• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Datenverarbeitung nur noch mit Opt-In


Logo / CRM Expert-Site
Download
Logo / Expert-Sites
Download

  Text Download

Branchendienst CRM-Expert-Site.de gibt Tipps zur verschärften Rechtslage ab September 2009

Würzburg, 6. August 2009. Etwas im Schatten der Rechtsver­schärfungen im Telefonmarketing gibt es auch im internen Umgang mit Adressdaten gravierende Änderungen. So muss ab 1. September 2009 im Dialogmarketing eines Unternehmens beurteilt werden, ob für eine Werbeaktion bei Verbrauchern (für eine Anreicherung, eine Selektion, ein Anschreiben) eine vorherige Einwilligung erforderlich ist oder nicht.

Bisher konnten Informationen über Personen auch ohne das einwilligende Opt-in verarbeitet werden. Heute muss nach den Verschärfungen im Zweifel eine Einwilligung des Beworbenen vorliegen. Zum Glück für die betroffenen Unternehmen machen ihnen viele rechtliche Ausnahmen das Leben leichter. Wie sich diese effektiv nutzen lassen, beschreibt jetzt der Branchendienst CRM-Expert-Site.de in einem eigenen Dossier.

Kurzfristig und kaum noch erwartet hat der Gesetzgeber das Recht des Direktmarketings mit Wirkung zum 1. September 2009 geändert. Dabei geht es nicht um die Kommunikationsart. Bei der jetzigen Rechtsänderung geht es um die Anforderungen an die Verarbeitung von Daten über natürliche Personen – in der Regel Verbraucher –, um mit diesen Informationen beispielsweise über Werbebriefe gezielt potenzielle Interessenten anzusprechen.

Lange wurde von allen Parteien die absolute Pflicht zum Permission-Marketing als beste Lösung vorgesehen. Demnach darf keine Verbraucherdatenverarbeitung für Werbezwecke ohne Einwilligung des Verbrauchers erfolgen. Erst in den letzten vier Monaten vor Verabschiedung des Gesetzes wurden die Erfordernisse der Direktmarketing betreibenden Wirtschaft im Gesetz berücksichtigt. Die Konsequenz ist eine ganze Reihe von Ausnahmen. Doch nur wer sich mit diesen Neuerungen befasst hat, steht auf der sicheren Seite.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Die Verarbeitung von Verbraucherdaten für Werbezwecke wird ab dem 1. September 2009 verschärft. Für bestehende Datenbestände gilt das alte Recht bis 2012 weiter.
  • Die Einwilligung wird in der Praxis nicht zur Regel werden. Der Gesetzgeber hat den berechtigten Interessen der Wirtschaft Ausnahmen eingeräumt.
  • Auch mit Fremddaten (Daten von anderen Unternehmen oder Adressverlagen) kann ohne Einwilligung postalisch geworben werden, wenn die Herkunft der Adresse angegeben wird.
  • Die Art dieser Herkunftsangabe darf die Geheimhaltungsinteressen des Beworbenen nicht verletzen.
  • Bei Einschaltung von Dienstleistern, gerade im Direktmarketing, sind erhöhte Anforderungen einzuhalten.
  • Schwerwiegende Datenabflüsse führen ab dem 1. September 2009 zur Selbstbezichtigungspflicht.

Ergänzendes zur CRM-Expert-Site
Trends, Ideen und Know-how zu Customer Relationship Management und erfolgreichem Kundenmanagement – anbieterneutral und von führenden Experten im CRM zusammen­gestellt. Monatlicher Beratungsbrief (als PDF per eMail) mit Tipps und Impulsen, unbe­schränkter Zugriff auf das Wissenportal CRM-Expert-Site und alle weiteren Expert-Sites des Schimmel Media Verlags. Der Schimmel Media Verlag bietet als netzwerkorientiertes Unternehmen hochwertige Angebote für mehr Erfolg in Handel, Business und im Internet. Unter dem Label „Expert-Sites“ werden gemeinsam mit bekannten Herausgebern Fach­informationen via Newsletter und Internet vertrieben. Weitere Informationen sind im Internet unter http://www.schimmelmedia.de/ abrufbar.

20090806_exp

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden