• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Martinsons investiert mit branchenspezifischem Distributionssystem von IBS in die Zukunft


Produktion bei Martinsons
Download
Produktion bei Martinsons
Download
Kenneth Wallin (CEO bei Martinsons)
Download

  Text Download

  • Schwedisches Sägewerk- und Holzindustrieunternehmen entscheidet sich für Distributions­lösung IBS Enterprise for Windows und Branchenpaket IBS Wood
  • Auftragsvolumen beträgt über eine halbe Million Euro

 

Hamburg, 4. August 2009. International Business Systems (IBS), einer der führenden Anbieter von Software und zugehöriger Services für Großhandel und Distribution, hat mit Martinsons einen neuen Anwender seiner Software-Suite IBS Enterprise for Windows im Zusammenspiel mit dem Branchenpaket IBS Wood zur Optimierung der Prozesse von Produktion, Lagerhaltung und Distribution gewonnen. Das Auftrags­volumen beträgt über eine halbe Million Euro.

Martinsons gehört zu den größten in Familienbesitz befindlichen holzverarbeiten­den Betrieben in Schweden. Zur umfassenden Produktlinie gehören Hobel- und Sägewaren, Laminate (Brettschichtholz), Holzbrücken und -wege sowie Baukastensysteme. Die jüngsten Jahresumsätze der Unternehmensgruppe lagen bei etwa 110 Millionen Euro und Martinsons bereitet sich mit der Unterstützung der Distributions- und branchen­spezifischen IBS-Software auf einen Konjunkturaufschwung vor. Die Lösung wird drei Produktionsbereiche mit dem Vertrieb integrieren, dabei einen Überblick über die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens schaffen und die gesamten Prozesse von der Produktion bis zum Verkauf straffen.

„Wir sehen wieder wachsende Nachfragen auf uns zukommen“, erklärt Kenneth Wallin, CEO von Martinsons Trä AB. „Um die Prozesse kosteneffizienter zu gestalten, waren wir auf der Suche nach einer Lösung, die unseren Anforderungen nach Konsolidierung von Informationen aus Produktion, Verkauf und Distribution entsprach – in einem einzigen integrierten System. Die Wahl fiel verständlicherweise auf IBS und ihre einzigartige Lösung, die speziell für unsere Branche entwickelt wurde.“

Die Einführung von IBS Enterprise for Windows im Zusammenspiel mit IBS Wood wird nach dem diesjährigen Sommer beginnen und soll gegen Ende des ersten Halbjahres 2010 vollständig abgeschlossen sein.

Über IBS Wood
IBS Wood wurde entwickelt, um Unternehmen bei ihrem Umgang mit Informationen in einem integrierten Datenfluss zu unterstützen. Das Konzept basiert auf IBS Enterprise mit speziell angepassten Lösungen für die Holzindustrie, Sägewerke und Unternehmen, die mit Holzwerkstof­fen umgehen. Die leistungsstarke Distributions-Software verwaltet die Prozesse von Sägewerken. Sie realisiert eine gemeinsame Informationsbasis innerhalb einer Firma und bildet zugleich das Fundament für eine einheitliche, integrierte Struktur. Die Daten werden koordiniert vom Verkaufs- bis zum Produktionsauftrag und weiter von der Rechnungsstellung bis zur Finanzbuchhaltung. Das Reporting verläuft durch direkte Verknüpfungen zu den Produktionsdaten automatisiert, was ständig aktualisierte, hochwertige Informationen ermöglicht. IBS ist der marktführende Anbieter von Distributionslösungen für Sägewerk- und Holzindustrieunternehmen.

Ergänzend zu Martinsons
Martinsons gehört zu den größten in Familienbesitz befindlichen holzverarbeitenden Betrieben in Schweden. Zur umfassenden Produktlinie gehören Hobel- und Sägewaren, Laminate (Brettschicht­holz), Holzbrücken und -wege sowie Baukastensysteme. Die drei hochmodernen Sägewerke produzieren ein Komplettsortiment aus holzbasierten Waren für Kunden in Schweden sowie in weiten Teilen von Europa, Afrika und Asien. Die jüngsten Jahresumsätze beliefen sich auf etwa 110 Millionen Euro. Weitere Informationen sind unter www.martinsons.se abrufbar.

Ergänzend zu International Business Systems
International Business Systems (IBS) AB ist ein weltweit agierender Software-Konzern mit Stammsitz im schwedischen Solna bei Stockholm; die 1992 gegründete Niederlassung in Hamburg bedient das deutschsprachige Europa. IBS ist darauf spezialisiert, Unternehmen hinsichtlich der Qualität ihrer Distributionsprozesse vom Mitbewerb abzugrenzen. 1978 gegründet verfügt IBS über mehr als 30 Jahre Distributionserfahrung in Branchen, die von Automotive und Elektronik über Papier bis hin zu Pharmazie und Verlagswesen reichen. Dieses tiefgehende Verständnis von Distributionsmodellen im Zusammenspiel mit den bewährten Erfolgsmethoden findet sich in der weltweit verfügbaren IBS-Distributionslösung wieder, die um lokale Expertise angereichert zu einem einzigartigen System für jeden IBS-Kunden wird. Mehr als 4.000 Unternehmen in 40 Ländern vertrauen auf IBS, um ihre Distributionsprozesse zu optimieren, was sie sowohl eine höhere Profitabilität als auch eine hochwertigere Servicequalität für ihre Geschäfte erreichen lässt. Der Konzernumsatz von IBS lag 2008 bei über 185 Millionen Euro. Weitere Informationen sind unter www.ibs-software.de abrufbar.

20090804_ibs

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden