• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Pirmasenser Fototage – viel mehr als nur Bilder


Expeditionsfotograf Dominique Görlitz 
Download

Evogenio-Porträt von Dr. Günter Bachelier 
Download

Camera obscura  
Download

  Text Download

Attraktives Rahmenprogramm umfasst Vorträge, Foto-Shootings, Lesungen und Buchvorstellungen zu den verschiedensten Bereichen rund um die Fotokunst

Pirmasens, 27. Mai 2011. „Die Kunst kommt zum Bürger“ heißt es wieder, wenn in zwei Wochen der Startschuss für die Pirmasenser Fototage fällt. Bereits in der dritten Auflage lädt das in dieser Form einzigartige Event vom 10. bis 26. Juni dazu ein, in insgesamt 43 öffentlich zugänglichen Gebäuden hochwertige Fotokunst von mehr als 100 renommierten Fotografen aus dem In- und Ausland zu bewundern – die über 1.400 ausgestellten Bilder sind dabei neuer europäischer Rekord. Daneben punkten die Fototage zusätzlich mit einem ebenso bunten wie vielfältigen Rahmenprogramm und laden ein zu zahlreichen Vorträgen, ungewöhnlichen Live-Shootings, spannenden Lesungen sowie Vorstellungen außergewöhnlicher Fotobücher. Am Eröffnungswochenende bieten zudem Workshops Anfängern und Fortgeschrittenen die Gelegenheit, gemeinsam mit den Profis zu den unterschiedlichsten Themen rund ums Fotografieren zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln.

Die Homepage unter http://www.pirmasenser-fototage.de bietet eine Übersicht über alle Veranstaltungen im Rahmenprogramm – während der Fototage auch jeweils tagesaktuell.

„Selbstverständlich sind die über 1.400 Bilder, die wir zu den Pirmasenser Fototagen 2011 zeigen, schon eine Sensation an sich, aber mit unserem bunt gemischten Rahmenprogramm haben wir für alle Fotokunstinteressierten und natürlich auch solche, die es werden wollen, weitere Highlights im Angebot – wir laden herzlich dazu ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen und gemeinsam mit den Künstlern zu einem tollen Erlebnis zu machen!“, kommentiert Harald Kröher, der künstlerische Leiter der Fototage.

Das Rahmenprogramm in der Übersicht
Samstag/Sonntag, 11./12. Juni, ganztägig (Rheinberger):
Workshops und Bühnenprogramm; 19.00 Uhr Diskussionsrunde mit den „Stars“ der Fototage, im Anschluss Fotografen-Party

Dienstag, 14. Juni, 19.00 Uhr (Fachhochschule):
Vorlesung „Das perfekte Bild“ mit dem rumänischen Gastdozenten Prof. Camil Mihaescu und „Abend der Foto-Vereine“

Mittwoch, 15 Juni, 19.00 Uhr (Carolinensaal):
„LautBilder“ – eine szenische Lesung der Literaturfreunde Kaiserslautern

Donnerstag, 16. Juni, 16.00 Uhr (Mercedes Autohaus Reinhard):
Show-Shooting mit Harald Kröher

Freitag, 17. Juni, 19.00 Uhr (Veranstaltungsraum Dynamikum):
„Genesis – in our flight of fancy“: Präsentation von Fotos zu den Texten der Band Genesis von Angela Vicedomini; Eric Lusito präsentiert sein Buch „After The Wall Traces of the Soviet Empire“ über Industrie-Ruinen in der ehemaligen Sowjetunion“

Samstag/Sonntag, 18./19. Juni, ganztägig (Rheinberger und Dynamikum):
Classic Photography – klassische Fotografie trifft das digitale Zeitalter. Martin Blume und die Stars der klassischen Fotografie präsentieren Bilder und Lesungen zum Thema Analogtechnik und Druck. Begehbare, funktionsfähige Camera obscura.

Dienstag, 21. Juni, 19.00 Uhr (Veranstaltungsraum Dynamikum):
„Das Projekt ABORA“ – Vortragsabend mit Expeditionsfotograf Dominique Görlitz. Er berichtet über seine Atlantiküberquerung mit dem Schilfboot.

Mittwoch, 22. Juni, 16.00 Uhr (Jugendhaus):
„Schminken für die Kamera“ – Visagistin und Model Monika Dulna berichtet über den Alltag beim Fotoshooting.

Donnerstag, 23. Juni, 19.00 Uhr (Veranstaltungsraum Dynamikum):
„Der Abend der redenden Bilder“ – mit den Fotografen Martin Blume, Thomas Brenner, Sonja Reitz, Fred Zimmermann, Bernd Ernst und dem Literaten Stefan Schwarzmüller.

Freitag, 24. Juni, 19.00 Uhr (Veranstaltungsraum Dynamikum):
Vortragsabend mit Dr. Günter Bachelier und Andre Mertz. Dr. Bachelier stellt die Evogenio-Porträt-Methodik vor (Erzeugen von Bildpopulationen) und Andre Mertz zeigt die Möglichkeiten der digitalen Technik anhand seiner Fotokunst.

Über die Pirmasenser Fototage
Bei den Pirmasenser Fototagen handelt es sich um eine mehrwöchige Veranstaltung, die von der Stadt Pirmasens in Zusammenarbeit mit dem künstlerischem Leiter Harald Kröher durchgeführt wird. Nach der Premiere 2008 und der Folgeveranstaltung 2009 finden die überregional und zunehmend international besetzten Pirmasenser Fototage vom 10. bis 26. Juni 2011 bereits zum dritten Mal und künftig im Zweijahresrhythmus statt. Dabei geht es regelmäßig darum, die durchweg hochwertigen Werke von Fotografen aus den unter­schiedlichsten Genres gleichzeitig und an verschiedenen, allesamt öffentlich zugänglichen Plätzen des kommunalen Lebens zu präsentieren. Kunst wird hier sozusagen in den öffentlichen Raum getragen, indem die Werke zum Bürger kommen, weil der nämlich die Ausstellungsorte nicht nur gezielt, sondern auch bei der Erledigung seiner täglichen Besorgungen aufsucht und dadurch im Vorübergehen zum Konsumenten werden kann. Auf diese Weise sollen neben Fotografie-Interessierten auch die Zielgruppen angespro­chen werden, die normalerweise keine Ausstellungen oder Museen besuchen. Ausstel­lungsorte der Pirmasenser Fototage sind sowohl öffentliche Gebäude, beispielsweise das Amtsgericht, wie auch Firmengebäude, zum Beispiel Banken oder Fitnessclubs. Daneben gibt es eine Hauptausstellung, in der ausgewählte Fotos aller teilnehmenden Fotografen zu sehen sind, ferner zahlreiche Workshops und Themenveranstaltungen sowie den Contest „Das Gesicht der Fototage“. Weitere Informationen gibt es unter http://www.pirmasens-fototage.de.

20110527_fps


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden