der kauzige Jimmy Durango mit äußerst seltsamen Methoden den deutschen Büchermarkt und verhilft seinem Literaturagenten zu Reichtum und Einfluss. Na, wenn der Titel da nicht zum Programm wird!

Die Lesung im Kulturcafé Pünktchen & Anton bildet den Auftakt einer ganzen Reihe von Veranstaltungen mit rheinland-pfälzischen, saarländischen und Autoren aus anderen Bundesländern. „Literatur gehört einfach in ein Kulturcafé“, erklärt Sven Schmitt, Inhaber von Pünktchen & Anton. „Am 14. Dezember ist eine Lesung mit Mark Heydrich, dem Star der saarländischen Slammer-Szene geplant. Ein toller Performer! Das wird vor Weihnachten ein ganz witziges Event. Ich freue mich drauf!“

Die Planungen für ein Jahresprogramm „Literatur im Pünktchen & Anton 2013“ stehen kurz vor dem Abschluss. Infos dazu werden in Kürze bekanntgeben. Weitere Informationen unter http://www.BerndErnst.de und http://www.facebook.com/pages/Pünktchen-und-Anton.
20121025_ber


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden