• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

DQ Explorer von Uniserv optimiert Datenqualität via Analysis & Profiling


Grafik Explorer – Pfeil
Download
Grafik Explorer – Schaubild
Download

  Text Download

Neue Data-Profiling-Lösung DQ Explorer sorgt für effiziente und transparente Analyse von Unternehmensdaten einschließlich Reporting und Informationen zur Datenoptimierung

Pforzheim, August 2008. Daten von niedriger Qualität sind allgegenwärtig. Falsche Artikelnummern, fehlende Werte, unterschiedliche Schreibweisen und Abkürzungen, fehlerhafte Kundendaten etc. mindern die Datenqualität und führen zu negativen wirtschaftlichen Folgen. Das Garbage-in-Garbage-out-Prinzip greift: Fehler in den Daten führen zu falschen Entscheidungen, hohen Kosten und unzuverlässigen Prozessen oder beeinträchtigen die Einhaltung von Compliance-Vorgaben.

Traditionelle, manuelle Analysen zur Sicherstellung der Datenqualität sind zeitaufwändig und unpräzise, da sie nicht selten auf Subjektivität und Vermutungen basieren und oft nur nach erwarteten Mängeln und Inkonsistenzen gesucht wird. Vor diesem Hintergrund bietet die Pforzheimer Uniserv GmbH für Data Quality Solutions mit dem DQ Explorer ab sofort ein völlig neues, interaktives Data-Profiling- und
-Analysis-System an. Die Software eignet sich ideal für eine Bestandsaufnahme von Customer- und Businessdaten. Dabei ist der DQ Explorer funktional in einen kompletten und durchgängigen Data Quality Cycle aus Profiling & Analysis, Data Cleansing, Firewall und Monitoring eingebettet. Auf diese Weise erhalten Entscheider, aber auch Datenanalysten, Softwareentwickler und Datenbankadministratoren jederzeit und auf einen Blick einen genauen und detaillierten Überblick über den Zustand der im Unternehmen vorgehaltenen Daten – mit einer Zeitersparnis von bis zu 90 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Automatisierte Datenanalyse und effizientes Problem-Management

Mit dem DQ Explorer wird die Datenanalyse jetzt so einfach wie noch nie. Ausgestattet mit vielfältigen Funktionen, liefert der Uniserv DQ Explorer in wenigen Schritten automatisch einen schnellen, genauen und detaillierten Überblick über den jeweiligen Datenzustand. Um die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse zur Verbesserung der Datenqualität effizient zu nutzen, bietet die Software weitere Funktionalitäten zum Aufsetzen und Verfolgen entsprechender Projekte und zur Vermeidung späterer Konflikte und Nacharbeiten. Hierfür lassen sich beispielsweise die ermittelten Probleme den jeweiligen Mitarbeitern über die neuartige E-Mail-Alert-Option zuordnen und die Fortschritte überwachen.

Mit dem Einsatz des DQ Explorers entfällt die bislang praktizierte Vorgehensweise, bei der Analyseprojekte eine Vielzahl von Toolsets durchlaufen müssen. Der DQ Explorer managt diese verschiedenen Schritte integriert in einer einzigen Anwendung: Die Anwender ermitteln mit einer intuitiv gestalteten Oberfläche schnell und einfach im Rahmen einer automatisierten Quelldatenanalyse den Ist-Zustand der Daten sowie bestehende Fehler, Anomalien und Inkonsistenzen. Dies kann vor einer Überführung in andere Systeme, im Rahmen von Compliance- und Business Intelligence (BI)-Initiativen oder auch bei Migrations-, Balanced-Scorecard- oder Data-Warehouse-Projekten geschehen. Hierbei liefert das Profiling-Tool automatisch für jedes Attribut Informationen wie beispielsweise Werte und Muster sowie deren Häufigkeit, Anteil Null-Werte, Anteil eindeutiger Werte, Minimum und Maximum, abgeleiteter Datentyp oder auch Verdacht auf Ausreißer. Auffällige und problematische Werte können umgehend erkannt und die betroffenen Datensätze per Mausklick angezeigt werden; auch Join-Prüfungen zwischen Tabellen aus unterschiedlichen Datenquellen sind möglich.

Der DQ Explorer ist in drei unterschiedlichen Versionen verfügbar: einer Workstation-Version für Analyseprojekte mit kleinen Datenmengen, als Entry-Server für kooperative Analyseprojekte bis zu mittleren Datenmengen sowie als Advanced Server für große kooperative Analyseprojekte mit vielen Mitarbeitern und großen Datenmengen.

Uniserv

Uniserv ist ein führender europäischer Anbieter für Data Quality-Lösungen mit international einsetzbarem Softwareportfolio sowie Services zur Qualitätssicherung von Daten in Business Intelligence, bei CRM-Anwendungen, Data Warehousing, eBusiness sowie Direct- und Database-Marketing. Mit mehreren Tausend Installationen weltweit unterstützt Uniserv Hunderte von Kunden in ihrem Bemühen, den Single View of Customer in ihrer Kundendatenbank abzubilden. Uniserv beschäftigt am Stammsitz in Pforzheim sowie in der Niederlassung in Paris, Frankreich, über 110 Mitarbeiter und zählt branchenübergreifend und international zahlreiche renommierte Unternehmen wie beispielsweise ADAC, Allianz, AVIS, BMW, Commerzbank, DBV Winterthur, Deutsche Bank, Deutsche Börse Group, Ford, France Telecom, Greenpeace, GEZ, Heineken, Johnson & Johnson, Nestlé, Payback, PSA Peugeot Citroën sowie Time Life und Union Investment zu seinen Kunden. Weitere Informationen sind unter www.uniserv.com erhältlich.

20080828_usv


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden