Download |
- Rosenheimer BI-Spezialist vergibt erstmals Auszeichnungen für beste Branchenlösung, bestes Individualprojekt und Newcomer des Jahres
- Preise gehen an GWS und syscon, IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen sowie Serwise Deutschland
Rosenheim, 26. April 2010. Erfolgreiche Projekte ausgezeichnete Partner: Anlässlich ihres Partnertages in Seeheim-Jugenheim am 14. und 15. April 2010 hat die Cubeware GmbH drei Partner mit dem Cubeware Partner Award für die beste Branchenlösung und das beste Individualprojekt sowie den Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Als beste Branchenlösung prämierte der in Rosenheim ansässige und mit sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertretene Spezialist für BI (Business Intelligence) die gevis Branchencockpits, ein gemeinsames Angebot der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme und syscon Unternehmensberatungsgesellschaft. Der Preis für das beste Individualprojekt ging an die IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen, Newcomer des Jahres wurde Serwise Deutschland.
Den Gewinnern des ersten Cubeware Partner Awards gratulieren wir sehr herzlich. Sie haben mit ihren Projekten und Lösungen gezeigt, was mit Cubeware Technologie möglich ist, und sind Zeugnis dafür, welche Lösungskraft in unseren Partner steckt, freut sich Cubeware Channel Director Ingo Diekmann. Bedanken möchten wir uns aber auch bei allen anderen Partnern, die dieses Mal nicht gewonnen haben, und rufen schon heute alle dazu auf, im nächsten Jahr wieder mitzumachen.
Beste Branchenlösung 2010
ls beste Branchenlösung ging das gevis Branchencockpit für den Groß- und Einzelhandel Bau/Sanitär der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, Münster, hervor. Die Pilotinstallation der Lösung, die sowohl intern vorwiegend von Geschäftsführung und Abteilungsleitung genutzt werden kann als auch Informationen für externe Interessenten wie Gesellschafter und Banken bereitstellt, erfolgte bei Eisen Schmidt in Amberg; dort wurde die bestehende Cognos-Installation abgelöst. Unter Federführung der syscon Unternehmensberatungsgesellschaft mbH aus Erlangen wurde ein Projekt gemanagt, das von der Konzeptionierung über die Einführung hochstandardisierter Cubes und Reports in nur drei Tagen bis hin zur Schulung des Kunden reichte. Gerade der hohe Standardisierungsgrad der Lösung wird künftig den Nutzern die Möglichkeit zum Branchenbenchmark bieten. Ausschlaggebend für die Wahl der Cubeware-Technologie war für die GWS unter anderem die Möglichkeit, den Content und damit das Intellectual Property der Lösung zu schützen. Als besonders positiv bewertete Cubeware, dass sich im Rahmen dieser Lösung zwei seiner Partner zu einer gewinnbringenden Kooperation zusammen gefunden und ein gemeinsames Angebot definiert haben.
Bestes Individualprojekt 2010
Die IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte konnte sich mit ihrem Projekt für die dodenhof Posthausen KG, Posthausen, den Preis für das beste Individualprojekt sichern. 250 Anwender und 50 Power-User nutzen im größten Einkaufszentrum in Norddeutschland den Cubeware Importer und das Cubeware Cockpit V6pro als Werkzeuge für eine integrierte Unternehmensplanung und ein finanzorientiertes, vereinheitlichtes Berichtswesen für Standardreporting sowie Ad-hoc-Analyse aus einer Hand. Innerhalb von weniger als einem Jahr erfolgte die Umsetzung des hochgradig integrierten Projektes für Planung, Analyse, Reporting und Konsolidierung. Zu den zahlreichen Besonderheiten gehören dabei beispielsweise die Einbindung von Wetterdaten zur Umsatzanalyse, die verbesserte Informationsvielfalt und ein Workflowsystem zur Überwachung des Planungsfortschritts. Die Lösung wurde in zwei Stufen realisiert und kann heute von dem in Familienbesitz befindlichen Unternehmen selbst gepflegt und weiterentwickelt werden.
Newcomer des Jahres
Den Titel Newcomer des Jahres erhielt die in Düsseldorf und im schweizerischen Winterthur ansässige Serwise Deutschland GmbH für ihr Projekt bei der Weleda AG, Schwäbisch Gmünd. Für den führenden Hersteller ganzheitlicher Körperpflegeprodukte und Arzneimittel managte der erst seit 2009 aktive Cubeware Partner innerhalb von nur zwei Monaten und trotz hoher Komplexität auf Basis von Cubeware Cockpit V6pro, Cubeware Importer und Cubeware Connectivity for SAP® Solutions die Zusammenführung von Daten sowie die komplette Aufklärung und Überleitung von Differenzen aus AX und SAP. Insgesamt 40 Anwender aus der Geschäftsführung und den Bereichen Controlling, Vertrieb und Abteilungsleitung greifen auf die Funktionalitäten für Finanzcontrolling und Unternehmensplanung zu. Geplant sind zudem der internationale Rollout und die Möglichkeit einer Management-Ergebnisrechnung als Ablösung der aktuell noch genutzten Excel-Lösung.
Ergänzendes zu Cubeware
Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie Tochtergesellschaften in Österreich und der Schweiz ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend Cubeware Cockpit V6pro, ein leistungsstarkes ETL-Tool Cubeware Importer sowie eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP Cubeware Connectivity for SAP® Solutions. Cubeware Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabteilungen gemacht. Die Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und umfassend skalierbar. Die flexible Integration der BI-Technologie von Microsoft, Infor, IBM, Cognos oder SAP bringen zudem höchste Zukunftssicherheit. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und das gesamte Portfolio trägt das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver.
Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das weltweit stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner. Die Einbindung der Cubeware Produkte in das Lösungsportfolio anderer BI-, ERP- oder Standardsoftware-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens.
Cubeware beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter und gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com). Zu den Cubeware Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Contitech Elastomer, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hapaq Lloyd Kreuzfahrten, VA Intertrading, Viessmann oder Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.
20100426_cub