• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

WASGAU setzt positive Akzente in herausforderndem Umfeld

WASGAU | Pressemeldung vom 5. Juni 2025
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
WASGAU Logo / Dachmarke (Quelle: WASGAU Produktions & Handels AG)

Pirmasens, 5. Juni 2025. Der WASGAU Konzern hat das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen und konnte sich trotz wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten erneut erfolgreich behaupten sowie positive Akzente setzen.

Der Konzernumsatz stieg im Jahr 2024 auf 646 Mio. Euro, was einem Wachstum von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Besonders erfreulich war die Entwicklung im Einzelhandel, wo der Umsatz auf 475 Mio. Euro (Vj. 458 Mio. Euro) stieg, was einem Wachstum von 3,6 % entspricht. Alle dazugehörigen Geschäftseinheiten – Frischemarkt, Metzgerei und Bäckerei – leisteten einen positiven Beitrag.

Ein Investitionsschwerpunkt lag auch 2024 auf der Modernisierung und Weiterentwicklung der Märkte. Die im Jahr 2023 abgerissenen und wieder komplett neu errichteten Märkte in Rodalben und Schönenberg-Kübelberg feierten 2024 ihre Wiedereröffnung. Darüber hinaus wurden drei weitere Einzelhandelsfilialen modernisiert, insbesondere mit Blick auf klimaschonende Kälte- und Klimatechnik. Im C+C wurde die bereits 2022 begonnene umfangreiche Modernisierung des Standortes in Kaiserslautern fortgeführt. Die Bäckereiproduktion erhielt eine neue Ofenanlage. Diese Maßnahmen unterstreichen das nachhaltige Engagement von WASGAU und die Strategie, den Kunden ein modernes Einkaufserlebnis zu bieten. Die Eröffnung des ersten in Eigenregie betriebenen Full-Service-Restaurants – Himmel und Herd by WASGAU in der Genussfabrik 1886 in Hauenstein – unterstreicht die Innovationskraft von WASGAU und die Fähigkeit, neue Konzepte erfolgreich zu entwickeln.

Das Konzern-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) lag im Geschäftsjahr 2024 bei 12,9 Mio. Euro und konnte somit im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Mio. Euro gesteigert werden (Vj. 10,8 Mio. Euro). Es liegt somit deutlich oberhalb der zuletzt am 4. Dezember 2024 bestätigten Prognose von 8,5 bis 11,5 Mio. Euro. Dies bestätigt die solide wirtschaftliche Basis von WASGAU, trotz steigender Kosten für Personal, Energie und Waren.

Die Hauptversammlung hat heute beschlossen, eine Dividende von 0,12 Euro je Aktie an die Aktionäre auszuschütten. Dies berücksichtigt den erwarteten Liquiditätsbedarf der kommenden Jahre.

Ausblick 2025
Im Jahr 2025 feiert WASGAU sein 100-jähriges Bestehen. Hierzu gibt es zahlreiche Aktionen mit Kunden, Mitarbeitern und auch Geschäftspartnern. Der Fokus wird weiterhin auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung liegen. Dazu gehören der Ausbau der Eigenstromproduktion durch weitere Photovoltaikanlagen, die Anschaffung eines Elektro-LKW am zentralen Logistikstandort sowie die Digitalisierung der Märkte – etwa durch die Eröffnung eines 24/7-Smart-Stores und die Einführung von Self-Scanning-Kassen in den ersten Märkten. Dank des im Dezember 2023 abgeschlossenen Konsortialdarlehens kann verstärkt in den Erwerb und Bau eigener Einzelhandelsimmobilien investiert werden.

Der neu formierte Vorstand wird sich verstärkt der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur widmen, die schon immer ein zentraler Bestandteil des unternehmerischen Handelns war. Getreu dem Leitspruch „Weil die Menschen von hier uns wichtig sind“ soll WASGAU als starker Arbeitgeber und verlässlicher Partner in der Region weiter gestärkt werden.

Finanzkalender 2025

7. August 2025 Konzern-Halbjahresfinanzbericht

6. November 2025 Quartalsinformation III. Q. 2025

 

Kennzahlen

 

Hintergrundinformationen zu WASGAU Produktions & Handels AG
Die WASGAU Produktions & Handels AG mit Sitz im westpfälzischen Pirmasens zählt zu den wenigen selbstständigen Lebensmittel-Handelsunternehmen in Deutschland. Die Märkte und Geschäfte finden sich mit regionalem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Den Kern der Handelstätigkeit bilden über 70 WASGAU Super- und Verbrauchermärkte mit Verkaufsflächen zwischen 400 und 3.200 Quadratmetern; daneben betreibt WASGAU sechs Cash+Carry-Betriebe als Partner für Gastronomie und Großverbraucher. Über 85 Prozent des Umsatzes werden innerhalb dieser Vertriebsschienen erzielt. Die konzerneigene WASGAU Metzgerei und WASGAU Bäckerei versorgen die Märkte und Geschäfte mit Fleisch- und Wurstwaren sowie mit Backwaren und Konditorei-Erzeugnissen. Der Anteil der Frische-Warengruppen am Gesamtsortiment beträgt etwa 50 Prozent. Weitere Informationen sind unter https://wasgau.de erhältlich.

20250605_was

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
  • Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
  • Vorschau: Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025 würdigen Anja Niedringhaus
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Juli 2025
  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen