• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Dynamikum erhält Spende von Terex Demag


Auszubildende der Terex Demag GmbH im Dynamikum
Download
Scheckübergabe
Download

  Text Download

  • Sponsor aus Zweibrücken sieht seine 10.000-Euro-Spende für das Pirmasenser Science-Center Dynamikum als Investition in die Region
  • Symbolische Übergabe im Rheinberger erfolgt durch rund 40 Azubis von Terex Demag

Pirmasens, Oktober 2008. Museen der unterschiedlichsten Art sind in aller Regel auch bei größtem Besucherzulauf auf das Engagement von Förderern und Sponsoren angewiesen. Umso mehr freut sich die Führungsriege des Pirmasenser Science-Centers Dynamikum über eine Spende der Terex Demag GmbH, Zweibrücken, in Höhe von 10.000 Euro. Der auf die Fertigung von Teleskop- und Gittermastkranen spezialisierte Baumaschinen-Hersteller möchte mit seiner zweckungebundenen Zuwendung an den Betreiberverein Dynamikum e.V. den Schulterschluss mit einer Einrichtung unterstreichen, die wie Terex Demag selbst aktiv dazu beiträgt, in der Region interessante Perspektiven für Jugendliche und Heranwachsende zu schaffen. Um diese Verbindung zu betonen, hat Frau I. Neugebauer, Manager Team Member Communications bei der Terex Demag GmbH, am 8. Oktober 2008 etwa 40 von den 100 Auszubildenden ihres Unternehmens ins Dynamikum mitgebracht. Sie wollen bei dem Ausflug das Science-Center besichtigen und auch die symbolische Übergabe des Spendenschecks begleiten.

Das im April 2008 eröffnete und im Herzen von Pirmasens gelegene Dynamikum ist das erste und bislang einzige rheinland-pfälzische Science-Center. Das Mitmachmuseum befindet sich in dem 1905 errichteten Rheinberger, dem traditionsreichen Gebäudekomplex einer ehemaligen Schuhfabrik, die einst zu den größten ihrer Art in Europa gehörte. Das Dynamikum lädt seine Gäste dazu ein, selbst aktiv zu werden und im intuitiv-spielerischen Umgang mit den auf zwei Etagen mit insgesamt über 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche verteilten 150 Exponaten die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik zu ergründen und so im wahrsten Sinne des Wortes zu „be-greifen“.

„Als weltweit agierender Technologiekonzern mit einer tiefen Verwurzelung in der Region Pirmasens-Zweibrücken freuen wir uns, das Dynamikum finanziell zu fördern und es so dabei zu unterstützen, junge Menschen auf spielerische Art für Technik und Naturwissenschaft zu begeistern – schließlich bieten sich ihnen durch diese frühzeitige ’Nachwuchsförderung’ später konkrete Chancen auf dem Weltmarkt“, erklärt Frau Neugebauer bei der feierlichen Überreichung der Spende im Dynamikum. „Hintergrund unseres Engagements ist dabei nicht zuletzt auch der Besuch von Bundesbildungsministerin Frau Dr. Schavan bei Terex Demag kurz vor der Eröffnung des Dynamikums Ende April dieses Jahres und unser gemeinsamer Wunsch, Bildung und Forschung nachhaltig zu stärken. Mit der Spende an das Science-Center tragen wir jetzt unseren Teil dazu bei, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur Welt der Wissenschaft und Technologie zu öffnen.“

Höchst erfreut über die Zuwendung zeigt sich Prof. Dr. Thomas Stumm, erster Vorsitzender des Dynamikum e.V.: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Arbeit eine so hohe Anerkennung findet. Für uns liegt in der Unterstützung durch Förderer wie die Terex Demag GmbH, für deren großzügige Spende ich mich im Namen des Trägervereins recht herzlich bedanke, zugleich auch eine Verpflich­tung – nämlich die, den Weg als außerschulischer Lernort mit entsprechendem Spaßfaktor für die Besucher konsequent weiter zu gehen.“

Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, ergänzt: „Unsere Stadt und die gesamte Region befinden sich im Aufbruch: Man braucht nur die lokale Presse zu verfolgen, um von immer neuen Initiativen und Aktivitäten zu lesen, die den Standort gerade für die junge Generation attraktiver gestalten und ihnen eine Perspektive mit hoher Lebensqualität, Bildungsqualität und Zukunfts­sicherheit bieten. Es freut mich ganz besonders, mit der Terex Demag GmbH einen Mitstreiter an unserer Seite zu wissen, der aus der Zweibrücker Nachbar­schaft das gleiche Ziel vor Augen hat und uns tatkräftig unterstützt. Daher auch mein ganz persönlicher Dank an Ihre Unterstützung, Frau Neugebauer, und weiterhin gute Geschäfte für Ihr Unternehmen.“

Willkommen und überlebenswichtig zugleich

Terex Demag reiht sich mit der Spende ein in eine lange Liste von Firmen, Institutionen und Privatpersonen, die mittlerweile zu den Partnern und Sponsoren des Mitmachmuseums gehören: Bezirksverband Pfalz, Europäischer Sozialfonds, Hans Frieder Baisch Stiftung, BHE GmbH & co kg, Jakob & Robert Brück Stiftung, Caprice Schuhproduktion GmbH & Co. KG, Ergo-Fit GmbH & Co. KG, Forbo Helmitin GmbH, framas Kunststoffteile GmbH, Bernd Hummel GmbH, Kleiner Recycling GmbH, Kömmer­ling Chem. Fabrik GmbH, psb intralogistics GmbH, Reppa Münzenversandhaus GmbH, Klaus Rheinberger, Rheinland-Pfalz, Stadt Pirmasens, Sparkasse Südwestpfalz, Supremo Shoes & Boots GmbH, Daniel Theysohn Stiftung, VR Bank Pirmasens e.G., Wasgau Produktions & Handels AG, WAWI-Schokolade AG, Volks- und Raiffeisengruppe und Hermann Wilhelm GmbH & Co. KG.

Ergänzend zu Terex Demag

Terex Demag entwickelt, fertigt und vertreibt mit 2.000 hochqualifizierten Mitarbeitern weltweit Teleskop- und Gittermastkrane mit Tragfähigkeiten von 30 bis zu 3.200 Tonnen. Terex Demag gehört mit zu den größten Unternehmen innerhalb der Terex Corporation. Im Jahr 2007 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 700 Mio. Euro. Über 80 Prozent der Krane werden weltweit exportiert. Produziert wird am Standort Zweibrücken in zwei Werken. Im Werk Wallerscheid werden Teleskopkrane und im Werk Dinglerstraße Gittermastgeräte gebaut. Mit 2.000 Mitarbeitern ist Terex Demag der größte Arbeitgeber Zweibrückens. Die rund 100 Auszubildenden im technischen und kaufmännischen Bereich bereiten sich hier auf die Zukunft einer globalisierten Wirtschaft vor. Weitere Informationen sind unter www.terex-demag.com abrufbar.

Ergänzend zum Dynamikum

Das Dynamikum Pirmasens ist das erste und bislang einzige Science-Center in Rheinland-Pfalz. Als Mitmachmuseum lädt es seine Besucher aus allen Altersstufen dazu ein, die verschiedensten Phänomene aus Natur und Technik durch die aktive Beschäftigung mit Exponaten selbst zu erforschen und an interaktiven Experimentier­stationen im wahrsten Sinne des Wortes zu be-greifen. Gegenüber vergleichbaren Einrichtungen grenzt sich das Dynamikum durch den durchgängig thematisierten Leitgedanken der Bewegung ab, der sich durch die acht Bereiche Antritt, bewegte Masse, Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Tanz der Welt zieht. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, die auf diese Weise in idealer Ergänzung des Schulunterrichts einen neuen, spektakulären Zugang zur Welt der Naturwissenschaften erhalten, darüber hinaus an alle interessierten Bürger aus Pirmasens und dem Umland sowie Touristen. Der etwa 4.000 Quadratmeter umfassende Ausstellungsort befindet sich im traditions­reichen Gebäudekomplex der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger, der zu einem modernen Dienstleistungscenter umfunktioniert wurde. Weitere Informationen sind unter www.dynamikum.de abrufbar.

20081008_dyn


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025
  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen