• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Cubeware setzt auf globales Wachstum und neue Potenziale


Geschäftsführung Cubeware GmbH
Download

  Text Download

  • BI-Spezialist nimmt mit neuem strategischen Partner internationale Geschäftsentwicklung und neue Produktideen in Angriff
  • Cubeware wird selbstständiger Teil der Cranes Software Gruppe –  Bisherige Geschäftsführer leiten das Unternehmen weiter

Rosenheim, Juli 2008. Seit 24. Juli 2008 hat sich die Cubeware GmbH, Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen mit Sitz in Rosenheim und fünf weiteren Niederlassungen in Deutschland und Österreich, mit der Cranes Software International Ltd. (http://www.cranessoftware.com), einem weltweit agierenden Spezialisten für statistische und analytische Software mit Sitz in Indien und weiteren Präsenzen in 39 Ländern, zusammengeschlossen. Die Verbindung mit dem neuen strategischen Partner vollzieht sich vor dem Hintergrund und dem Wunsch, die sich bietenden Marktchancen und Internationalisierungsmöglichkeiten expansiv zu nutzen. Innerhalb der Cranes Gruppe bieten sich Cubeware viele spannende Möglichkeiten im Bereich des Portfolio-Ausbaus und internationalen Geschäft-Aufbaus. Darüber hinaus wird Cubeware in der Gruppe die Rolle eines zentralen europäischen Technologiezentrums übernehmen. Das ausgezeichnete Business-Konzept der Cranes Software garantiert Cubeware dabei den Erhalt der inhaltlichen und organisatorischen Selbstständigkeit. So bleiben die Cubeware Geschäftsführer auch künftig uneingeschränkt eigenständig für die Geschäfte der Cubeware GmbH verantwortlich.

„Wir sehen für Cubeware viele neue Marktchancen sowie spannendes Potenzial  innerhalb der Cranes Gruppe, die wir nun gefordert sind aufzunehmen und umzusetzen“, freut sich Hermann Hebben, der auch weiterhin mit Christian Stöllinger und Martin Schlagbauer an seiner Seite als Geschäftsführer der Cubeware GmbH vorsteht und künftig direkt an den Vorstand der Gruppe berichtet. Dies gilt beispielsweise für die Aufnahme von passenden Technologien der Schwesterfirmen wie statistische Verfahren und Methoden von Systat in die Cubeware Produkte zur Unterstützung von Data Analytics und Predictive Analysis sowie auch für die Nutzung der Cubeware Technologie-Plattform für die Produkte der gesamten Unternehmens­gruppe. Darüber hinaus wird das Cranes Netzwerk beim Aufbau des internationalen Geschäfts entsprechende Schubkraft verleihen. „Das Besondere dabei ist“, betont Hermann Hebben, „dass Cranes keine Produktzusammenführung zu einem einzigen Portfolio sucht, sondern seinen Töchtern auch in strategischer Hinsicht nahezu freie Hand lässt und vielmehr auf das eigenständige Suchen und Finden von Synergien der einzelnen Firmen in der Gruppe setzt.“

Cubeware wird Teil einer starken internationalen Gruppe

Cranes Software ist ein in Bengalore/Indien ansässiges börsennotiertes, weltweit agierendes Softwareunternehmen, das mit seinen Töchtern verschiedenste  Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Unternehmens-Statistik und -Analyse sowie technische Simulation anbietet. Mit seiner bewährten Geschäftsstrategie hat das global ausgerichtete Unternehmen sukzes­sive seine Kernkompetenzen in den wissenschaftlichen und technischen Softwarebereichen auf höchstes Niveau aufgebaut und verfügt über ein Team aus über 800 erfahrenen Wissenschaftlern, hochqualifizierten Technologiearchitekten und Softwareentwicklern. Die Kunden verteilen sich global auf führende Gesellschaften (inklusive einiger Fortune 500-Unternehmen), Regierungsbehörden und akademische Einrichtungen.

Ergänzendes zu Cubeware

Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassun­gen in Berlin, Darmstadt, Düsseldorf und Hamburg sowie einer Tochtergesell­schaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)- und Performance Management (PM)-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst ein modernes BI-Frontend „Cubeware Cockpit V6pro“, ein leistungsstarkes ETL-Tool „Cubeware Importer“, eine spezialisierte Schnittstelle zu SAP „Cubeware Connectivity for SAP® Solutions“ sowie umfassenden Business Content. Cubeware-Software ist speziell für den Einsatz in Mittelstand und Fachabteilungen gemacht. Cubeware-Lösungen sind einfach zu bedienen, schnell einzuführen und flexibel skalierbar, sie integrieren multidimensionale Datenbanken (OLAP) und BI-Technologie verschiedenster führender Anbieter wie Microsoft, Cognos, IBM, Infor oder SAP und gewähren damit höchste Zukunftssicherheit.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bilden die dritte Vertriebssäule des Unternehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Managementinformations- und Controllingsoftware im Einsatz.

Cubeware gehört zum internationalen Firmenverbund von Cranes Software Ltd. (http://www.cranessoftware.com) und beschäftigt heute knapp 100 Mitarbeiter. Cubeware ist Microsoft Certified Gold Partner und seine Produkte tragen das Label SAP Certified Integration for SAP Netweaver. Zu den Cubeware Kunden zählen Unternehmen der unter­schiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Contitech Elastomer, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Henkel, Kaufhof Warenhaus, Saeco, VA Intertrading, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter http://www.cubeware.de abrufbar.

20080731_cub

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden