• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Gelungene Melange aus Tradition und Moderne

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 18. Juni 2025
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
Historische Aufnahme aus den Fünfzigerjahren: Café Restaurant Kunz
Drei Generationen Hotel Kunz: Luitgard, Catharina , Joachim, Eric und Cordula Kunz (v. l.) mit Familienhund Henry
Impression aus dem Restaurant im Hotel Kunz
Impression: Hotelzimmer im Hotel Kunz
Impression: Empfangsbereich und Bar im Emils Hotel
Impression: Hotelzimmer in Emils Hotel
Impression: Weinkeller im Hotel Kunz
Impression: Wellness im Hotel Kunz (Quelle: Hotel Kunz)
Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens (Quelle: Stadtverwaltung Pirmasens)
  • 75 Jahre Hotel Kunz und 5 Jahre Emils Hotel gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als Inbegriff für Pirmasenser Gastlichkeit – Familienbetrieb bietet in bereits vierter Generation hochwertige Gastronomie und Hotellerie in verschiedenen Konzepten
  • Vier-Sterne-Wohlfühlhotel und benachbartes Design-Budget-Hotel mit Konferenz­räumen ergänzen sich zu einem in der Region führenden gastgewerblichen Angebot
  • Idylle des Pfälzerwalds mit touristischen Highlights und branchenübergreifend starke Pirmasenser Wirtschaft ziehen regelmäßig Stamm- und Gelegenheitsgäste an
  • Gäste aus nah und fern schätzen Zusammenspiel von hoher Professionalität und Fachpersonal mit persönlicher Note – Betrieb wird von drei Kunz-Generationen geführt

Pirmasens, 18. Juni 2025. Ein von Emil und Erika Kunz eröffnetes Café im Pirmasenser Stadtteil Winzeln begründete 1950 einen historisch gewachsenen Gastronomie- und Hotellerie-Betrieb der Spitzenklasse. Von den Siebziger- bis in die Neunzigerjahre hinein kontinuierlich von Joachim und Luitgard Kunz vorangetrieben, entwickelten sich daraus Hotel und Restaurant mit überregional hervorragendem Ruf; in den frühen 2000er Jahren haben Eric und Cordula Kunz den Familienbetrieb über­nommen. Nun begeht das Hotel Kunz sein 75-jähriges Jubiläum. Das einzige Vier-Sterne-Superior-Haus in der westpfälzi­schen Stadt verfügt über 56 individuelle Zimmer in fünf Kategorien und ist wegen seiner charmanten Gastlichkeit mit Wochenend-Arrangements, Wellness-Angeboten und stilvollem Restaurant beliebt bei Gästen aus nah und fern. Auf der anderen Straßenseite nur einen Steinwurf entfernt gelegen, richtet sich das vor fünf Jahren eröffnete und ebenso gut besuchte Emils Hotel vornehmlich an Geschäftskunden; hierfür stehen 40 Zimmer in drei Kategorien nebst vier komplett ausgestatteten Tagungsräumen bereit. Daneben ist das Hotel Restaurant Kunz mit seinem Team auch für das Catering von Veranstaltungen im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST zuständig.

Wirtschaftlich breiter (und sicherer) aufgestellt
Hier wie dort sorgt die Familie Kunz in drei auf den Gründer folgenden Generationen für eine persönliche Note im Geschäftsbetrieb. Dabei wird sie unterstützt von bis zu 90 vorwiegend langjährig beschäftigten und fachlich versierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter Köche und Hotelfachleute in Ausbildung. Juniorchefin und Urenkelin des Gründers Catharina Kunz ist überzeugt von dem komplementären Angebot beider Hotels, deren exklusive Angebote im Kern jeweils andere Ziel­gruppen ansprechen und die zu vielen Synergien führen: „Die einen suchen hier eine schöne Auszeit in der idyllischen Umgebung des Pfälzerwalds mit seinen touristischen Highlights, die anderen führt das Business zu uns. Schließlich verfügt Pirmasens über eine starke Wirtschaft und auch aus dem Umland kommen Geschäftsreisende regelmäßig zu uns.“ Neben bundesweiten werden regelmäßig auch internationale Gäste (u. a. aus Asien) bewirtet, „aus allen Ländern, in denen die Unternehmen unserer Stadt unterwegs sind – ob aus der noch immer starken Schuhbranche, dem Maschinenbau oder auch Chemie, Logistik und dem Handel“, so die studierte Hotelmanagerin weiter. Wichtig ist ihr dabei zu betonen, dass neben den Stammgästen regelmäßig auch immer wieder neue Kunden hinzukommen.

Auf diese Weise gelingt es dem Familienbetrieb, „auch in für das gesamte Gastgewerbe herausfordernden Zeiten noch vergleichsweise sehr gut am Markt positioniert“ zu sein, wie Eric Kunz betont, Catharinas Vater und zugleich Gründer­enkel. Er und die Tochter teilen sich die unternehmerische Verantwortung. Über den familiären Zusammenhalt und die Zuverlässigkeit ihres Teams – viele davon haben „im Kunz“ gelernt und dort ihr gesamtes Arbeitsleben verbracht – hinaus sieht der Kreisvorsitzende beim Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA) und Vorstandsvorsitzende des Pirmasens Marketing e. V. Eric Kunz mehrere Treiber: „Hohe Qualität ist schon jeher das beste Argument, um sich im Mitbewerb zu behaupten. Daher bieten wir unseren Gästen immer wieder ganz Besonderes an – wie den in den Siebzigern eingerichteten Grilltisch, Emils Bar mit 450 Positionen auf der Karte aus unserem erlesenen Weinkeller oder den Bierzapftisch.“

Entscheidend sei immer auch, sich betriebswirtschaftlich weiterzuentwickeln – ob mit einem zukunftsfähigen Personalmanagement oder auch durchgängiger Digitalisierung. An beiden Stellen habe man frühzeitig seine Hausaufgaben gemacht und gehöre nun zu den Vorreitern der Branche.

Beeindruckendes Abbild des Pirmasenser (Wirtschafts-)Lebens
„75 Jahre Restaurant Hotel Kunz – das sind 75 Jahre gelebte Leidenschaft, familiärer Zusammenhalt und unermüdlicher Einsatz für das Wohl der Gäste. Was hier seit Generationen mit Herzblut geführt wird, ist weit mehr als ein Hotel: Es ist ein Zuhause auf Zeit, ein Ort voller Genuss, Wärme und Menschlichkeit“, so Gereon Haumann,
Präsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz e.V. „Danke für diese besondere Gast­geberleidenschaft & Gastfreundschaft! Im Namen des DEHOGA Rheinland-Pfalz: Herzlichen Glückwunsch an die Familie Kunz sowie ihre Mitarbeiter – und auf viele weitere erfolgreiche Jahre.“

„In ihrem Gastgewerbe spiegeln sich Städte wie kaum an einer anderen Stelle wider. Umso wertvoller sind Vorzeigeunternehmen wie das der Familie Kunz, wo beide Häuser eng verwoben Tradition und Moderne repräsentieren und die Herz­lichkeit der Inhaber zu den Grundfesten zählt“, so Markus Zwick, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Angesichts der Sprachenvielfalt in Hotel und Restaurant wähnt man sich mithin so international wie am Frankfurter Flughafen. Dann noch zu sehen, von woher die Gäste aus aller Welt angereist sind, vermittelt ein ganz gutes Gefühl für die große Reichweite unserer lokalen Geschäftswelt.“

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20250618_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens beruft Dr. med. Jörn Weymann zum Ärztlichen Geschäftsführer
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 30. Juni 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen