• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Künstlerisches für Groß und Klein im Rahmenprogramm zu „Innere Landschaften“ im Forum ALTE POST
Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 15. Nov. 2018

Vom 18. November 2018 bis 13. Januar 2019 gastiert die Sonderausstellung „Innere Landschaften“ mit Arbeiten des Malers Klaus Heinrich Keller im Forum ALTE POST. Rund um die Werkschau mit meist großformatigen Bildern aus den verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers sowie vor seinem Tod entstandenen Zeichnungen hat das Pirmasenser Kulturzentrum nach der Vernissage am 18. November um 14.00 Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm im Angebot – und dies für kleine wie große Gäste. […]

Forum ALTE POST zeigt „Innere Landschaften“
Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 16. Okt. 2018

„Innere Landschaften“ – unter diesem Titel präsentiert das Forum ALTE POST vom 18. November 2018 bis 13. Januar 2019 eine Retrospektive des international bekannten und mehrfach preisgekrönten Malers Klaus Heinrich Keller. Das Pirmasenser Kulturzentrum versammelt dabei 50 mehrheitlich großformatige Bilder aus mehreren künstlerischen Schaffensperioden; hinzu kommen aussagekräftige Zeichnungen, die in den letzten Jahren vor Kellers Tod entstanden sind. […]

Hommage an Klaus Heinrich Keller im Forum ALTE POST
Forum ALTE POST | Pressemitteilung vom 5. Jul. 2018

Einblick, Ausblick, Rückblick: Unter diesem Leitthema stehen Werke verschiedenster Schaffensperioden von Klaus Heinrich Keller im Mittelpunkt einer Sonderausstellung, die vom 18. November 2018 bis 13. Januar 2019 im Forum ALTE POST gastiert. In „Innere Landschaften“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Retrospektive mit zahlreichen Malereien sowie zuletzt entstandenen Zeichnungen des im April verstorbenen Künstlers aus dem benachbarten Rodalben. […]

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch