• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Business Intelligence Power mit SAP-Zertifikat


Markus Sümmchen
Download
Cubeware Cockpit V6pro
Download
SAP Certified Integration
Download

  Text Download

  • Neue Generation Cubeware Cockpit V6pro von SAP zertifiziert
  • Modernes Frontend für SAP BW bringt BI-Power und Flexibilität zum Endbenutzer – eins-zu-eins interoperabel in Windows und Web

Rosenheim, März 2008. Kraft und Dynamik vereint – unter diesem Motto bietet die Cubeware GmbH leistungs­starke Business Intelligence (BI)-Software und -Lösungen für Kunden mit SAP-Infrastruktur. Das Portfolio des BI- und Performance Management (PM)-Spezialisten mit Sitz in Rosenheim und fünf weiteren Niederlassungen in Deutsch­land und Österreich umfasst dabei ETL (Extract, Transform, Load)-, Connectivity- und Frontend-Produkte sowie standardisierten Business Content für verschiedene SAP-Module. Zusätzlich zum Schnittstellenprodukt Cubeware Connectivity for SAP® Solutions erhielt jetzt auch die neue Frontend-Generation Cubeware Cockpit V6pro das Siegel „SAP Certified Integration“ von der Walldorfer SAP AG. Zum Umfang der Zertifizierung gehören das Frontend selbst und die verwendete Schnittstelle BW-OLAP BAPI; sie gilt für SAP BI-Systeme der Version 3.5 bzw. 7.0 oder höher.

„Die erneute Zertifizierung belegt einmal mehr die Leistungs­stärke von Cubeware im SAP-Umfeld“, freut sich Cubeware Entwicklungsleiter Markus Sümmchen. „Ob SAP R/3, SAP ERP oder auch SAP Business All-in-One: Viele Kunden nutzen Cubeware für den einfachen und flexiblen Aufbau fachabteilungsgerechter BI-Lösungen rund um alle ERP-Systeme von SAP. Ebenso komfortabel funktioniert Cubeware Cockpit V6pro aber auch für Analyse, Reporting und Dashboarding direkt auf SAP BW – und zwar eins-zu-eins interoperabel in Windows-Umgebungen und im Web.“

Flexibles Fachabteilungs-Frontend für alle SAP-Fälle

Als modernes, anwenderfreundliches und multidatenbank­fähiges BI-Frontend bietet Cubeware Cockpit V6pro Power-Usern, Management und Fachabteilungen umfassende Funktionalitäten für Ad-hoc-Analyse und Reporting, Planung im Team, automatisierte Berichtsverteilung in verschieden­sten Formaten und den Aufbau anspruchsvoller Manage­ment Dashboards. Der Zugriff auf das SAP BI-System erfolgt über die native SAP BI Analyse-Schnittstelle OLAP BAPI. SAP BI InfoProvider wie InfoCubes, MultiProvider und DataStore Objects bilden dafür die Datenbasis. Bestehende Queries mit komplexen Rechenlogiken und Variablen können ebenfalls genutzt werden und stehen wie auch die InfoProvider im Frontend als Cubes zur Verfügung.

In Kombination mit der Cubeware Connectivity for SAP® Solutions können aber auch sämtliche SAP-Systeme als relationale Datenquelle mit direktem Durchgriff (Drill Through) auf operative SAP-Daten in Cubeware Cockpit V6pro eingebunden werden; so lassen sich auch Detail­daten direkt aus SAP ERP oder SAP BW DataStore Objects im Kontext zu verdichteten multidimensionalen Daten in einem Bericht darstellen und bearbeiten.

Kraft und Dynamik vereint

Mit Cubeware bringen Unternehmen die Kraft ihrer SAP-Systeme flexibel und dynamisch zu den Anwendern. Sowohl auf Fachabtei­lungs- als auch auf Management-Ebene stehen damit leistungs­starke und dennoch einfach anzuwendende BI-Lösungen zur Verfügung, die den Anwendern selbstständiges und flexibles Arbeiten mit Daten aus SAP und anderen Quellsystemen ermöglichen.

Zu den Cubeware Kunden aus dem SAP-Umfeld zählen die Bertelsmann Stiftung, ContiTech Elastomer-Beschichtungen, Dräxlmaier, EVAG, Hörbiger Ventilwerke, HTS, Map Austria, Plaut, Puma, Siemens, Südpack, der TÜV, Unterland, Viessmann, VW Nutzfahrzeuge und Zwilling.

Ergänzendes zu Cubeware

Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und im Rhein/Main-Gebiet (Pfungstadt) sowie einer Tochtergesellschaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)-Lösungen. Mit diesen lassen sich insbesondere maßgeschneiderte, flexibel einsetzbare und aktuelle Führungsinformationen generieren, die auf den operativen Daten des Unternehmens basieren. Das Angebot des OLAP (Online Analytical Processing)-Spezialisten umfasst eine leistungsstarke Unternehmensplattform für Analyse, Planung und Reporting sowie Connectivity-Werkzeuge für den Datenimport aus unterschiedlichen Vorsystemen. Seine Produkte sind datenbankunabhängig, flexibel skalierbar und nahtlos in die Welten von Microsoft und SAP integriert – dies belegen das Label Microsoft Gold Certified Partner und die Anerkennung des Cubeware Systems und der Cubeware Connectivity als SAP Certified Integration. Mit seinem Leistungsangebot adressiert Cubeware vor allem Controlling- und Fachabteilungen in mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unternehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Managementinformations- und Controllingsysteme im Einsatz.

Cubeware agiert von Beginn an eigenfinanziert und unabhängig und beschäftigt heute über 90 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Hassia, Henkel, Kaufhof Warenhaus, Puma, Saeco, VA Intertrading, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter www.cubeware.de abrufbar.

20080317_cub

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Radeln in Pirmasens – trainiert die Waden und verwöhnt die Augen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 9. Mai 2025
  • Wichtiger Kompass für die städtische Entwicklung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Mai 2025
  • Quellen-Renaturierung der Daniel-Theysohn-Stiftung trägt erste Früchte
    Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
  • FERRARO GROUP und WASGAU AG vereinbaren ein hochwertiges Nahversorgungskonzept – mit dem Verkauf einer Teilfläche im Stadtquartier „Coeur“ wird die nächste Phase der Entwicklung des gesamten Areals eingeläutet
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Apr. 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden