• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

International Business Systems launcht auf Distribution ausgerichtete Kundenmanagement-Software

Text Download

IBS CRM nutzt in IBS Enterprise integriertes Microsoft Dynamics CRM 4.0 zur skalierbaren Abbildung von Distribution-Sales

Hamburg, 8. Juli 2010. International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, präsentiert mit IBS CRM einen neuen, auf Customer Relationship Management (CRM) fokussierten Baustein seiner Software-Suite IBS Enterprise. Dabei handelt es sich um das zweite neu vorgestellte, auf skalierbare Distribution ausgerichtete Produkt innerhalb eines Monats. Speziell für die Anforderungen von Großhandel und Distribution entwickelt, enthält IBS CRM als Teil der übergreifenden IBS-Angebote in der Bedarfssteuerung eine Auswahl integrierter Marketing-, Sales- und Service-Funktionalitäten; diese zielen auf die Unterstützung von Betrieben aller Größenordnungen beim Aufbau gewinnbringender Kundenbeziehungen.

Distributoren agieren in ausnahmslos komplexer werdenden Märkten mit immer strafferen Margen, wachsendem Mitbewerb, einem nicht endenden Blick auf den Vertrieb und wie dieser sich ausbauen lässt. Um Erfolg zu haben, muss das Business in der Lage sein, sich schnell an verändernde Märkte anzupassen und in diese hineinzuwachsen. Genauso wichtig ist es, für wirksame Marketing- und Sales-Funktionen zu sorgen, die lukrative Kundenbeziehungen ausmachen, gewinnen und ausbauen können. IBS CRM wurde genau auf diese Herausforderungen hin entwickelt und kann schnell auf die jeweils vorherrschenden ganz spezifischen Anforderungen hin angepasst werden. Darüber hinaus strafft die Lösung – als vollständig integrierter Bestandteil der prämierten (Distribution Management) Software-Suite IBS Enterprise – Front-End-Verkauf sowie -Marketing und projiziert das in die Kernprozesse der Distribution.

„Zu unserer Vision einer skalierbaren Distribution gehören Vertrieb und Marketing nicht nur in Bezug auf das Volumen, sondern gerade auch auf Marktreichweite und -potenzial“, erklärt IBS Chief Marketing Officer Andy Bailey. „In direkter Folge der erst kürzlich, im Juni 2010, erfolgten Vorstellung unseres Neuprodukts IBS Distribution Intelligence ist in IBS CRM der jüngste Schritt zu sehen, unsere Vision einer skalierbaren Distribution zu erfüllen – als ein zentrales Werkzeug, das die Unternehmen beim Wachs­tum unterstützt wie auch bei der Anpassung ihrer Geschäfte an Kundenanforderungen und Markttrends.“

IBS CRM basiert auf Microsoft Dynamics CRM 4.0, einer bewährten und prämierten CRM-Lösung, die über das gesamte Unternehmen hinweg einen vollständigen und konsistenten Blick erlaubt. Sie ermöglicht die nahtlose Integration von Microsoft-Office-Applikationen für detaillierte Kontrolle, Management und Analyse mithilfe von vertrauten, täglich eingesetzten Werkzeugen und einer klaren, intuitiv nutzbaren grafischen Oberfläche.

„In einer sich ständig wandelnden Wirtschaftsumgebung benötigen Organisationen die passenden Technologien, um erfolgreich sein zu können“, betont Brad Wilson, General Manager Microsoft Dynamics CRM. „Diese neue Lösung zeigt, dass IBS einen Schritt in die richtige Richtung geht, Großhandel und Distribution schlagkräftig und wettbewerbsfähig zu halten.“„Als langjähriger IBS-Bestandskunde wollten wir Industrie­standard-konforme CRM-Prozesse implementieren, die eng in unser zentrales IBS Enterprise integriert werden können, um unser Wachstum in den Bereichen Vertrieb und Marketing zu unterstützen“, erklärt Ole Weiner, President und CEO bei AxFlow. „Wir sind sehr erfreut darüber, dass IBS sich für Microsoft als Business-Partner für das integrierte CRM-Angebot entschieden hat.“

IBS CRM bietet neben einem leistungsstarken Account-Management zahl­reiche Funktionalitäten, die das Erstellen und Anpassen von Formularen und Workflows ermöglichen. „Das ist wirklich wichtig für Unternehmen, die eine umfassendere 360-Grad-Sicht auf ihre Kunden erhalten möchten“, ergänzt Andy Bailey. „Indem sie ihr Kundenbeziehungsmanagement optimieren, werden sie zwangsläufig besser ausgestattet sein, um mehr Profitabilität in der Distribution zu erzielen – inklusive höheren Umsätzen, niedrigeren Kosten und steigenden Margen.“

Über AxFlow
AxFlow ist ein europaweit führender Spezialist für Pumpentechnik. Die Gruppe bedient Kunden in mehr als 20 Ländern mit einem umfassenden Portfolio der weltbesten Verdrängerpumpen wie auch Prozess- und Anwendungskompetenzen in Branchen wie Chemie und Petrochemie, Lebensmittel und Getränke, Wasser und Abwasser, Bau, Keramik, Pharmazie, Zellstoff und Papier. Weitere Informationen sind unter http://www.axflow.com abrufbar.

Über IBS
International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, unterstützt seine Anwenderunternehmen dabei, sich mit der Stärke ihrer Distribu­tionsprozesse abzuheben. Die 1978 gegründete IBS hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Distributionsbranchen wie Automotive, Chemie, Elektronik, Papier-Industrie und Verlagswesen, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke. Dieses tiefe Verständnis von Distributionsmodellen und praxisbewährten Verfahren findet Anwendung in IBS Enterprise, einer Distribution-Resource-Management-Suite, auf die heute Tausende der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen. Weitere Informationen sind unter http://www.ibs.net/de abrufbar.

20100708_ibs


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch