In Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz präsentiert das Forum ALTE POST in Pirmasens vom 12. September bis 9. November 2025 die Ausstellung „KZ überlebt“. Darin erwarten das Publikum insgesamt 60 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden deutscher Konzentrationslager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. […]
Pirmasens
Berührende Porträts von Zeitzeugen der NS-Verbrechen
Mitmachen – mitdenken – mitgestalten: Ausbildung „Made by WASGAU“
WASGAU | Pressemeldung vom 5. Aug. 2025
Am Freitag, 1. August 2025, war es wieder soweit: Die WASGAU Produktions & Handels AG lud ihre frischgebackenen Auszubildenden ein zum alljährlichen Azubitag. Nach der Begrüßung durch Vorstand und Personalführung des Pirmasenser Lebensmittel-Handelsunternehmens hatten die insgesamt 76 „Neuen“ – 22 mehr als im vergangenen Jahr – die Möglichkeit, bei Rundgängen einen Einblick in verschiedene Bereiche. […]
Fließende Nachfolge in der Leitung der Daniel-Theysohn-Stiftung
Daniel-Theysohn-Stiftung | Pressemeldung vom 5. August 2025
Nach insgesamt 36 Jahren in Diensten der in Ludwigswinkel ansässigen Daniel-Theysohn-Stiftung – zunächst als Vorstandsmitglied, dann als Vorstandsvorsitzender und zuletzt als Geschäftsführer – geht Gerhard Andreas auf eigenen Wunsch zum Jahresende 2025 in den Ruhestand. Wie schon bei der Übergabe des Vorstandsvorsitzes an Hans G. Pieper im Jahr 2022 ist auch der Wechsel in der Geschäftsführung optimal vorbereitet. […]
Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
Erstmals wird dabei in diesem Jahr ein Publikumspreis für Werke der Ausstellung „Made in Pirmasens“ vergeben. Alle Besucher der Ausstellung sind herzlich eingeladen, vor Ort für ihren jeweiligen Favoriten unter sämtlichen präsentierten Kunstwerken abzustimmen. […]
Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
Das museumspädagogische Angebot im MitMachMuseum des Forum ALTE POST stellt das Leitthema „Made in Pirmasens: Deutsch-französische Freundschaft“ in den Mittelpunkt von zwei Stationen inmitten der Ausstellungsräume, die selbstständig während des Besuchs genutzt werden können. […]




