• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Auch Hellbraun bleibt Braun – Dunkeldeutschland, nein danke!
8. Mrz. 2016

Die Dinge wiederholen sich. Das gilt für alle Lebenslagen, ganz besonders aber für Politik und Gesellschaft. Wie wichtig und wertvoll es doch wäre, gerade hier aus der Geschichte zu lernen! Schließlich könnte man Fehlentwicklungen erkennen und sich dagegen stemmen.

Offensichtlich sind jedoch immer weniger Leute in der Lage oder willens, dies zu tun. Aber muss denn wirklich jeder seine eigenen Erfahrungen machen? Und auf wessen Kosten?

Mit der Post flatterte unserer Agentur eine Wurfsendung ins Haus. Auf den ersten Blick ein Pamphlet des Landes Rheinland-Pfalz zur anstehenden Wahl – thront doch das Wappenzeichen prominent inmitten des Titels „EXTRA BLATT“.

Doch weit gefehlt: Bereits die Aufmachung mit reißerischen Überschriften wie „Hereinspaziert“ „Grenzen schützen!“ oder „Das kostet uns die Willkommenskultur“ lässt völlig anderes vermuten. Hinzu kommen eine BeBILDerung im Agit-Prop-Stil allerdunkelster Zeiten und äußerst grenzwertige Karikaturen. Prädikat: widerlich! Und wieso wirbt ausschließlich die AfD? Und warum steht nicht „Anzeige“ über der Wahlwerbung?

Fragen über Fragen. Antwort gibt ein Blick aufs Impressum, das eine „Vereinigung zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten“ als Herausgeber nennt. Eben diese Rechtsstaatlichkeit im Sinn und gehörigen Groll im Bauch über das hellbraune Gehetze fragen wir auch gleich mal bei der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz an: Ist denn die Verwendung des Landeswappens rechtens in Bezug auf Hoheitlichkeit und/oder Urheberrechten?

Die Antwort der Behörde lässt nicht lange auf sich warten: „Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Kopf der ‚Wurfzeitung‘ ist das Wappenzeichen des Landes abgebildet. Das ist nicht (!) zu beanstanden, da das Wappenzeichen  – im Gegensatz zum Landeswappen – genehmigungsfrei von jedermann genutzt werden kann.“

Es bleibt für uns dennoch der Verdacht, dass hier ganz bewusst nicht Ross und Reiter genannt wurden, um der befremdlichen Gesinnung den Anschein offizieller Verlautbarungen zu geben. 

Feindbilder, Hetze, Mob-Mobilisierung: Wer sensibel genug hinschaut, erkennt heute die gleichen Muster wie vor gut 90 Jahren, als die noch junge Weimarer Republik in den Niedergang getrieben wurde – das Ergebnis ist uns allen bekannt. Und ja: Er ist wieder da, er klopft schon an. Wir dürfen ihn aber nicht reinlassen – nie mehr!

1 Kommentar

Aktuelle Pressemitteilungen

  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025
  • Abwechslungsreiche Sommerferien-Workshops im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Platz 2 für WASGAU im Wettbewerb „Marktleiter des Jahres“
    WASGAU | Pressemeldung vom 26. Juni 2025
  • Multivisionsshows, Workshops und eine Pulitzer-Preisträgerin: So werden die FOTOTAGEkompakt 2025
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 25. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden