Pforzheimer Spezialist für Metallveredelung ergänzt sein Leistungsangebot um neue Methode als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verfahren
Pforzheim, 5. Juni 2012. Sensible Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und fachgerechte Entsorgung sind für die C. Jentner GmbH, Spezialist für Oberflächen- und Galvanotechnik aus Pforzheim, von zentraler Bedeutung. Auch das erhöhte Allergie- und Krebsrisiko bei der Verwendung von Nickel hat das Unternehmen dazu veranlasst, mit dem nickelfreien Verchromen eine alternative Grund-/Sperrschicht für das Verchromen anzubieten.
Die Vorteile des nickelfreien Verchromens liegen unter anderem darin, dass die Chromschichthärte und deren tribologische Eigenschaften nicht beeinflusst werden. Weitere Pluspunkte sind ein geringeres Allergierisiko und die Möglichkeit, auf verschiedenen Substraten abzuscheiden, wobei C. Jentner generell eine Erstbemusterung empfiehlt. Bei der Umstellung der Verchromung von nickelhaltigen Unterschichten auf nickelfreies Verchromen ist zudem eventuell nach einer Bemusterung ein Korrosionstest nötig, um die veränderten Korrosionspotenziale zu überprüfen.
Die Verwendung von Nickel kann bei vielen Menschen zu Allergien führen und birgt zudem wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge auch ein Krebsrisiko in sich gleichzeitig verschärft der Gesetzgeber auch seine Bestimmungen hinsichtlich der Entsorgung von Nickel. Vor diesem Hintergrund haben wir uns von Beginn an den verantwortungsvollen Umgang mit diesen Materialien auf die Fahne geschrieben und bieten jetzt unseren Kunden in der Lohngalvanik mit dem nickelfreien Verchromen eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Verfahren, die beispielsweise das Risiko einer Allergie deutlich verkleinert, erläutert Geschäftsführer Chris Jentner.
Ergänzendes zu C. Jentner Oberflächen- und Galvanotechnik
Die C. Jentner GmbH steht seit nunmehr 30 Jahren als Garant für höchste Qualität für Produkte und Dienstleistungen rund um die Oberflächen- und Galvanotechnik. Das heute 40 Mitarbeiter zählende Unternehmen aus der Goldstadt Pforzheim ist auf die Metallbeschichtung für Produkte aus verschiedenen Branchen spezialisiert. Die Ursprünge der Firma liegen aufgrund der Tradition der Heimatstadt Pforzheim im dekorativen Bereich wie z.B. dem Veredeln von Bijouterie-Produkten, Uhren und Brillen. Um den wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, wurde das Leistungsspektrum auf den technischen Bereich ausgeweitet, was sich auch durch die Bildung der Marke JENTNERCHROM widerspiegelt. Heute werden Metallbeschichtungen für die Möbelbeschlagsindustrie, Sanitärherstellung, Schiffinterieur, Hotelausstattungen, für die Elektronikindustrie sowie die Dreh- und Stanzteilefabrikation vorgenommen. So werden in der hochmodernen Galvanikanlage Lohnveredelungen vom Kleinauftrag bis hin zur Massenware durchgeführt. Namhafte Unternehmen im In- und Ausland schätzen die hohe Qualität. Neben der Lohngalvanik vertreibt die C. Jentner GmbH komplette Anlagen und Geräte für die Kleingalvanik nebst Badchemikalien zu deren Betrieb. Das Leistungsspektrum von C. Jentner umfasst zudem die Optimierung und Neuentwicklung von Edel- und Unedelmetallelektrolyten. Eine hohe Qualität, schnelle Lieferzeiten, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und ein umfangreicher Service durch hochqualifizierte Fachkräfte runden das Angebotsspektrum ab. Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und 14001:2009. Weitere Informationen bietet die Webseite unter http://www.jentner.de.
20120605_jen