• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware BI-App jetzt auch für Android


Cubeware Smartphone-Screen
Download
Cubeware Tablet-Screen
Download
Cubeware Samsung-Screen
Download

  Text Download

Gemeinsam mit Business Partner inovex entwickelte Cubeware BI-App ermöglicht mobile Nutzung und Verarbeitung von Berichten und Dashboards auf Android-Geräten

Rosenheim, 11. Juni 2012. Die Cubeware GmbH, BI (Business Intelligence)-Spezialist mit Sitz in Rosenheim sowie sieben Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA, hält neben der BI-App für iPhone und iPad nun auch eine entsprechende native App für Android-Tablets und -Smartphones bereit. Anwender haben damit die Möglichkeit, sofort und ohne Zusatzkosten alle mit dem BI-Frontend Cubeware Cockpit V6pro erstellten Berichte mobil aufzurufen und weiterzuverarbeiten. Die BI-App wurde gemeinsam mit dem Cubeware Business Partner und Mobile-Development-Profi inovex GmbH aus Pforzheim entwickelt und steht kostenfrei in Google Play zum Download zur Verfügung.

„Führenden Analysten zufolge gehört Mobile BI zu den wichtigsten Themen auf dem BI-Markt. In der Management-Ebene werden aktuell besonders stark Apple-Geräte als Zugriffsmedium genutzt, in der Breite der Unternehmen kommen jedoch zunehmend Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem zum Einsatz. Speziell für diesen stetig wachsenden Kreis von Anwendern ist es also wichtig, eine Möglichkeit für die mobile BI-Nutzung bereitzu­halten. Und genau dies tun wir mit der Cubeware BI-App für Android“, erläutert Dr. Ilias Michalarias, Product Manager bei der Cubeware GmbH. „Entstanden ist die BI-App in Zusammenarbeit mit inovex, einem Partner aus unserem eigenen Ecosystem, der über umfassen­des Know-how im Bereich BI und Mobile Development verfügt. Eine ideale Kombination, die sich sowohl in der Entwicklungsgeschwindig­keit als auch der Qualität des Ergebnisses widerspiegelt.“

„Neben iOS positioniert sich Android zurzeit als das erfolgreich–ste Smartphone-Betriebssystem, nicht zuletzt aufgrund seiner Flexibilität, die es erlaubt, eine wachsende Zahl unterschiedlichster Geräte damit auszustatten und zu nutzen. Bei der Entwicklung der Cubeware BI-App für Android konnten wir unsere langjährige Expertise einbringen und im Zusammenspiel ist dadurch ein Produkt entstanden, das den Nutzern dieses Betriebssystems optimale Möglichkeiten für Mobile BI bietet“, kommentiert Patrick Thoma, Head of Solution Development bei inovex.

Cubeware mobile BI – einfach und ohne Zusatzkosten
Mit der Cubeware BI-App stehen mobilen Anwendern sämtliche mit Cubeware Cockpit V6pro erstellten Berichte und Dashboards sofort und in vollem Umfang auf allen Android-Geräten zur Verfügung. Dashboards lassen sich als Gesamtbericht oder Einzelgrafiken aufrufen, Zahlen über Filter dynamisch weiter analysieren sowie Berichte über E-Mail kommentieren und versenden. Ebenso einfach können Apps wie Skype, Twitter oder Google+ auf dem direkten Weg mit PDF-Berichten versorgt werden. Die Bedienung der mobilen Geräte sowie die Navigation durch die Berichte folgen den bekannten und gelernten Cockpit- und Android-Bedienparadigmen. Die Cubeware BI-App ist ohne separate Kosten mit allen Cubeware Cockpit V6pro Lizenzen nutzbar. Bereits vorhandene Berichte können sofort per App aufgerufen werden. Sollen bestimmte Inhalte nicht mobil zur Verfügung stehen, kann dies jederzeit innerhalb eines Berichtes eingestellt werden. Und da sämtliche Berichte und Dashboards zentral in der Team Server Komponente des Frontends organisiert sind, ist es immer ein und derselbe Bericht, egal ob er über Android, iOS, Desktop oder Web aufgerufen wird.

Cubeware BI-App kennen lernen
Die Cubeware BI-App ist kostenfrei aus Google Play downloadbar. Anhand der mitgelieferten Beispielberichte können Funktionalitäten und Bedienung schnell erlernt und ausprobiert werden. Für die kundenindividuelle Anpassung der Cubeware BI-App steht zudem mit inovex ein kompetenter Partner zur Verfügung.

Ergänzendes zu inovex
inovex steht seit 1999 für individuelle und innovative IT-Systeme, die das Unternehmen von Standorten in Pforzheim, München, Köln und Münster aus bundesweit plant, realisiert und betreibt. Als „Voll-Sortimenter“ für digitales Business bietet inovex aus einer Hand die inhaltliche und vor allen Dingen technologische Unterstützung für Unternehmen, die digitale Wertschöpfung betreiben möchten in den Bereichen Consulting (Benchmarks, Strategien, Business Cases und Architekturen), Development (individuelle Software-Entwicklung – Web, Portale, Mobile), Operations (Aufbau und Betrieb von Server-Systemen in Rechenzentren), Business Intelligence (Auswertung und Analyse von Geschäftsdaten für alle Devices – Data Warehouse, Reporting, Planung, Mobile BI) und Academy (praxisorientierter Transfer von Wissen – agile Methoden, Technologien). Die aktuellen Schwerpunktthemen sind Social Media, Mobile Computing, HTML5 und andere innovative Web-Technologien, Open Source, Big Data, Scaling, DevOps sowie Cloud.

Die Unit für Business Intelligence bedient die klassischen BI-Disziplinen wie Data Warehouse, Planung und Reporting mit den Technologie-Stacks von Cubeware, Microsoft und Pentaho. Zudem beschäftigt sich inovex mit den neuen Impulsen im Anwendungsfeld von BI und macht diese Innovationen für seine Kunden nutzbar. Aktuellen Top-Themen sind Mobile BI, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Cubeware, Big Data- und Search-Anwendungen.

inovex betreut mit fast 90 Mitarbeitern branchenunabhängig mittelständische und DAX-Unternehmen, zum Beispiel 1&1, Bosch, buch.de, DB Schenker, Daimler, EnBW, GMX, maxdome, Porsche und WEB.DE. Weitere Informationen sind unter http://www.inovex.de erhältlich.

Ergänzendes zu Cubeware
Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz und Houston/USA ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cube­ware Importer“ sowie eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“. Cubeware Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabteilungen gemacht. Die Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und umfassend skalierbar. Die flexible Integration der BI-Technologie von Microsoft, Infor, IBM Cognos oder SAP bringt zudem höchste Zukunftssicherheit. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und das gesamte Portfolio trägt das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das weltweit stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner. Die Einbindung der Cubeware Produkte in das Lösungsportfolio anderer BI-, ERP- oder Standardsoftware-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens.

Cubeware beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter und gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com). Zu den Cubeware Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, Contitech Elastomer, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hapag Lloyd Kreuzfahrten, VA Intertrading, Viessmann oder Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.

20120611_cub


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden