Erinnern auf individuelle Weise: In der neuen Wechselausstellung „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST sind die Gäste während der gesamten Ausstellungsdauer vom 12. September bis 9. November 2025 herzlich eingeladen, an zwei besonderen Aktionen teilzunehmen. […]
Forum ALTE POST
Wider das Vergessen: Besondere Aktionen für „KZ überlebt“
Forum ALTE POST stellt Begleitprogramm zu „KZ überlebt“ vor
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Sep. 2025
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. […]
Glückliche Gewinnerinnen beim Publikumspreis „Made in Pirmasens“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Aug. 2025
Die Besucher im Kulturzentrum Forum ALTE POST haben entschieden: Beim erstmals zur jetzigen 4. Auflage der Sonderausstellung „Made in Pirmasens“ zum Thema Deutsch-französische Freundschaft vergebenen Publikumspreis heißt die Siegerin Jo-Anne Höh. Mit ihrem Werk „Ein Tisch für Zwei“ konnte sie bei der Abstimmung erfolgreich die meisten Stimmen auf sich vereinen. […]
Berührende Porträts von Zeitzeugen der NS-Verbrechen
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 7. Aug. 2025
In Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz präsentiert das Forum ALTE POST in Pirmasens vom 12. September bis 9. November 2025 die Ausstellung „KZ überlebt“. Darin erwarten das Publikum insgesamt 60 großformatige Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden deutscher Konzentrationslager aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. […]
Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
Erstmals wird dabei in diesem Jahr ein Publikumspreis für Werke der Ausstellung „Made in Pirmasens“ vergeben. Alle Besucher der Ausstellung sind herzlich eingeladen, vor Ort für ihren jeweiligen Favoriten unter sämtlichen präsentierten Kunstwerken abzustimmen. […]