• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Distribution Resource Management von IBS hat für Smeding die richtigen Zutaten

Text Download

Führender holländischer Großhändler von Früchten und Gemüse entscheidet sich zur Einführung der Software von International Business Systems zur Verbesserung seines logistischen Systems

Hamburg, 28. Januar 2010. International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, hat mit Smeding eines der größten holländischen Großhandelsunternehmen für Früchte und Gemüse als Anwender von IBS Enterprise gewonnen. Die Auswahl fiel vor dem Hintergrund gesetzter Wachstumsziele und der Verbesserung der Prozesseffizienz von Bestandskontrolle, Ein- und Verkauf, Distribution sowie Lagerverwaltung. Zum Vertragsumfang gehört die Implementierung der auf Großhandel und Distribution spezialisierten Software-Suite IBS Enterprise inklusive IBS Advanced Warehouse Management mit den funktionalen Modulen für Logistik, Warenabwicklung, Lagerhaltung, Verpackung und Bestückung für herausfordernde Warehouse-Umgebungen.

Für Rinie und Sybo Smeding, Inhaber und Geschäftsführer von Smeding, lag in IBS eine ganz eindeutige Wahl: „Im letzten Jahr haben wir uns bei Smeding zur Unterstützung des enormen Wachstums nach neuen IT-Lösungen umgesehen, da unsere bestehenden Systeme dem allen nicht mehr gewachsen waren. Beispielsweise setzen etliche Prozesse auf ineffizienter Papierarbeit auf, was zu Fehlbeständen und anderen Ungenauigkeiten führte. Wir kamen zu dem Schluss, ein komplett integriertes System zu benötigen, um die logistischen Bereiche verbessern, die Kosten kontrollieren und – vor allem – die Performanz gegenüber unseren Kunden deutlich erhöhen zu können. Während des Auswahlprozesses wurde uns klar, dass in IBS Enterprise und insbesondere den Möglichkeiten von IBS Advanced Warehouse Management der Schlüssel dafür lag, Einsicht in unseren Lagerbestand zu gewinnen und künftig mit der Effizienz zu operieren, die wir benötigen.“

Smeding führt IBS Enterprise und IBS Advanced Warehouse Management ein. Dabei strafft, automatisiert und beschleunigt IBS Enterprise alle kritischen und erfolgsentscheidenden Geschäftsabläufe inklusive der distributiven Supply-Chain-Prozesse: von Bestandsplanung, Einkauf und Lieferantenmanagement über Lageroptimierung, Mehrwertdienste und Nachfragesteuerung bis hin zu Retourenabwicklung. Einhergehend mit IBS Advanced Warehouse Management wird die Komplettlösung alle Aktivitäten im Lager, in der Betriebsstätte sowie dem Front- und Backoffice unterstützen.

„Bei der Lebensmittelbranche handelt es sich um einen sehr komplexen Wirtschaftsbereich, in dem Geschwindigkeit und Produktqualität eine Schlüsselrolle einnehmen. Wir wissen das und sind stolz darauf, unsere Kräfte darauf zu konzentrieren, Unternehmen wie Smeding zu helfen, in ihrem geschäftlichen Umfeld hervorragende Leistungen in der Distribution zu erzielen“, erklärt IBS-CEO Mike Shinya. „Unsere marktführende Komplettlösung IBS Enterprise und ganz besonders die Möglichkeiten unseres Advanced Warehouse Management werden Smeding dabei unterstützen, die Effizienzgrade und Kundendienstniveaus zu erreichen, die sie anstreben. Wir freuen uns sehr, jetzt Smeding als Kunden zu haben, und sehen einer langfristigen Geschäftsbeziehung mit einem großartigen Unternehmen entgegen, die von gegenseitigem Nutzen geprägt ist.“

Über Smeding
Smeding Vegetables and Fruit ist ein in Annaparochie/Niederlande ansässiger national agierender Großhändler für Kartoffeln, Gemüse und Früchte, der auf Lebensmittel-Wiederverkauf und Food-Services spezialisiert ist. Unter anderem beliefert Smeding alle Sligro-Großhändler in den Niederlanden wie auch die EMTE-, Golff-, Spar- und Attent-Supermarktketten. Zudem profitieren jede Woche etwa 7.000 Hotel- und Catering-Kunden von dem Know-how und der Qualität von Smeding Vegetables and Fruit. Smeding beschäftigt etwa 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter www.smeding.nl abrufbar.

Über IBS
International Business Systems (IBS), führender Anbieter von Business-Software für Großhandel und Distribution, unterstützt seine Anwenderunternehmen dabei, sich mit der Stärke ihrer Distributionsprozesse abzuheben. Die 1978 gegründete IBS hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Distributionsbranchen wie Automotive, Elektronik, Papier-Industrie und Verlagswesen, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke. Dieses tiefe Verständnis von Distributionsmodellen und praxisbewährten Verfahren findet Anwendung in IBS Enterprise, einer Distribution-Resource-Management-Suite, auf die heute Tausende der weltweit erfolgreichsten Unternehmen vertrauen. Weitere Informationen sind unter www.ibs-software.de abrufbar.
20100128_ibs

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025
  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen