• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Führendes IT-Systemhaus und IT-Dienstleister setzt auf eDoc und die CRM-Lösung ADITO online

Text Download

Geisenhausen, September 2007. Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH mit Firmensitz in Münster hat sich für die eDoc Lösung „crm for it-business“, die insbesondere für IT-Systemhäuser und IT-Dienstleister geeignet ist, entschieden.

Durch die Einführung des Customer Relationship Management (CRM)-Systems sollen die internen Prozesse im Hinblick auf eine umfassende Kundenorientierung optimiert werden. Die Java-basierte und plattformunabhängige Lösung „crm for it-business“ überzeugt vor allem durch ihre hohe Flexibilität, ihre Übersichtlichkeit sowie durch die Möglichkeit, an jedem Ort die gewünschten Kundendaten verfügbar zu haben. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeiter am Unternehmenssitz in Münster sowie den bundesweiten Standorten, sondern auch alle Außendienstmitarbeiter.

Im Rahmen des Projektes erfolgt eine Anbindung an das Enterprise Resource Planning (ERP)-System SAP sowie eine Integration in Lotus Notes. Ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium für die Auswahl von ADITO online der Geisenhausener ADITO Software GmbH war die von der eDoc solutions AG entwickelte Schnittstelle „d.link for adito“, die das bestehende Archivsystem „d.3 von d.velop“ mit dem CRM verbindet. Die Schnittstelle „d.link for adito“ ermöglicht dem CRM-Anwender einen direkten Zugriff aus der CRM-Oberfläche auf alle relevanten Kundeninformationen und -dokumente mit einem Klick. Getreu dem Motto „Informationen im CRM|Dokumente im DMS“ wird die Lösung kurzfristig umgesetzt. Somit geht die Ratiodata einen weiteren Schritt in Richtung Prozessoptimierung.

„Nach einer intensiven Auswahlphase haben wir uns für das CRM-Produkt ADITO online und den ADITO competence partner eDoc solutions AG entschieden. Dabei waren die hohe Flexibilität, die Schnittstelle zum DMS d.3 von d.velop, die moderne Architektur von ADITO online sowie das ganzheitliche Lösungspaket der eDoc ausschlaggebend. Während der Teststellung konnten die hohen Anforderungen eines modernen IT-Dienstleisters mit ADITO umgesetzt und die geforderten Schnittstellen realisiert werden. Durch den eintretenden Synergieeffekt soll die Effizienz in Vertrieb, Marketing und Service gesteigert sowie die Transparenz der Unternehmensabläufe und -informationen eindeutig und jederzeit aktuell ausgewertet werden“, so Dipl. Wirt.-Informatiker Martin Greiwe, Abteilungsleiter Archivierung.

Hintergrundinformationen Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH

Die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH zählt mit rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von fast 90 Mio. Euro zu den großen Systemhäusern und IT-Dienstleistern in Deutschland. Als Tochterunternehmen der GAD eG, dem Rechenzentrum von rund 470 Volks- und Raiffeisenbanken, ist Ratiodata seit mehr als 30 Jahren im Markt. Zum Leistungsspektrum gehören professionelle Dienstleistungen in den Bereichen Archivierung, IT-Systeme & Services, Personalwirtschaft und Speziallösungen.

Hintergrundinformationen eDoc solutions AG

Die eDoc solutions AG (kurz: eDoc) ist als unabhängiges Unternehmen mit über 17 Jahren Markterfahrung anerkannter Spezialist für ganzheitliche, prozessorientierte Archiv-, Dokumenten-, Workflow- und Content Management Systeme (ECM) sowie Kunden-Informations-Systeme (CRM). Die eDoc positioniert sich mit den beiden Kernthemen ECM und CRM als Komplettanbieter für den Kunden. Auf Basis der anerkannt führenden Lösungen d.velop/d.3 und Microsoft Office Sharepoint Server im Bereich ECM sowie den CRM Lösungen ADITO Online und Microsoft Dynamics CRM, bietet die eDoc mit der jeweils höchsten Hersteller-Zertifizierung echten “one-stop-supply”. Beginnend mit der professionellen Beratung zur Konzeptionierung, Einführung und Wartung von ECM/CRM Lösungen über die Schulung der Key-User, Administratoren und Anwender bis hin zur Übernahme der kompletten Betriebsführung entsprechender Lösungen, agiert die eDoc als zentraler Ansprechpartner für den Kunden.

Hintergrundinformationen zu ADITO

Die ADITO Software GmbH, Geisenhausen, entwickelt seit ihrer Gründung 1988 Software für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service. Mit den Programmen ADITO online, ADITO performance und ADITO columbus zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern hochflexibler Business- und CRM-Software. Etwa 650 Kunden, darunter Franz Kaldewei GmbH & Co. KG, GfK AG, Herrenknecht AG und Ravensburger Spieleverlag GmbH, setzen auf Service, Innovationsstärke und Kontinuität von ADITO. Am Standort Geisenhausen sind derzeit rund 45 Mitarbeiter beschäftigt, über 100 Kooperationspartner sind mit Vertrieb und Implementierung der ADITO-Lösungen betraut. Weitere Informationen sind unter http://www.adito.de erhältlich.

20070924_adi


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Lautertal C+C feiert seinen 25. Geburtstag
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Mai 2025
  • Forum ALTE POST rückt Urban Art in den Fokus
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 21. Mai 2025
  • Ein nagelneuer WASGAU Frischemarkt für Landstuhl
    WASGAU | Pressemeldung vom 20. Mai 2025
  • Radeln, Wandern, Kultur und mehr am Tor zum Pfälzerwald
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 19. Mai 2025
  • Zwischen Science-Fiction und Wirklichkeit: KI im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 16. Mai 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden