• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware ernennt neuen Product Manager


Dr. rer. nat. Ilias Michalarias, Cubeware Product Manager
Download

  Text Download ]]>

Der aus eigenen Reihen stammende Dr. Ilias Michalarias steuert künftig die Weiterentwicklung des Cubeware Produktportfolios und tritt damit die Nachfolge von Bob Taylor an

Rosenheim, 14 September 2010. Ab 1. Oktober 2010 übernimmt Dr. rer. nat. Ilias Michalarias (28) die Aufgabe des Product Managers bei der in Rosenheim ansässigen und mit sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertretenen Cubeware GmbH. Bei dem Business Intelligence (BI)-Spezialisten folgt Dr. Michalarias auf Bob Taylor (61), der die Position des Product Managers seit 2004 bekleidet hatte und jetzt von langer Hand geplant in den Vorruhestand geht.

Dr. Michalarias ist seit Anfang 2008 bei Cubeware tätig und verfügt über umfassende BI-Erfahrungen aus Forschung und Praxis. Im Rahmen von Kundenprojekten befasste sich der gebürtige Grieche bei Cubeware zuletzt mit dem Aufbau und der Betreuung von BI-Lösungen. Der Schwer­punkt seiner neuen Aufgabe liegt nun in der strategischen Weiterentwick­lung des Cubeware Produktportfolios, bestehend aus dem BI-Frontend Cubeware Cockpit V6pro, dem ETL (Extract, Transform and Load)-Werkzeug Cubeware Importer und der spezialisierten SAP-Schnittstelle Cubeware Connectivity for SAP® Solutions. Die Betonung von Fachanwen­derfreundlichkeit und Effizienz der Produkte steht dabei weiterhin ebenso im Vordergrund wie die Leistungsfähigkeit und Offenheit der Architektur für verschiedenste Vorsysteme, Datenbanken, Daten und User-Interfaces.

„Den passenden Product Manager an Bord zu haben, ist für ein Produkthaus, wie es Cubeware ist, absolut erfolgskritisch. Bob Taylor hat über lange Jahre hinweg diese strategisch wichtige Rolle mit viel Herz und Verstand ausgefüllt und dabei wichtige Impulse gesetzt. Er hat unser Portfolio maßgeblich mitgestaltet und weiterentwickelt – schlichtweg einen sehr guten Job gemacht“, erklärt Cubeware Geschäftsführer Hermann Hebben. „Für seine Nachfolge haben wir uns ganz bewusst für eine interne Lösung entschieden und sind davon überzeugt, dass wir nun mit Dr. Ilias Michalarias die ideale Besetzung für unsere nächsten Schritte gewählt haben.“

Große Freude auf neue Aufgabe
„Nach drei Jahren in der Forschung und weiteren drei Projektjahren als Consultant kenne ich das Themenfeld der Business Intelligence sowohl in der Theorie als auch in der Praxis“, betont Dr. Ilias Michalarias. „Komplexe BI-Projekte lassen sich nur mit intuitiver, flexibler und zugleich mächtiger Technologie bewältigen. In meiner neuen Position als Product Manager freue ich mich ganz besonders auf die Zusammenarbeit nicht nur mit unserer erstklassigen Entwicklungsmannschaft, sondern gerade auch mit unseren Kunden und Partnern – national wie international –, deren Input für die Weiterentwicklung der Produkte entscheidend ist. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam die Cubeware Technologie noch innovativer, noch fachanwenderfreundlicher und noch effizienter gestalten können.“

Ergänzendes zu Cubeware
Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie Tochtergesellschaften in Österreich und der Schweiz ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cubeware Importer“ sowie eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“. Cubeware Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabtei­lungen gemacht. Die Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und umfassend skalierbar. Die flexible Integration der BI-Technologie von Microsoft, Infor, IBM Cognos oder SAP bringen zudem höchste Zukunftssicherheit. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und das gesamte Portfolio trägt das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das weltweit stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner. Die Einbindung der Cubeware Produkte in das Lösungsportfolio anderer BI-, ERP- oder Standardsoftware-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens.

Cubeware beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter und gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com). Zu den Cubeware Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispiels­weise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Contitech Elastomer, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hapag Lloyd Kreuzfahr­ten, VA Intertrading, Viessmann oder Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.
                                                                                  
20100914_cub

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden