• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Verbriefte Prozessqualität für cytoimmun diagnostics


QM-Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2000
Download
QM-Zertifikat nach EN ISO 13485:2003 + AC:2007
Download

  Text Download

Anbieter von cytoactiv-Verfahren zur Selbstheilungsprognose für Frauen mit Zellveränderungen am Gebärmutterhals durchläuft erfolgreiche ISO-Zertifierung

Pirmasens, Januar 2009. Die cytoimmun diagnostics GmbH, in Pirmasens ansässiges medizinisches Unternehmen, hat im November 2008 die verbriefte Anerkennung für patientenrelevantes Management erhalten. Ganz konkret erfolgte die Zertifizierung der realisierten Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2000 in den Bereichen Design und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von biologischen Substanzen für den Einsatz bei diagnostischen Anwendungen. Ein weiteres Gütesiegel wurde für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für Medizinprodukte nach EN ISO 13485:2003 + AC:2007 erteilt (Anforderung für regulatorische Zwecke).

cytoimmun diagnostics ist weltweit technologisch führender Anbieter von Prognosemarkern im Bereich HPV-induzierter Zervix­karzinome. Ihr einzigartiges Laborverfahren namens cytoactiv bringt deutlich mehr Sicherheit in ein für die Frau bislang undurchsichtiges Thema: das Risiko einer Krebserkrankung am Gebärmutterhals. Im Ergebnis des einfach und sicher zu handhabenden Färbetests, der an entnommenen Abstrichen durchgeführt wird, lässt sich schnell und zuverlässig vorhersagen, ob die HPV-Infektion einer Frau eine Tumorentwicklung nach sich ziehen wird oder nicht. So weist ein negatives cytoactiv-Ergebnis mit 97-prozentiger Sicherheit auf ein Fortschreiten der Karzinombildung hin, während es bei positivem Resultat in 86 von 100 Fällen zum Nachlassen der Krankheits­symptome kommt.

„Die monatelange Anstrengung des gesamten Prozederes im Vorfeld hat sich gelohnt“, freut sich Regina Buschmann, Geschäfts­führerin der cytoimmun diagnostics GmbH. „Denn auch wenn wir schon vorher wussten, dass wir nach gültigen Standards arbeiten, liegt in der ISO-Zertifizierung nun ein wichtiger Schlüssel fürs interna­tionale Geschäft – in manchen Ländern ist sie schlichtweg eine zwingende Notwendigkeit für den Vertrieb medizinischer Produkte.“

Ergänzendes über cytoimmun diagnostics
Die cytoimmun diagnostics GmbH mit Firmensitz in Pirmasens ist ein weltweit technologisch führender Anbieter von Prognosemarkern im Bereich HPV-induzierter Zervixkarzinome. Mit ihrem medizinisch anerkannten und prämierten Verfahren ermöglicht das 2005 gegründete Unternehmen, den weiteren Verlauf von auffälligen Zellveränderungen am Gebärmutterhals mit etwa 80-prozentiger Sicherheit zu prognostizieren. Hierzu wird bei Abstrichen im Labor das Vorhandensein des sogenannten L1-Kapsidproteins nachgewiesen, das der Körper zum selbstständigen Ausheilen des Zellschadens und Abwendung von Gebärmutterhalskrebs-Erkrankungen benötigt. Damit kommt deutlich mehr Sicherheit in ein für Frauen bislang undurchsichtiges und damit belastendes Thema; zum einen werden unnötige Übertherapien und zum anderen die nicht selten damit verbundenen Operationen vermieden. cytoimmun diagnostics versteht sich als Partner der mit dieser Thematik befassten Frauenärzte, Zytologen, Pathologen und der entsprechenden Laborärzte. Weitere Informationen sind im Internet unter
www.cytoimmun.de abrufbar.

20090112_cyt

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden