• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Sommervergnügen für die ganze Familie: Pirmasens lebt auf seinen Plätzen

Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 6. Mai 2025
Zum Download der jeweiligen Dateien bitte auf Bild bzw. Icon klicken.
City-Event „PS: Sunset Lounge“ – Blick auf den Oberen Schloßplatz in Pirmasens (Foto: Stadtverwaltung Pirmasens, Fotograf: Sebastian Fachenbach)
Pirmasenser Sommerintermezzo lädt ein zu Open-Air-Veranstaltungen auf dem Joseph-Krekeler-Platz am Forum ALTE POST (Foto: Pfalz.Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz)
Plakat „PS: Sunset Lounge“: City-Event auf den Terrassen der VR-Bank am Oberen Schloßplatz (Foto: Stadt Pirmasens)
Der KANT-Kammerchor aus Pirmasens unter Leitung von Volker Christ (Foto: Volker Christ)
Flamenco Reborn – Energy Unleashed mit dem Charly Gitanos Quartett (Foto: Helmut Elks Oelke)
Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein (Foto: Manfred Pollert)
„Bus Stop Stories“ – Musik, Show und Artistik (Foto: Tim Schemmink)
Sant Andreu Jazz Band (Foto: Sant Andreu Jazz Band)
  • Westpfälzische Stadt lädt im Juni ein zum schwungvoll-musikalischen Sommerintermezzo mit Open-Air-Veranstaltungen am Forum ALTE POST sowie zwei Konzerten in der Festhalle
  • Abwechslungsreiches Programm beim City-Event unter dem Motto „PS: Sunset Lounge“ auf den Terrassen der VR-Bank am Oberen Schloßplatz

Pirmasens, 6. Mai 2025. Einmal mehr präsentiert sich Pirmasens auch 2025 wieder als versierter Gastgeber mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen für Jung und Alt – und dies gerade auch in der warmen Jahreszeit. So erwarten Bürger und Besucher im Juni gleich mehrere unterschiedliche Open-Air-Events auf zentral gelegenen Plätzen der westpfälzischen Stadt. Im Rahmen der Reihe Sommerintermezzo wird dabei der Joseph-Krekeler-Platz in unmittelbarer Nachbarschaft zum Forum ALTE POST am Wochenende vom 20. bis 22. Juni bei freiem Eintritt zur Bühne für Flamenco, Jazz und eine musikalische Akrobatik-Show. An allen drei Tagen bietet die Pirmasenser Tapas-Bar Bodega Estación passende südländische Spezialitäten und eine Auswahl an Getränken.

Ergänzt wird das Sommerintermezzo-Programm um weitere zwei Konzerte in der Festhalle; die Karten dafür sind erhältlich im Forum ALTE POST (Poststraße 2, 66954 Pirmasens), telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de. Jedes Ticket berechtigt außerdem zum einmaligen verbilligten Eintritt in die Ausstellungen im Forum ALTE POST oder im Stadtmuseum Altes Rathaus.

Darüber hinaus lädt das City-Event unter dem diesjährigen Motto „PS: Sunset Lounge“ am 5., 12., 18. und 26. Juni auf den Terrassen der VR-Bank am Oberen Schloßplatz ein zum entspannten After-Work-Chillen in netter Gesellschaft. Jeweils zwischen 17.00 und 22.00 Uhr legen wechselnde DJs auf, für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt mit kühlen Drinks und kleinen Snacks, zudem können die Gäste auch in Kuchems Brauhaus zum Essen einkehren.

Das Sommerintermezzo-Programm in der Übersicht

Freitag, 13. Juni 2025, 20.00 Uhr – Festhalle:
Chorkonzert „New York Mass“ von Christoph Schöpsdau
Mit dem KANT-Kammerchor (Leitung: Volker Christ) und dem Ensemble Amuse Gueule (Leitung: Maurice A. Croissant)
Mit „New York Mass“ schrieb Christoph Schöpsdau eine Hommage an die Stadt und ihre Menschen, besonders die Künstler. Das Werk basiert auf dem englischen Messetext, der musikalisch ausgedeutet wird. Schöpsdau verbindet dabei swingende Jazzpassagen und fließende lateinamerikanische Rhythmen mit packenden Funk- oder Gospelelementen.
► Eintritt: 15 Euro (ermäßigt 7 Euro)

Freitag, 20. Juni 2025, 18.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz:
Flamenco Reborn – Energy Unleashed
Mit dem Charly Gitanos Quartett
Der Spanier Charly Gitanos und seine Band präsentieren eine Show voller energiegeladener Musik aus dem mediterranen Süden mit einer Kombination von Flamenco- und Pop-Musik, die an die Gypsy Kings erinnert. Dabei wird auf der Bühne voller Leidenschaft Flamenco getanzt.
► Eintritt frei.

Samstag, 21. Juni 2025, 18.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz:
Jazzkonzert mit dem Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein
Boogie Woogie, Blues und Swing: Frank Muschalle am Klavier, Dirk Engelmeyer am Schlagzeug und Matthias Klüter am Kontrabass bieten seit über 25 Jahren musikalischen Genuss mit pulsierenden Rhythmen. Als besonderes Highlight ist Stephan Holstein mit dabei, einer der gefragtesten Saxophonisten und Klarinettisten in Europa.
► Eintritt frei.

Sonntag, 22. Juni 2025, 16.00 Uhr & 18.30 Uhr – Joseph-Krekeler-Platz:
„Bus Stop Stories“ – Musik, Show und Artistik
Busfahrer Cortes trifft die Straßenmusikerin Felice, als sein Doppelstockbus eine Panne hat. Gemeinsam erzählen sie singend, jonglierend und mit tollen Showeinlagen und Special Effects die „Bus-Stop-Stories“ mit Geschichten über Fahrgäste und Passanten. Das Programm ist für Kinder geeignet.
► Eintritt frei.

Samstag, 28. Juni 2025, 19.00 Uhr – Festhalle:
Jazzkonzert der Sant Andreu Jazz Band
Konzert der Mozartgesellschaft in Kooperation mit der Stadt Pirmasens
Gast: KANT-Kammerchor (Leitung: Volker Christ)
Mit der Sant Andreu Jazz Band (SAJB) aus Barcelona tritt in Pirmasens das derzeit erfolgreichste Jugendjazzorchester auf. Band-Leiter Joan Chamorro startete sein Projekt 2006 mit dem Ziel, jungen Menschen die Freude am Jazz zu vermitteln, höchste musikalische Qualität zu liefern und gleichzeitig grundlegende Werte einer Gemeinschaft zu leben.
Von einem Auftritt im New Yorker Lincoln Jazz Center kommen 30 junge Musiker in die Pfalz.
► Eintritt: 23 Euro (ermäßigt 12 Euro; Mitglieder zahlen 16 Euro)

Ergänzendes zur Stadt Pirmasens
Erste urkundliche Erwähnung fand Pirmasens um 850 als „pirminiseusna“, angelehnt an den Klostergründer Pirminius. Der als Stadtgründer geltende Landgraf Ludwig IX. errichtete im heutigen Pirmasens die Garnison für ein Grenadierregiment, es folgten 1763 die Stadtrechte. Am südwestlichen Rand des Pfälzerwalds gelegen und grenznah zu Frankreich ist das rund 42.000 Einwohner zählende rheinland-pfälzische Pirmasens wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. In ihrer Blütezeit galt die Stadt als Zentrum der deutschen Schuhindustrie und ist in dieser Branche heute noch wichtiger Dreh- und Angelpunkt; ihren Sitz in Pirmasens haben zum Beispiel die Deutsche Schuhfachschule und das International Shoe Competence Center (ISC). Zu den tragenden Wirtschaftsbereichen zählen unter anderem chemische Industrie, Kunststofffertigung, Förder­technik-Anlagen und Maschinenbau. Pirmasens positioniert sich heute als Einkaufsstadt mit touristischem Anspruch und gut ausgestattetem Messegelände. Seit 1965 wird eine Städte­partnerschaft mit dem französischen Poissy gepflegt. Weitere Informationen unter www.pirmasens.de.

20250506_psp

Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Premiere für Publikumspreis bei „Made in Pirmasens“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 30. Juli 2025
  • Typisch deutsch oder französisch? MitMachStationen zu „Made in Pirmasens 2025“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 25. Juli 2025
  • Vorschau: Pirmasenser FOTOTAGEkompakt 2025 würdigen Anja Niedringhaus
    Fototage Pirmasens | Pressemitteilung vom 24. Juli 2025
  • Genuss vom Feinsten: WASGAU Bäckerei eröffnet Café in Mainz
    WASGAU | Pressemeldung vom 17. Juli 2025
  • Neues Monitorsystem zur Überwachung der Vitalwerte von Frühchen am Städtischen Krankenhaus Pirmasens
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen