• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Digitales Kartenmaterial für Cubeware Kunden


Cubeware - Interaktive Kartenunterstützung
Download
Cubeware - Interaktive Kartenunterstützung
Download

  Text Download

  • BI-Spezialist Cubeware gewinnt Geomarketing-Anbieter Lutum+Tappert sowie GeoMarketing als Partner für digitales Kartenmaterial
  • Beide Häuser bieten ihr Kartenportfolio für den Einsatz im BI-Frontend Cubeware Cockpit V6pro mit Multiuser-Lizensierung an

Rosenheim, 12. April 2010. Regionale und zeitliche Zusammenhänge erkennen und intuitiv weiterverfolgen: Die Cubeware GmbH hat mit Release 3 ihres BI-Frontends Cubeware Cockpit V6pro eine neue Dimension der Daten-Analyse geschaffen. Von nun an können Fachbereich und Management ihre Daten in Berichten und Dashboards mit Hilfe von Karten visualisieren und analysieren.

Im Zuge dieser Neuerung hat der in Rosenheim ansässige und mit sechs weiteren Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertretene Spezialist für BI (Business Intelligence) die beiden Geomarketing-Anbieter Lutum+Tappert aus Bonn sowie GeoMarketing aus St. Pölten/Österreich als Partner gewonnen. Beide Häuser bieten den Cubeware Kunden ihr hochwertiges Kartenportfolio speziell für den Einsatz in Cubeware Software zu Sonderkonditionen an. Das für Deutschland, Österreich, die Schweiz, ganz Europa oder auch die komplette Welt erhältliche Kartenangebot berücksichtigt dabei die für Cubeware typischen Multiuser-Umgebungen. So können auch große Anwendergruppen kosteneffizient mit Karten arbeiten und analysieren. Das Karten­material wird von Kunden unmittelbar über die jeweiligen Anbieter bezogen – siehe hierzu auch direkt unter www.lutumtappert.de und www.geomarketing.at.

„Mit Lutum+Tappert und GeoMarketing haben wir zwei renom­mierte Kartenlieferanten als Partner gewonnen“, freut sich Cubeware Geschäftsführer Hermann Hebben. „Unsere Kunden erhalten jetzt nicht nur über unser Frontend Cubeware Cockpit V6pro ein neues Produkt-Feature zur Unterstützung dynamischer Daten-Analyse auf Karten, sondern gleichzeitig auch über zwei bewährte Geomarketing-Bezugsquellen mit äußerst interessanten Konditionen für das Kartenmaterial.“

Hintergrund: ’Interaktive Kartenunterstützung’
Das für Cubeware Cockpit V6pro neu verfügbare Produkt-Feature ’Interaktive Kartenunterstützung’ ermöglicht die dynamische Darstellung und Ad-hoc-Analyse von Daten im Positionskontext von Karten. Regionale und zeitliche Beziehungen können so identifiziert und Trends abgeleitet werden, die aus dem reinen Datenmaterial nicht oder nur schwer ersichtlich wären. Die Kartenanalysen können direkt in ein Business Intelligence Dashboard integriert oder mit weiteren Berichten verbunden werden. Zudem unterstützt das System die Anwender dabei, Karten mit Daten, Ampeln oder geopositionierten Symbolen und Linien zu versehen und individuelle Bereichskombinationen einer Karte, sogenannte ’Supershapes’, zum Beispiel für Vertriebsgebiete, zu definieren.

Besonders gut einsetzen lässt sich die interaktive Daten-Analyse mit Karten im Vertrieb, um beispielsweise Umsatzver­gleiche, Varianten- und Zeitreihenanalysen, zeitliche Betrachtung von Betreuungs- und Versandstrukturen sowie Abweichungs­analysen geografisch und gebietsbezogen durchzuführen. Aber auch in anderen Bereichen wie beispielsweise der Produktion oder Logistik sind der örtlichen Darstellung und Analyse von Daten keine Grenzen gesetzt. Denn neben geografischen Landkarten lassen sich in Cubeware Cockpit V6pro auch andere Visualisierungs-Vorlagen wie Aufrisse für Gebäude oder Produktionsanlagen nutzen. Einzige Voraussetzung: Sie müssen im kartengebräuchlichen Shape-Format vorliegen.

Ergänzendes zu Cubeware
Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie Tochtergesellschaften in Österreich und der Schweiz ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cubeware Importer“ sowie eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“. Cubeware Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabtei­lungen gemacht. Die Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und umfassend skalierbar. Die flexible Integration der BI-Technologie von Microsoft, Infor, IBM, Cognos oder SAP bringen zudem höchste Zukunftssicherheit. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und das gesamte Portfolio trägt das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das weltweit stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner. Die Einbindung der Cubeware Produkte in das Lösungsportfolio anderer BI-, ERP- oder Standardsoftware-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens.

Cubeware beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter und gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. Zu den Cubeware Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispiels­weise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Contitech Elastomer, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hapaq Lloyd Kreuzfahr­ten, VA Intertrading, Viessmann oder Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.

20100412_cub

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch