- Thematisch breitgefächertes Ausbildungsangebot von Stadtverwaltung Pirmasens und ihren drei Tochterunternehmen ebnet Weg zu qualifizierter beruflicher Karriere mit Perspektive
- Einladung an junge Menschen zum Besuch der Berufsinformationsbörse (BIB) Pirmasens am 19. September 2025 in der Messehalle
Pirmasens, 18. August 2025. Aktuell 32 verschiedene Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge mit besten Perspektiven: Auch 2025 stellen die Stadtverwaltung Pirmasens und ihre drei Tochterunternehmen Städtisches Krankenhaus Pirmasens, Bauhilfe Pirmasens und Stadtwerke Pirmasens wieder die breite Vielfalt ihres Angebots unter Beweis für einen erfolgreichen Einstieg in eine berufliche Karriere. Dabei bietet die Qualifikation für eine nachgefragte und damit zukunftssichere Tätigkeit in Verbindung mit einer konstant hohen Übernahmequote zugleich auch stets die Möglichkeit, sich im Anschluss in vielerlei Weise fort- und weiterzubilden – mit einem entsprechenden beruflichen Aufstieg. Angesichts dieser überzeugenden Chancen haben sich 62 junge Menschen für das jetzt beginnende Ausbildungsjahr für einen Karrierestart bei der Stadt Pirmasens und ihren Töchtern entschieden. Dort sind damit jetzt insgesamt 246 Auszubildende und duale Studenten beschäftigt.
Das Ausbildungsjahr 2026 schon im Blick
Insbesondere Schülern, die im kommenden Jahr ihren Abschluss machen, stellen sich die Stadtverwaltung, das Städtische Krankenhaus Pirmasens und die Stadtwerke auch wieder auf der Berufsinformationsbörse (BIB) Pirmasens vor. Das abwechslungsreiche Ausbildungsangebot sowie die unterschiedlichen dualen Studiengänge können künftige Auszubildende dabei vor Ort betont niedrigschwellig und in persönlichen Gesprächen kennenlernen. Die Veranstaltung findet bereits zum 16. Mal statt – in diesem Jahr am Freitag, 19. September, von 8.00 bis 13.00 Uhr in Halle 6A der Messe Pirmasens (Zeppelinstraße 11).
„Pirmasens ist eine Stadt in steter Bewegung – und die Stadtverwaltung eine wichtige Schaltzentrale der Transformation, die unsere Mitarbeiter aktiv mitgestalten können. Getreu unserem Motto ‘Bei uns kannst du alles werden!‘ erwarten junge Menschen sowohl bei der Stadt als auch bei unseren drei Tochterunternehmen standortsichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze in überaus vielfältigen Einsatzbereichen. Die langfristige Planbarkeit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst gibt ihnen dabei verlässliche Entscheidungsgrundlagen und Freiräume bei ihrer persönlichen Lebensführung sowie individuelle Möglichkeiten für ihre weitere berufliche Entwicklung – und all dies kommt stets unserer Stadt und ihrer Bürger ohne Umwege zugute“, kommentiert Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens.
Die Ausbildungen im Überblick (jeweils m/w/d)
Stadtverwaltung Pirmasens
- Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 1.077
- Anzahl der Absolventen aus den Prüfungen im Sommer 2025: 12
- Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden: 7 plus 2 Beamtenanwärter
- Anzahl der Auszubildenden und BA-Studenten insgesamt: 36
- Ausgebildete Berufsbilder: Beamtenanwärter 2. Einstiegsamt – Verwaltungswirt, Verwaltungsfachangestellter, Gärtner, Tischler, Straßenbauer, Fachkraft Abwassertechnik, Kfz-Mechatroniker, Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Steinmetz, Erzieher, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Beamtenanwärter 3. Einstiegsamt – Bachelor of Arts (duales Studium), Bauingenieurwesen – Bachelor of Engineering (duales Studium)
Städtisches Krankenhaus Pirmasens
- Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 1.763
- Anzahl der Absolventen aus den Prüfungen im Sommer 2025: 38
- Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden*: 45
- Damit jetzt Anzahl der Auszubildenden insgesamt*: 194
* Bewerbungen für eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann mit Ausbildungsbeginn am 1. Oktober 2025 sind aktuell noch möglich.
- Ausgebildete Berufsbilder: Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer, Kaufmann im Gesundheitswesen, Fachinformatiker, Medizinischer Fachangestellter, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Koch und Fachkraft Küche, Anästhesietechnischer Assistent (ATA), Operationstechnischer Assistent (OTA), Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR), Bachelor of Science/Angewandte Hebammenwissenschaft (duales Studium), Bachelor of Arts/BWL Gesundheitsmanagement (duales Studium)
Bauhilfe Pirmasens
- Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 39
- Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden*: 2
* Turnusgemäß bietet die Bauhilfe alle drei Jahre eine Ausbildungsstelle an.
- Damit jetzt Anzahl der Auszubildenden insgesamt: 2
- Ausgebildetes Berufsbild: Immobilienkaufleute
Stadtwerke Pirmasens
- Anzahl der Mitarbeiter (inklusive Auszubildende): 258
- Anzahl der Absolventen aus den Prüfungen im Sommer 2025: 2 (weitere 3 in Kürze)
- Anzahl der jetzt eingestellten neuen Auszubildenden: 6
- Anzahl der Auszubildenden und BA-Studenten insgesamt: 13 plus 1 duales Studium
- Ausgebildete Berufsbilder: Industriekaufmann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Kfz-Mechatroniker, Fachkraft im Fahrbetrieb, Fachinformatiker für Systemintegration, Bachelor of Arts/BWL Öffentliche Wirtschaft (duales Studium)
Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Fördertechnik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städtepartnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.
20250818_psp