• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Geselliger Laufsport für alle inmitten der Natur


Impression / Pfälzerwald-Marathon
Download
Impression / Pfälzerwald-Marathon
Download
Logo / Pfälzerwald-Marathon
Download

  Text Download

  • Pfälzerwald-Marathon bietet auch in seiner siebten Auflage wieder attraktive Laufangebote für Profis, Hobby-Läufer sowie Einsteiger aller Altersgruppen
  • Bis zu 80 Prozent der Laufstrecken auf Waldboden in teils hügeligem Gelände sorgen traditionell für einzigartige Wettkampf- und Lauferlebnisatmosphäre

    (7. Pfälzerwald-Marathon, Pirmasens, 7.-9. September 2012)

Pirmasens, 4. Mai 2012. Am zweiten September-Wochenende dreht sich in der westpfälzischen Stadt Pirmasens einmal mehr alles um den Laufsport: Vom 7. bis 9. September 2012 wird dort bereits zum siebten Mal mit dem Pfälzerwald-Marathon eine ganz besondere Laufveranstaltung ausgetragen. Neben den sportlichen Ambitionierten (darunter namhafte Größen der Laufszene) kommen gerade wieder all jene auf ihre Kosten, die Freude am Laufen in naturbelassener Umgebung mitbringen; auch die Geselligkeit kommt dabei dank eines vielseitigen Rahmenprogramms nicht zu kurz. Die attraktiven Lauf-Angebote des Pfälzerwald-Marathons eignen sich für alle Altersgruppen mit unterschiedlichen physischen Voraussetzungen. Zum umfangreichen Programm gehören neben dem Marathon, Halb- und Staffelmarathon eine Nordic-Walking-Strecke und der von der in Pirmasens ansässigen Brauerei PARK & BELLHEIMER gesponserte Firmenlauf; dieser führt in diesem Jahr erstmals auch durch das Firmen­gelände der Brauerei in der Innenstadt. Unter dem bewährten Motto „Der Pfälzerwald-Marathon bringt Bewegung an die Schulen“ messen sich zudem wieder Schüler auf einem kürzeren Bambini-Parcours. Hier gewinnt diejenige Schule, die im Verhältnis zur absoluten Gesamt­schülerzahl die meisten Starter mit erfolgreichem Zieleinlauf aufbietet.

Der Veranstalter des Pfälzerwald-Marathons ist die Stadt Pirmasens in Kooperation mit dem Triathlon und Leichtathletik Verein Endurance Team Pirmasens e. V. (ETP) und dem Fitness-Studio Campus Wellness & Sports. Aktuelle Informationen zu allen angebotenen Veranstaltung, dem bunten Rahmenprogramm und den verschiedenen Übernachtungs­möglichkeiten gibt es im Internet unter http://www.pfaelzerwald-marathon.de; hier ist auch die Online-Anmeldung möglich. Die Teilnahme­gebühren wurden im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung nicht erhöht.

Zwischen absoluter Stille und brodelndem Hexenkessel
„Im Mittelpunkt des Pfälzerwald-Marathons stehen auch 2012 wieder Marathon und Halb-Marathon in gewohnter Professionalität“, betont Hartmut Kling, sportlicher Leiter der Veranstaltung. „Das Besondere in Pirmasens ist die einzigartige Streckenführung durch das die Stadt umgebende herrliche Waldgebiet. Schlichtweg einzigartig ist dabei nicht nur, dass bis zu 80 Prozent der Laufstrecken auf Waldboden und in teils hügeligem Gelände verlaufen. Die Teilnehmer berichten uns auch regelmäßig von dem ganz besonderen Wechselspiel aus absoluter Stille im einen Moment und brodelndem Hexenkessel im nächsten.“

Weitaus geselliger und doch sportlich begeistert geht es in den übrigen Veranstaltungen zu. Hier erwarten die Teilnehmer viele Überras­chungen wie Walker-Brotzeiten und die verschiedensten Präsente. Zum Rahmenprogramm gehören neben einem Vortrag von Joey Kelly, Extrem­sportler und früheres Mitglieder der Kelly Family, zum Thema „NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel?“ (7.9.2012, 17.30 Uhr) unter anderem Gewinnspiele, Laufparty, Marathonmesse und eine große Nudelparty.

„Die Warmherzigkeit der Pirmasenser gepaart mit der wunder­schönen Naturlandschaft des Pfälzerwalds sind der perfekte Rahmen für ein Wochenende voller Laufbegeisterung“, erklärt Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt. „Der Pfälzerwald-Marathon findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt und hat sich zu einer festen Größe mit Teilnehmern und Freunden weit über die Region hinaus entwickelt. Die ganze Stadt freut sich auf ihre laufbegeisterten Gäste.“

Pfälzerwald-Marathon 2012 im Überblick
[Anmeldungen unter http://www.pfaelzerwald-marathon.de/anmeldung.php erbeten]

Freitag, 7. September:

2. PARK-Firmenlauf
Länge: ca. 4.5 km durch die Pirmasenser Innenstadt
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens | Startzeit: 19.30 Uhr
Startgebühr bis 6.9.: 9  € | Startgebühr ab 7.9: 12 €

Samstag, 8. September:

Nordic–Walking
Länge: ca. 15-20 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens | Startzeit: 13.00 Uhr
Startgebühr: 5 €

Bambini-Lauf (für Jahrgänge 1996 und jünger)
Länge ca. 1 km
Start/Ziel: Messegelände Pirmasens | Startzeit: 13.15 Uhr
Keine Startgebühr

Sonntag, 9. September:

Marathon
Länge: 42,195 km | Startzeit: 10.30 Uhr
Startgebühr bis 31.7: 28  € | Startgebühr ab 1.8.: 33 €

Halb-Marathon
Länge: 21,095 km | Startzeit: 11.30 Uhr
Startgebühr bis 31.7.:18 € | Startgebühr ab 1.8.: 23 €

Marathon-Staffel (für 4 Personen)
Länge: 42,195 km | Startzeit: 10.30 Uhr
Teilstrecken ca.: A: 7,5 km B: 11,5 km C: 12,6 km D: 10,5 km
Startgebühr bis 31.7: 10  € | Startgebühr ab 1.8.: 12 € (pro Person)
Start für alle Marathonläufe: Exerzierplatz Pirmasens
Ziel: Messegelände Pirmasens (Halle 6a) | Zielschluss: 17:00 Uhr

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens

Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Wanderprediger Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das über 40.000 Einwohner zählende, rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; davon zeugen unter anderem der Sitz der Deutschen Schuhfachschule, des International Shoe Competence Centers (ISC), die Ausrichtung internationaler Schuhmessen oder der Standort der ältesten Schuhfabrik Europas. Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und als einziger internationaler Messestandort in Rheinland-Pfalz. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen sind unter http://www.pirmasens.de erhältlich.

20120504_psp


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen