• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Köln, Hamburg, Zürich, Pirmasens

11. Sep. 2019

Auch wenn an den digitalen Stammtischen meist anderes zu lesen ist: Mit rund 20.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen verfügt das 40.000 Einwohner zählende Pirmasens über ein vergleichsweise komfortables Job-Angebot. Zwei wesentliche Aspekte jedoch sorgen nach wie vor dafür, dass die Arbeitslosenquote hier dennoch über 10 Prozent liegt:

Zum einen mangelt es bei vielen Einheimischen oft an der beruflichen Qualifizierung – Ausbildung war nun mal in der vergangenen Blütezeit der Schuhindustrie nicht erforderlich, um gutes Geld zu verdienen. Und zum anderen pendeln tagtäglich Tausende aus der umgebenden Region ein, um mehr als die Hälfte der qualifizierten Stellen zu besetzen. Und das aus gutem Grund, denn schon seit langen Jahren hält der umgebende Landkreis Südwestpfalz landesweit die rote Laterne bei der Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze – sogar die Vulkaneifel hat mehr zu bieten.

[https://www.statistik.rlp.de/fileadmin/dokumente/kreisuebersichten/Kreisuebersichten_2018.pdf]

Die Quintessenz aus beiden Aspekten lautete daher, mehr Arbeitgeber ansiedeln zu müssen, aber gleichzeitig auch dringend in die Ausbildung zu investieren. Umso schöner ist es, von einem aktuellen Paradebeispiel zu lesen, bei dem beides gelungen scheint. Nein, es geht dabei nicht um Schuhe, vielmehr ist hier IT das Thema, Digitalisierung und Managed Services.

Die Allgeier Enterprise Services (AES) nämlich zieht dieser Tage mit knapp 30 Beschäftigten in den Rheinberger, langfristig ist ein deutlicher Ausbau auf bis zu 200 Mitarbeiter geplant. Deutschlandweit zählt AES zu den führenden SAP-Beratungs­häusern und international rangiert man unter den Top 3. Insgesamt rund 500 Leute sind an Standorten wie Köln, Hamburg und Zürich beschäftigt. Dass nun auch Pirmasens dazuzählt, erfreut nicht zuletzt mit Blick auf das Qualifizierungsthema.

[https://www.allgeier-es.com]

So hat Vorstand Michael Schmidt bekundet, für den eigenen Nachwuchs nicht nur als IHK-Ausbildungs­betrieb Fachinformatiker heranzuziehen. Mehr als das hat er bereits die Pläne im Kopf für einen neuen dualen Studiengang, den er gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Region am Hochschulstandort Pirmasens ansiedeln und vorantreiben möchte.

Eindeutig ein Schritt in die richtige Richtung.

Kommentar verfassen

Da wir grundsätzlich keine anonymen Kommentare veröffentlichen, ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse obligatorisch. Wir behalten uns vor, im Einzelfall per Re-Mail die Gültigkeit der Adressdaten zu prüfen. Unter dem freigegebenen Kommentar erscheint später lediglich der Name des Urhebers mit, soweit die Adresse angegeben wurde, einem Link auf seine Webseite. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen, das Trolle ausschließen soll und somit der allgemeinen Qualitätssicherung unseres Portals dient.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch